fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oli H.07.10.21
Gelöst
0

Schiefstand Hinterachse | BMW

Hallo, bei meinem E39 Touring mit Luftfederung/Niveauregulierung an der Hinterachse stellt sich das Fahrzeug beim Abstellen über Nacht ca. 1,5 bis 2 cm schief, d.h. das Niveau sinkt hinten rechts ab. Die linke Seite stimmt und hält den Druck. Nach Motorstart pumpt er wieder auf und alles stimmt. Die Luftbälge wurden beide vor 6 Monaten getauscht. Woran könnte es liegen bzw. wie könnte ich bei der Suche vorgehen? Danke und Grüße Oli
Bereits überprüft
S. O.
Fahrwerk

BMW

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oli H.09.11.22
Hallo zusammen, ich habe das Fahrzeug verkauft und bin das Problem somit los 😇 Danke an alle Helfer Grüße Oli
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.10.21
Sprüh mal den Luftbalg und die Luftleitung mit Lecksuchspray ein. Oft ist es an den Anschlüssen undicht.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.21
Moin, wurden Original Ersatzteile verbaut? Ich würde auf jeden Fall alle (!) Anschlüsse auf Undichtigkeiten prüfen (absprühen mit bspw. Seifenwasser), irgendwo wirst du ein Leck haben
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel07.10.21
Hallo das scheint ja nur eine sehr leichte undichtigkeit zu sein . Wie oben schon geschrieben absprühen und Leitung nachziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.10.21
Ich denke bei der montage der neuen luftfederung ist wahrscheinlich ein anschluss Nicht ganz dicht montiert worden ,absprühen und verschraubung nachziehen!
0
Antworten
profile-picture
Patrick Braun07.10.21
Ansonsten könntest du, wenn möglich mal mit BMW Software dir die Werte der Geber angucken. Ich hab im Kopf das du die Höhenstellung hinten programmieren kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.10.21
Patrick Braun: Ansonsten könntest du, wenn möglich mal mit BMW Software dir die Werte der Geber angucken. Ich hab im Kopf das du die Höhenstellung hinten programmieren kannst. 07.10.21
Das hilft aber nicht gegen das absacken bei abgeschaltetem Motor. Da entweicht Luft und die Stelle findest du leicht mit Lecksuchspray.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten