fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian Schilling27.02.22
Gelöst
0

ESP leuchtet | DAIHATSU

Moin an die Experten da draußen. Ich habe heute an einem Sirion die Radlager hinten gewechselt, da die ESP Lampe leuchtete. Der Einbau lief problemlos, leider leuchtet die ESP Lampe auch nach 20 Kilometer Fahrt immer noch. Kann leider den Fehler nicht löschen Hat jemand eine Idee?
Getriebe
Elektrik
Motor

DAIHATSU

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Maximilian Schilling27.02.22
Batterie abklemmen hat geholfen
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.22
Schau dir mal den Radsensor/ABS Sensor an. Der wird defekt sein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.02.22
Und was ist als Fehler abgespeichert? Vorher und nachher??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Fehlerspeicher auslesen! Raddrehzahl am Rad via Tester ermitteln. Wie sieht es aus mit Fahrzeugdaten????
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Entweder hast du nun einen defekten sensor, oder dessen kabel/Stecker oder du hast den sensor Ring kaputt gemacht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.22
Na dann wollen wir mal hoffen das der Fehler auch weg bleibt 😉
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Schilling18.08.22
Leider kam der Fahler wieder, in der Daihatsu Werkstatt hat man nun den ABS Steuergerät getauscht, bisher fahre ich seit 3 Monaten wieder fehlerfrei 😇
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto DAIHATSU

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Schwankende Drehzahl Kaltstartautomatik
Hallo zusammen, YRV BJ 2005 87 PS wir haben vor kurzem einen Daihatsu YRV erworben und ihn soweit gut ans Laufen bekommen. Allerdings besteht aktuell noch das Problem, dass die Drehzahl beim Starten im kalten Zustand bei ca. 1800 rpm liegt und nach wenigen Minuten auf 1200 rpm abfällt und im nächsten Moment wieder auf 1800 rpm steigt. Das ganze schwankt dann unregelmäßig hin und her. Auch nach Abziehen des Steckers am Luftmassenregler und der zwei Temperatursensoren bleibt dieser Zustand der gleiche. Unser nächstes Vorhaben wäre es, die gesamte Drosselklappe abzubauen, wo auch der Luftmassenregler dran verbaut ist und diese im Ultraschallbad zu reinigen. Leider hat Daihatsu zur Befestigung des Reglers zwei Fünfpunkte bzw. Sternförmige Torx angeschraubt, die hatten wir so leider nicht, somit ist dies noch nicht geschehen. Mit viel Glück kommen heute die passenden BITS. Durch die relativ lange Standzeit von ca. 16 Monaten, hat der Luftfilter scheinbar von Außen sehr viel Feuchtigkeit in das Luftfiltergehäuse gezogen, dass das Alu des Drosselklappeneingangs ziemlich aufgeblumt war. Dies haben wir vorsichtig mechanisch gereinigt und die Drosselklappe schließt auch anständig. Was noch zu sagen wäre, der Motor läuft ansonsten sehr sauber, vielleicht ein wenig Bums im oberen Drehzahlbereich. Und das Schwanken der Drehzahl liegt immer ziemlich exakt bei 1200 oder 1800 rpm nicht irgendwo dazwischen. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Vielen Dank im Voraus. Gruß Michel
Motor
Michel Lönneberg 07.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten