fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Hoffmann14.10.21
Talk
0

Glühkerzen

Morgen, ich wollte an meiner C Klasse w203 die Glühkerzen tauschen. Jetzt habe ich das Problem, dass das Teil mit dem Gewinde draußen ist, aber der Glühteil drin fest ist. Mit einer Spitzzange komme ich da ran. Habe es jetzt mit Injektorlöser eingesprüht. Meine Idee wäre, die Mitte fest zu halten und mit einem Röhrchen vorsichtig hineinzugehen um es zu lösen. Bin für andere Ideen offen.
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.10.21
Da wirst du keine Chance haben. Das ist ja abgerissen, weil der Teil fest angegammelt ist. Das muss in der Regel ausgebohrt werden. Und das würde ich nur mit einem Glühkerzenbohrer machen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.10.21
Das wird so leider nicht klappen. Um sie jetzt noch raus zu holen muss Spezialwerkzeug verwendet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick14.10.21
Wenn das Gewinde raus ist und nur noch die Spitze drin hängt. Die dickste Holzplatte nehmen die du finden kannst und in Flugbahn fixirien. Dann alle raus und Motor starten. Dann fliegt das Ding direkt in die Holzplatte. Auf eigene Gefahr natürlich. Über etwaige Schäden und folgen von Verletztungen muss man sich im klaren sein. Das Ding kommt mit nicht wenig Bums rausgeschossen.
15
Antworten
profile-picture
Christian Rütters14.10.21
Bryan Zordick: Wenn das Gewinde raus ist und nur noch die Spitze drin hängt. Die dickste Holzplatte nehmen die du finden kannst und in Flugbahn fixirien. Dann alle raus und Motor starten. Dann fliegt das Ding direkt in die Holzplatte. Auf eigene Gefahr natürlich. Über etwaige Schäden und folgen von Verletztungen muss man sich im klaren sein. Das Ding kommt mit nicht wenig Bums rausgeschossen. 14.10.21
Hast Du gut aufgepasst beim YT Video der Autodoks 😆
4
Antworten
profile-picture
Yaron Bewernick14.10.21
Aber die Idee finde ich super!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.10.21
Bryan Zordick: Wenn das Gewinde raus ist und nur noch die Spitze drin hängt. Die dickste Holzplatte nehmen die du finden kannst und in Flugbahn fixirien. Dann alle raus und Motor starten. Dann fliegt das Ding direkt in die Holzplatte. Auf eigene Gefahr natürlich. Über etwaige Schäden und folgen von Verletztungen muss man sich im klaren sein. Das Ding kommt mit nicht wenig Bums rausgeschossen. 14.10.21
Haben die Doks so auch schon gemacht. Erhöhte Drehzahl. Vorher vielleicht noch etwas Wärme drauf bringen.... Das vorherige oftmalige einsprühen mit Injektorlöser könnte hilfreich sein.
1
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein14.10.21
Christian Rütters: Hast Du gut aufgepasst beim YT Video der Autodoks 😆 14.10.21
Das haben wir vor 30 Jahren auch schon so gemacht, ist aber schön zu hören das viele diese Vorgehensweise kennen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12314.10.21
Bryan Zordick: Wenn das Gewinde raus ist und nur noch die Spitze drin hängt. Die dickste Holzplatte nehmen die du finden kannst und in Flugbahn fixirien. Dann alle raus und Motor starten. Dann fliegt das Ding direkt in die Holzplatte. Auf eigene Gefahr natürlich. Über etwaige Schäden und folgen von Verletztungen muss man sich im klaren sein. Das Ding kommt mit nicht wenig Bums rausgeschossen. 14.10.21
👍 gute Idee, werd ich mir merken 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.10.21
Bryan Zordick: Wenn das Gewinde raus ist und nur noch die Spitze drin hängt. Die dickste Holzplatte nehmen die du finden kannst und in Flugbahn fixirien. Dann alle raus und Motor starten. Dann fliegt das Ding direkt in die Holzplatte. Auf eigene Gefahr natürlich. Über etwaige Schäden und folgen von Verletztungen muss man sich im klaren sein. Das Ding kommt mit nicht wenig Bums rausgeschossen. 14.10.21
Wieder etwas gelernt. Das hätte ich mich Aufgrund des enormen Drucks nicht getraut.
0
Antworten
profile-picture
Franz Hoffmann14.10.21
OK eingesprüht ist es mit Injektor löser. Stärke Idee mit der holzplatte
0
Antworten
profile-picture
Franz Hoffmann14.10.21
Welche Folge wahr das den mit der Holzplatte? Bitte Nummer oder link
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kajo ELBERS14.10.21
Hate ich auch bei 3 Kerzen im 270 cdi, bin einfach weitergegangen. Bei heißem Motor und Vollgas sind sie dann irgendwann rausgeflogen. Merkt man sofort, Leistung weg und puff puff Geräusch. Angehalten, neue Kerze rein und fertig.
1
Antworten
profile-picture
Reiner Leeb14.10.21
Kajo ELBERS: Hate ich auch bei 3 Kerzen im 270 cdi, bin einfach weitergegangen. Bei heißem Motor und Vollgas sind sie dann irgendwann rausgeflogen. Merkt man sofort, Leistung weg und puff puff Geräusch. Angehalten, neue Kerze rein und fertig. 14.10.21
😂zu geil ... 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.10.21
Franz Hoffmann: Welche Folge wahr das den mit der Holzplatte? Bitte Nummer oder link 14.10.21
Da gab es 3 Videos zum GK aus Ohren bei einem Citroen (?) Transporter. Geh auf YT und such selber 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.10.21
Bernd Frömmel: Da gab es 3 Videos zum GK aus Ohren bei einem Citroen (?) Transporter. Geh auf YT und such selber 😁 14.10.21
"" GK ausbohren""" 🤪 Autokorrektur....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen14.10.21
Bernd Frömmel: Da gab es 3 Videos zum GK aus Ohren bei einem Citroen (?) Transporter. Geh auf YT und such selber 😁 14.10.21
Ich meine das war ein Fiat Ducato
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.10.21
Löffler Reifen: Ich meine das war ein Fiat Ducato 14.10.21
Auch möglich, ist aber der selbe Motor 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
Ich hatte damals genau dasselbe Problem wie du an einem 2,5 Liter V6 TDI in einem Passat. Ich weiß nicht ob du das erkennen kannst auf dem Bild aber wir haben damals auch alle gesagt ich müsste den Zylinderkopf abbauen und das ausbohren und ich hätte keine Chance das so raus zu bekommen wenn der Glühstift oben bündig abbricht. Ich habe mir eine Spirale Spannhülse aus dem Maschinenbau besorgt und diese als Führungshülse in die Glühkerze rein geklopft. Somit hast du eine Führung für den Bohrer und kannst den Stift fast bis ganz unten ausbohren, dann schneidest du da ein Gewinde rein und kannst das mit einer Schraube oder einer Gewindestange rausziehen... Ich habe zwar Rotz und Wasser geschwitzt bei der Angelegenheit aber das hat super funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Kania14.10.21
Guck die autodoktore folgen über glühkerzen.sehr hilfreich !!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten