fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Schlup15.02.22
Ungelöst
0

Startschwierigkeiten | PEUGEOT 206+

Hallo zusammen, das Fahrzeug lässt sich hin und wieder nicht starten. Wenn er über Nacht steht, startet er problemlos. Wenn man etwas damit gefahren ist und Motor abstellt, startet er vielmals nicht mehr. Schlüssel wurden bereits neu programmiert, Antenne im Schloss ersetzt, Batterie ebenfalls. Anlasser spricht an, allerdings springt der Motor nicht an. Habt ihr Ratschläge ? Vielen Dank vorab.
Bereits überprüft
Schlüsselprogrammierung, Antenne im Zündschloss, Batterie.
Motor
Elektrik

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.02.22
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen! Möglich wäre Kurbelwellen Sensor!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.02.22
Kraftstoffhaltedruck prüfen .Evtl. Gasblasenbildung im Kraftstoff.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
KW Sensor wurde schon angesprochen auslesen auch .. Zündspule(n)/ Zündkerzen Temperatur sensor Kontakt Probleme / Feuchtigkeit Kabel zum STG StG Selbst NW Sensor Relais Sicherung Masse kontakt Ich hoffe das du mit dem etwas anfangen kannst Bzw die Werkstatt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler15.02.22
Beim 2.0 waren gerne die Steuergeräte defekt.Meistens kalte Lötstellen an den Eingangspins. Ich habe schon einige durch Nachloten repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.02.22
Moien Auto von 2004 und 15000km der kann ja nicht schon kaputt sein,, startet schlecht oder gar nicht wenn warm könnte mann mit Kältespray einzelne Komponente absprühen wie Zündspulen oder Steuergeräte bis Fehler bemerkbar wird oder verschiedene Teile auf Verdacht tauschen wenn kein Fehlercode vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.15.02.22
Schau dir Mal den Motortemperaturfühler an, die werden gerne undicht , und das Kühlwasser läuft durch Kapillarwirkung bis ins Steuergerät.. Zudem prüf Mal im warmen Zustand die Wiederstände der Einspritzdüsen.. Mfg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hinterachse vibriert ab 90 km/h
Hi, habe seit neustem an meinem Auto ein Problem, und zwar sobald ich 90 km/h fahre, fängt die Hinterasche an zu Vibrieren so ähnlich wie als würde man über Rüttelstreifen fahren, der ganze Kofferraum vibriert da mit, die Räder sind fest, das habe ich schon kontrolliert, ganz extrem ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 130 km/h, was könnte das sein?
Fahrwerk
Justin Barth 1 26.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten