fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Schrader31.01.22
Ungelöst
0

Ca. 500 m Kaltlaufruckeln | BMW 1

Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich fahre einen BMW E46 M3. Aktuell nicht, ist Winterpause. Und zwar habe ich mit diesem Fahrzeug ein kleines Problem.. Wenn der Motor kalt ist und ich diesen dann starte kann ich kaum beschleunigen, da der Motor ruckelt wie sonst was. Das Ruckeln dauert so ca. 500 Meter dann ist es weg und ich kann ohne Probleme fahren. Neu oder überholt sind : Vanos Zündkerzen Zündspulen, Luftfilter, Ich weiß nicht mehr weiter was das noch sein kann. Andere Werstätten sagen das es normal sei, kann ich mir aber nicht vorstellen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben Danke im Voraus
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Hast du den fehlerspeicher mal ausgelesen? Könnte am Lmm liegen. Ist es denn eher ein hartes ruckeln oder weicher? Wenn du kannst, Öl Druck messen beim Starten. Hast du die vanos selber überholt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.01.22
Hallo! Kühlmitteltemperatursensor wäre noch ne Option!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Die primäre "Luftpumpe" prüfen für den Kaltlauf, wenn die einen Schuss hat, dann hast das Ruckeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Hoffe nur es ist nicht wie in deinen Fahrzeugdaten steht, ein echter csl und du fährst damit im Winter rum 😪😪😪
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher31.01.22
Hi, es könnte auch das Sperrventil nach der Luftpumpe klemmen!
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff31.01.22
Der toni von KJ in leverkusen mal anrufen. Der kann dich bestimmt weiter helfen. Vielleicht sind deine injektoren am letzten leben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Hast du mal deine vorförderpumpe gecheckt , hörst du sie laufen bei zündung ein !
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger31.01.22
Klingt nach Luftmassenmesser, am besten mal auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Denis Müller: Hast du den fehlerspeicher mal ausgelesen? Könnte am Lmm liegen. Ist es denn eher ein hartes ruckeln oder weicher? Wenn du kannst, Öl Druck messen beim Starten. Hast du die vanos selber überholt? 31.01.22
Hallo, ja Fehler sind ausgelesen... Keine Fehler angezeigt . Es ist ein hartes ruckeln... Nein.... Vanos hat meine Werstatt gemacht... LLM könnte sein... aber dann fange ich erstmal mit den günstigen Sachen an :-) Trotzdem erstmal danke für die Antwort Wenn ich es repariert bekomme, teile ich es euch allen mit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Doozer2024: Hallo! Kühlmitteltemperatursensor wäre noch ne Option! 31.01.22
Hallo, Danke für den Vorschlag.. Hatte ich auch schonmal vergeschlagen bekommen.... Werde ich mal beherzigen.. Danke für die Antwort werde euch auf dem laufenden halten ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Erstmal Danke an alle hier ... Ich hatte gedacht, da dieser Fehler sehr speziell ist, dass jemand genau so etwas auch hinbekommen hat... Aber gut ... Duch Ferndiagnose kann man so etwas nicht sagen. Fehler können viele Ursprünge haben. Werde die Tipps mal ausprobieren... Werde euch auf dem laufenden halten ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Annas Fänger: Klingt nach Luftmassenmesser, am besten mal auslesen. 31.01.22
Ergebniss Auslesen = keine Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.02.22
Jens Schrader: Erstmal Danke an alle hier ... Ich hatte gedacht, da dieser Fehler sehr speziell ist, dass jemand genau so etwas auch hinbekommen hat... Aber gut ... Duch Ferndiagnose kann man so etwas nicht sagen. Fehler können viele Ursprünge haben. Werde die Tipps mal ausprobieren... Werde euch auf dem laufenden halten .... 02.02.22
Eventuell kann auch was an der einzeldrossel von s54 sein. Dort auch mal alles checken. Solltest du das Auto mal verkaufen wollen, gerne melden, sofern es ein coupe ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Dieter Beck: Hast du mal deine vorförderpumpe gecheckt , hörst du sie laufen bei zündung ein ! 31.01.22
Vorförderpumpe ? Du meinst die Benzinpumpe ? Bei Zündung ein höre ich nur die Pumpe für das SMG kurz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Franz Roscher: Hi, es könnte auch das Sperrventil nach der Luftpumpe klemmen! 31.01.22
Hi, Hatte ich auch schonmal von gehört. Das können soviele Fehler sein... Kann man das testen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Gelöschter Nutzer: Die primäre "Luftpumpe" prüfen für den Kaltlauf, wenn die einen Schuss hat, dann hast das Ruckeln 31.01.22
Du meinst die Sekundärluftpume ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Jens Schrader: Hallo, Danke für den Vorschlag.. Hatte ich auch schonmal vergeschlagen bekommen.... Werde ich mal beherzigen.. Danke für die Antwort werde euch auf dem laufenden halten .... 02.02.22
Wo sitz denn der Kühlmittelthemperatursensor ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Denis Müller: Eventuell kann auch was an der einzeldrossel von s54 sein. Dort auch mal alles checken. Solltest du das Auto mal verkaufen wollen, gerne melden, sofern es ein coupe ist. 02.02.22
:-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.22
Jens Schrader: Vorförderpumpe ? Du meinst die Benzinpumpe ? Bei Zündung ein höre ich nur die Pumpe für das SMG kurz 02.02.22
Also mal kurz warten vor dem starten, ob es dann besser wird!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Jens Schrader: Du meinst die Sekundärluftpume ? 02.02.22
Ja richtig die sekundär Luft pumpe Doofe autokorrektur..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Hast du deinen Fehler eigentlich gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten