fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Schrader31.01.22
Ungelöst
0

Ca. 500 m Kaltlaufruckeln | BMW 1

Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich fahre einen BMW E46 M3. Aktuell nicht, ist Winterpause. Und zwar habe ich mit diesem Fahrzeug ein kleines Problem.. Wenn der Motor kalt ist und ich diesen dann starte kann ich kaum beschleunigen, da der Motor ruckelt wie sonst was. Das Ruckeln dauert so ca. 500 Meter dann ist es weg und ich kann ohne Probleme fahren. Neu oder überholt sind : Vanos Zündkerzen Zündspulen, Luftfilter, Ich weiß nicht mehr weiter was das noch sein kann. Andere Werstätten sagen das es normal sei, kann ich mir aber nicht vorstellen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben Danke im Voraus
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Hast du den fehlerspeicher mal ausgelesen? Könnte am Lmm liegen. Ist es denn eher ein hartes ruckeln oder weicher? Wenn du kannst, Öl Druck messen beim Starten. Hast du die vanos selber überholt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.01.22
Hallo! Kühlmitteltemperatursensor wäre noch ne Option!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Die primäre "Luftpumpe" prüfen für den Kaltlauf, wenn die einen Schuss hat, dann hast das Ruckeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Hoffe nur es ist nicht wie in deinen Fahrzeugdaten steht, ein echter csl und du fährst damit im Winter rum 😪😪😪
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher31.01.22
Hi, es könnte auch das Sperrventil nach der Luftpumpe klemmen!
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff31.01.22
Der toni von KJ in leverkusen mal anrufen. Der kann dich bestimmt weiter helfen. Vielleicht sind deine injektoren am letzten leben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Hast du mal deine vorförderpumpe gecheckt , hörst du sie laufen bei zündung ein !
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger31.01.22
Klingt nach Luftmassenmesser, am besten mal auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Denis Müller: Hast du den fehlerspeicher mal ausgelesen? Könnte am Lmm liegen. Ist es denn eher ein hartes ruckeln oder weicher? Wenn du kannst, Öl Druck messen beim Starten. Hast du die vanos selber überholt? 31.01.22
Hallo, ja Fehler sind ausgelesen... Keine Fehler angezeigt . Es ist ein hartes ruckeln... Nein.... Vanos hat meine Werstatt gemacht... LLM könnte sein... aber dann fange ich erstmal mit den günstigen Sachen an :-) Trotzdem erstmal danke für die Antwort Wenn ich es repariert bekomme, teile ich es euch allen mit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
TomTom2025: Hallo! Kühlmitteltemperatursensor wäre noch ne Option! 31.01.22
Hallo, Danke für den Vorschlag.. Hatte ich auch schonmal vergeschlagen bekommen.... Werde ich mal beherzigen.. Danke für die Antwort werde euch auf dem laufenden halten ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Erstmal Danke an alle hier ... Ich hatte gedacht, da dieser Fehler sehr speziell ist, dass jemand genau so etwas auch hinbekommen hat... Aber gut ... Duch Ferndiagnose kann man so etwas nicht sagen. Fehler können viele Ursprünge haben. Werde die Tipps mal ausprobieren... Werde euch auf dem laufenden halten ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Annas Fänger: Klingt nach Luftmassenmesser, am besten mal auslesen. 31.01.22
Ergebniss Auslesen = keine Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.02.22
Jens Schrader: Erstmal Danke an alle hier ... Ich hatte gedacht, da dieser Fehler sehr speziell ist, dass jemand genau so etwas auch hinbekommen hat... Aber gut ... Duch Ferndiagnose kann man so etwas nicht sagen. Fehler können viele Ursprünge haben. Werde die Tipps mal ausprobieren... Werde euch auf dem laufenden halten .... 02.02.22
Eventuell kann auch was an der einzeldrossel von s54 sein. Dort auch mal alles checken. Solltest du das Auto mal verkaufen wollen, gerne melden, sofern es ein coupe ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Dieter Beck: Hast du mal deine vorförderpumpe gecheckt , hörst du sie laufen bei zündung ein ! 31.01.22
Vorförderpumpe ? Du meinst die Benzinpumpe ? Bei Zündung ein höre ich nur die Pumpe für das SMG kurz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Franz Roscher: Hi, es könnte auch das Sperrventil nach der Luftpumpe klemmen! 31.01.22
Hi, Hatte ich auch schonmal von gehört. Das können soviele Fehler sein... Kann man das testen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Gelöschter Nutzer: Die primäre "Luftpumpe" prüfen für den Kaltlauf, wenn die einen Schuss hat, dann hast das Ruckeln 31.01.22
Du meinst die Sekundärluftpume ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Jens Schrader: Hallo, Danke für den Vorschlag.. Hatte ich auch schonmal vergeschlagen bekommen.... Werde ich mal beherzigen.. Danke für die Antwort werde euch auf dem laufenden halten .... 02.02.22
Wo sitz denn der Kühlmittelthemperatursensor ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schrader02.02.22
Denis Müller: Eventuell kann auch was an der einzeldrossel von s54 sein. Dort auch mal alles checken. Solltest du das Auto mal verkaufen wollen, gerne melden, sofern es ein coupe ist. 02.02.22
:-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.22
Jens Schrader: Vorförderpumpe ? Du meinst die Benzinpumpe ? Bei Zündung ein höre ich nur die Pumpe für das SMG kurz 02.02.22
Also mal kurz warten vor dem starten, ob es dann besser wird!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Jens Schrader: Du meinst die Sekundärluftpume ? 02.02.22
Ja richtig die sekundär Luft pumpe Doofe autokorrektur..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Hast du deinen Fehler eigentlich gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten