fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Loos22.12.21
Gelöst
0

Motor verhält sich komisch beim Schaltvorgang | MERCEDES-BENZ 300 Roadster

Moin. Mein Problem ist einfach erklärt, wenn ich schneller anfahre und auch weiterhin Sportlicher bleiben will, gibt der Motor bei einem Schaltvorgang nochmal Gas, bevor er schaltet. Wenn ich langsam fahre, passiert es nicht. Ich habe den LMM im Verdacht, da der Luftkanal wo die beiden drinnen sitzen, hier und da einen riss hat. Ich fahre Samstag zum Auslesen bei nem Kollegen. Mal schauen was bei rumkommt. Vielleicht habt ihr ja Ideen zur Lösung 👍
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Paul Loos01.02.23
Das Problem von allem waren Luft und Dieselfilter sowie der Turbolader. Der Turbo ist mir vor einer Woche ganz verreckt. Jetzt mit dem neuen Turbo und den Filtern läuft das Fahrzeug 1 A.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.12.21
Dann erstmal die Fehlerhafte Teile ersetzen, dann nochmal testen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.12.21
hi Risse darfst du da nirgendwo haben. Das ist automatisch Falschluft/Fremdluft/Nebenluft die nicht berechnet wird. Zwischen LMM und Ansaugtrakt muss alles dicht sein.
7
Antworten
profile-picture
Paul Loos22.12.21
André Brüseke: hi Risse darfst du da nirgendwo haben. Das ist automatisch Falschluft/Fremdluft/Nebenluft die nicht berechnet wird. Zwischen LMM und Ansaugtrakt muss alles dicht sein. 22.12.21
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ich auch zum test den LMM abstecken kann um zu prüfen ob es daran liegt, gilt das hier oder habe ich dann noch mehr Probleme?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger22.12.21
Paul Loos: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ich auch zum test den LMM abstecken kann um zu prüfen ob es daran liegt, gilt das hier oder habe ich dann noch mehr Probleme? 22.12.21
Das war bei den älteren Modellen. Hier würde ich es nicht machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski22.12.21
LMM abziehen und testen. Wenn du abnebelst findest du sicherlich noch mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.12.21
Paul Loos: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ich auch zum test den LMM abstecken kann um zu prüfen ob es daran liegt, gilt das hier oder habe ich dann noch mehr Probleme? 22.12.21
Beim Baujahr 2008 wäre ich da vorsichtig. Du kannst es probieren. Aber nicht während laufender Madchine abstecken, sondern vor Zündung an abklemmen, dann Motor starten. Kann sein das "die Funzel" dann an geht, aber diese sollte selbstständig erluscheb wenn du wieder qkles richtig anschließt und beustartest... Probier es aus, kann nichts schief gehen. Besser wäre, dichte deinen ansaugtrakt ab
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
André Brüseke: Beim Baujahr 2008 wäre ich da vorsichtig. Du kannst es probieren. Aber nicht während laufender Madchine abstecken, sondern vor Zündung an abklemmen, dann Motor starten. Kann sein das "die Funzel" dann an geht, aber diese sollte selbstständig erluscheb wenn du wieder qkles richtig anschließt und beustartest... Probier es aus, kann nichts schief gehen. Besser wäre, dichte deinen ansaugtrakt ab 22.12.21
Langen Tag gehabt André? Scheinst etwas dicke Finger bekommen zu haben. 🤭 Spaß bei Seite. Ist das bei Mercedes auch so das ABS und ESP bei gezogenem LMM auch gleich meckern? Rein aus Neugier gefragt.
0
Antworten
profile-picture
Paul Loos31.12.21
Hier sieht man bei 3000 Touren mein Problem.
0
Antworten
profile-picture
Paul Loos31.12.21
Paul Loos: Hier sieht man bei 3000 Touren mein Problem. 31.12.21
So habe grade mal den LMM abgesteckt und siehe da, der Fehler tritt nicht auf
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
7-G Tronic ruckt
Moin, Ich habe gestern einen Getriebeölwechsel durchgeführt weil ich starkes Rucken in der Schaltung hatte. Jetzt habe ich das Problem, dass er im Schaltvorgang von 1 zu 2 sehr stark ruckt. Dieses Rucken fühlt sich aber irgendwie eher nach einem Wandler Problem an. Das Rucken tritt auch manchmal im Kickdown auf. Vielleicht hat oder hatte einer von euch das Problem schonmal und kann mir weiterhelfen👍
Motor
Getriebe
Elektrik
Paul Loos 05.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten