Dennis Diederichs: Hab aktuell nichts spezielles, alles was anfallen kann, meistens brauch ich ganz dünne oder lange nadeln, damit ich in steckern messen kann, oder mal durch ne isolierung durch messen kann. 11.09.21
Das sind ja schon 3 verschiedene.
Ich benutze für durch Isolierung messleitungen von Hirschmann, die um das Kabel gehen und beim loslassen das Kabel in eine Nadel drücken. Die Nadel ist so dünn, dass die Isolierung so gut wie nicht beschädigt wird.
Für Stecker benutze ich Messspitzen von Fluke, die durch 4mm Aufnahme auf die entsprechenden Messleitungen von Fluke passen. Die sind etwa 8cm lang und so dick wie eine Spritzennadel.