fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Schaeffer 108.04.22
Gelöst
0

Uhrzeit ändert sich sporadisch | BMW X5

Hallo zusammen, Ich habe ein kurioses Problem. Mein X5 ändert sporadisch die Uhrzeit und zwar immer um -7 Stunden. Dieses Problem taucht sporadisch auf, mal 2x am Tag, mal 3 Tage gar nicht. Das Problem wurde im Zuge einer Inspektion bei BMW bereits überprüft, aber es konnte nichts festgestellt werden. Ein Update auf die aktuellste Version der Software wurde auch schon durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Bereits überprüft
Update der Systeme
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

BMW X5 (G05, F95)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für X5 (G05, F95) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (G05, F95)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sebastian Schaeffer 108.05.23
E-SIM im Auto deaktiviert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.04.22
Scheint ein Speicher/Kondensator Fehler im Kombiinstrument zu sein! Würde das mal bei ecu.de anfragen, ob was bekannt? Evtl. das KI zur Überprüfung mal einschicken!
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger09.04.22
Bei manchen Modellen half auch eine neue Starterbatterie..
0
Antworten
profile-picture
Hannes09.04.22
ich hatte das bei smart, war eine kalte lötstelle in der uhr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.04.22
2019 Hat der BMW noch Garantie? Dann in der Markenwerkstatt reklamieren. Ist bei der Uhr eine kleine Batterie (Knopfzellenbatterie) verbaut, die schwach ist?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 09.04.22
16er Blech Wickerl: 2019 Hat der BMW noch Garantie? Dann in der Markenwerkstatt reklamieren. Ist bei der Uhr eine kleine Batterie (Knopfzellenbatterie) verbaut, die schwach ist? 09.04.22
Nein da ist nix drin verbaut. Man stellt alles über das I-Drive ein und angezeigt wird es im Kombi und im Infotaiment Display. Bei anderen Modellen ließ sich das mit einem I-stufen Update beheben. In diesem Fall scheint es nicht zu funktionieren. Da wird sicher das Kombi defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.04.22
Synchronisiert der die Uhr vllt über Internet oder übers Navi und denkt er ist in einer falschen Zeitzone?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schaeffer 109.04.22
Dominik Baumann: Synchronisiert der die Uhr vllt über Internet oder übers Navi und denkt er ist in einer falschen Zeitzone? 09.04.22
Das habe ich auch schon gedacht - eingestellt als Zeitzone ist „Berlin“ Es gibt aber keine Einstellungsmöglichkeit- zumindest finde ich sie nicht - zu prüfen ob die Zeit irgendwo automatisch synchronisiert wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.04.22
Sebastian Schaeffer 1: Das habe ich auch schon gedacht - eingestellt als Zeitzone ist „Berlin“ Es gibt aber keine Einstellungsmöglichkeit- zumindest finde ich sie nicht - zu prüfen ob die Zeit irgendwo automatisch synchronisiert wird. 09.04.22
Dann ändere es Mal auf eine andere und wieder zurück ?!? Vllt bringt das ja was
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten