fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Salvatore Lanza17.05.22
Ungelöst
0

Motor springt nicht an | TOYOTA GT 86 Coupe

Hallo, der Motor dreht, bekommt Sprit, will aber nicht anspringen. Benötige Stromlaufplan mit Bauteil-Anordnung. Bitte an folgende E-Mail-Adresse senden: S.Lanza@Auto-Lanza.de
Bereits überprüft
Wegfahrsperre gibt alles frei. HC 6000 und mehr, bekommt Kraftstoff, was man auch riecht.
Fehlercode(s)
P1604
Motor
Elektrik

TOYOTA GT 86 Coupe (ZN6_)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.05.22
Kontrollier mal den Kurbelwellensensor. Wenn der defekt ist, gibt es keinen Zündfunken.
4
Antworten
profile-picture
Tim Tuygar17.05.22
Problembereiche
0
Antworten
profile-picture
Tim Tuygar17.05.22
Schreib mir bitte genau was du alles von der Liste dort geprüft hast und ich lass dir für die restlichen eine Fehlersuche zukommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.05.22
Funkt der überhaupt? Hast du das mal geprüft? Bitte rück mal das Baujahr raus... Hat der noch ein externes Zündmodul? Wie ein EFI Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.05.22
Geht der Drehzahlmesser etwas hoch? Wenn nicht kw sensor prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.22
Tim Tuygar: Schreib mir bitte genau was du alles von der Liste dort geprüft hast und ich lass dir für die restlichen eine Fehlersuche zukommen 17.05.22
Aber nur als Mail! Bitte die Regeln beachten.....
0
Antworten
profile-picture
Salvatore Lanza17.05.22
Bernd Frömmel: Aber nur als Mail! Bitte die Regeln beachten..... 17.05.22
Das Problem ist, das man nicht einfach an die Zündspule n dran kommt, weil es ein GME-Vortech Kompressor verbaut hat. Das Fahrzeug hat 205KW. Das Fahrzeug lief ne Zeit hat aber kein Gas angenommen.Jetzt Springt er nicht an. die meisten Fehler sind beseitigt, bis auf den Fehler, den ich eingekreist habe.
0
Antworten
profile-picture
Salvatore Lanza17.05.22
Denis Müller: Geht der Drehzahlmesser etwas hoch? Wenn nicht kw sensor prüfen 17.05.22
Bekommt Sprit und Drehzahlmesser geht hoch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.05.22
Salvatore Lanza: Bekommt Sprit und Drehzahlmesser geht hoch! 17.05.22
BAUJAHR?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.05.22
Der hat ein EFI Relais und eine 15 ampere sicherung vorgeschaltet für die zündspulen. Diese 15 ampere sicherung ist sowohl für die Ansteuerung des EFI Relais als auch für Spannungsversorgung der Zündspulen zuständig. Wenn da was im argen ist würde das also auch dein p1604 fehlercode auslösen weil beides über dieselbe spannungsversorgung abgesichert ist. Fürs nächste mal würde ich dich darum bitten da du ja fach und sachkundig bist den fragebogen vernünftig auszufüllen oder zumindest fragen zu beantworten wenn sie dir jemand stellt. Ich finde das kann einfach nicht sein dass gerade wenn man fach und sachkundig ist man diesen fragebogen nicht komplett ausfüllt das auto steht ja nun mal da und auch nicht darauf reagiert, wenn jemand eine schlaue frage stellt... Email kommt...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA GT 86 Coupe (ZN6_)

-2
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Automatik Aisin A960E schaltet in den Leerlauf bei fehlendem Gas - Gangprobleme?
Hallo zusammen, als ich gestern eine Probefahrt gemacht habe, ist mir direkt am Anfang ein abfallender Summton aufgefallen. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dieser vom Getriebe kommt. Das Merkwürdige ist, dass das Getriebe in den Gängen 1, 2, 3 und 4 in den Leerlauf schaltet, sobald man kein Gas mehr gibt. In den Gängen 5 und 6 ist jedoch alles in Ordnung. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das summende Geräusch beim Schalten vom 1. in den 2. Gang auftritt, sobald man das Gaspedal loslässt. Es ist, als würde das Getriebe den Gang nicht mehr finden. Das gleiche Problem tritt auch im manuellen Modus auf. Wenn ich beispielsweise im 3. Gang bei 2500 U/min bin und dann vom Gas gehe, fällt die Drehzahl auf 800-800 U/min ab, was bedeutet, dass das Getriebe den Gang rausnimmt. Beim erneuten Gasgeben muss der Motor erstmal auf die Drehzahl kommen und dann schaltet das Getriebe den Gang wieder ein, jedoch mit einem Ruck. Wie bereits erwähnt, tritt dies nur in den Gängen 1 bis 4 auf. In den Gängen 5 und 6 ist alles normal. Was mir noch aufgefallen ist: Das Getriebe scheint in den fünften Gang zu fallen. Wenn ich beispielsweise im vierten Gang bei 4000 U/min bin und dann vom Gas gehe, geht es nicht in den Leerlauf, sondern auf die Drehzahl des fünften Ganges. Wenn ich dann manuell in den fünften Gang schalte, ist alles wieder normal. Hier ist ein Video: https://photos.app.goo.gl/SuKEMefYtHR62UHP7 Kann jemand eine Vermutung anstellen, was hier nicht stimmt? Außerdem habe ich einen Wärmetauscher für das Getriebeöl. Ich habe gerade die Kühlflüssigkeit überprüft, die nach verbrannter Kupplung riecht, aber trotzdem noch normal grün ist. Viele Grüße, Tim
Getriebe
Tim Schlüter 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten