fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Günter Meier16.09.21
Ungelöst
0

Geräusche ab ca. 120 km/h | MERCEDES-BENZ

Guten morgen, ich habe bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h ein leichtes Brummen. Steigt die Geschwindigkeit über 125km/h ist das Brummen wieder weg. Das Lenkrad ist dabei ruhig. Die Reifen sind relativ neu. Ich , dass das Brummen aus dem Bereich des Vorderwagens kommt, dabei ist das Geräusch drehzahlabhängig. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Danke
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff16.09.21
Denke das es ein radlager ist.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Möbius16.09.21
Schau mal ob die Motorabdeckung Lose ist oder irgend andere Teile herum Verbrieten
0
Antworten
profile-picture
Michael Leonhard16.09.21
Wenn’s in Kurven sich verändert könnte es das Radlager sein aber ist tippe auf einen beginnenden Verschleiß eines der Kreuzgelenke der Kardanwelle! Kann man im eingebauten Zustand aber so gut wie nicht feststellen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.21
Injektor defekt? Die können tatsächlich sowas verursachen. Du hast ja dann eine ganz bestimme Drehzahl bei der Geschwindigkeit...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers16.09.21
André Brüseke: Injektor defekt? Die können tatsächlich sowas verursachen. Du hast ja dann eine ganz bestimme Drehzahl bei der Geschwindigkeit... 16.09.21
Möglicherweise, solltest dann überprüfen, ob in den anderen Gängen bei selber Drehzahl dieses Geräusch ebenfalls auftaucht. Ansonsten könnte es auch irgend ein leicht gelöstes Teil sein, dass bei der Geschwindigkeit und dem einhergehenden Luftwiderstand ein Resonanzgeräusch verursacht, halt ein Brummen oder ähnliches Geräusch..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.09.21
Ich würde die Reifen noch mal auswuchten lassen
3
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann16.09.21
Gelöschter Nutzer: Ich würde die Reifen noch mal auswuchten lassen 16.09.21
Oder tausch die Reifen gegen Winterreifen, wenn Du welche hast. Du schriebst, die Reifen wären relativ neu. Kann auch mal ein Produktionsfehler sein oder nicht richtig gewuchtet. So könntest Du evtl. die Reifen ausschliessen oder hast die Lösung. Gruß Rüdiger
0
Antworten
profile-picture
Sven Kirsch16.09.21
Kontrolliere Mal das Mittellager der Kardanwelle.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten