fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Becker 127.11.22
Gelöst
0

Motor springt nicht an | MITSUBISHI

Hallo, ich habe folgendes Problem: Sobald die Zündung angemacht wird, laufen die Lüfter hochtourig, die Nockenwellensensoren klackern. Probiert man zu starten, dreht der Anlasser. Batterie wurde erneuert, Masseprobleme bestehen laut Messungen eigentlich nicht. Der Launch Tester zeigt Fehler Etac U0100 CAN-Timeout Motor und B1731 an. Kennt einer dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung? Im Voraus vielen Dank
Bereits überprüft
Batterie getauscht, mit Multimeter nach Masseprobleme geguckt, ausgelesen mit Launch Tester
Fehlercode(s)
U0100 ,
B1731
Motor
Elektrik

MITSUBISHI

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oliver Becker 125.01.23
MSG ist defekt. Wenn man das MSG mit einem Heißluftfön erwärmt ist der Fehler weg und der Motor startet. Sobald es sich wieder abkühlt geht der Motor aus und der Fehler ist wieder da, muss wohl ein neues Motorsteuergerät her, Kosten ca. 2000,-€
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.11.22
Hallo. Würde mich eher auf den Fehler der Wegfahrsperre konzentrieren.
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Parizek27.11.22
Hallo. Mit zweitschlüssel das selbe Problem vorhanden? Sieht nach Kommunikation Schlüssel wegfahrsperre aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.11.22
Ja sehe ich auch so, wegfahrsperre! Ab zum freundlichen, versuchen die Schlüssel neu anzulernen! 2. Schlüssel habt ihr schon probiert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.11.22
Danilo Parizek: Hallo. Mit zweitschlüssel das selbe Problem vorhanden? Sieht nach Kommunikation Schlüssel wegfahrsperre aus 27.11.22
Hab ich auch gerade gelesen das da wahrscheinlich die Wegfahrsperre verriegelt ist und diese wieder freigeschaltet werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.11.22
Ich habe schon oft mitbekommen, dass wenn Batterie gewechselt wird die Steuergeräte ihre Einstellung oder codierung verlieren warum sie das tun ist mir heute noch ein Rätsel, gerade Wegfahrsperren, wie viel Zeit hast du gebraucht um die Batterie auszutauschen? Sind auch alle kabel wieder Angeschlossen, insbesondere die mit den kleinen Querschnitt? Codieren ist mit großer Wahrscheinlichkeit jetzt Notwenig, sollte mit dem Lauch tester gehen, auch die Schlüssel müßten dann neu angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Hallo nur wenn zündung an ist sollen schon nockenwellen sensoren klackern ? Das könnte frühestens beim startvorgang hörbar sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.22
Dieter Beck: Hallo nur wenn zündung an ist sollen schon nockenwellen sensoren klackern ? Das könnte frühestens beim startvorgang hörbar sein ! 27.11.22
Wie können Sensoren Geräusche machen ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.11.22
Überprüfe die Spannungsversorgung des MSG. Sicherung und Kabel (Marder?) U0100 und B1731 sind ein Hinweis auf eine Unterbrechung. (U0100 heißt nichts anderes als MSG antwortet nicht. Der B1731 ist der Folgefehler daraus)
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Becker 127.11.22
Danilo Parizek: Hallo. Mit zweitschlüssel das selbe Problem vorhanden? Sieht nach Kommunikation Schlüssel wegfahrsperre aus 27.11.22
Mit Zweitschlüssel das gleiche Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Becker 127.11.22
Dieter Beck: Hallo nur wenn zündung an ist sollen schon nockenwellen sensoren klackern ? Das könnte frühestens beim startvorgang hörbar sein ! 27.11.22
Sie klackern schon, wenn nur die Zündung an ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Becker 127.11.22
Mandy C. S.: Ich habe schon oft mitbekommen, dass wenn Batterie gewechselt wird die Steuergeräte ihre Einstellung oder codierung verlieren warum sie das tun ist mir heute noch ein Rätsel, gerade Wegfahrsperren, wie viel Zeit hast du gebraucht um die Batterie auszutauschen? Sind auch alle kabel wieder Angeschlossen, insbesondere die mit den kleinen Querschnitt? Codieren ist mit großer Wahrscheinlichkeit jetzt Notwenig, sollte mit dem Lauch tester gehen, auch die Schlüssel müßten dann neu angelernt werden. 27.11.22
Das Problem trat schon vor dem Batteriewechsel auf, es war nur ein Versuch, ob es vielleicht an der alten Batterie liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kotlar27.11.22
Ingo N.: Überprüfe die Spannungsversorgung des MSG. Sicherung und Kabel (Marder?) U0100 und B1731 sind ein Hinweis auf eine Unterbrechung. (U0100 heißt nichts anderes als MSG antwortet nicht. Der B1731 ist der Folgefehler daraus) 27.11.22
Ich kann nur zustimmen. Die Lüfter laufen hoch weil die Kommunikation zwischen den Steuergeräten gestört ist, deshalb startet der Motor nicht. Entweder Versorgungsspannung fehlt oder Verkabelung defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.23
Rufe mal bei ecu.de an. Wahrscheinlich können die das instandsetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten