Defekte EFB-Batterie durch AGM-Batterie setzen | VW PASSAT B8 Variant
In meinem Passat ist offensichtlich die vorhandene EFB-Batterie dabei, das Zeitliche zu segnen. D.h. sie lässt sich nicht mehr richtig aufladen. Ich habe ein CTEK MXS 10 Ladegerät, welches beim Ladevorgang auf der Stufe 5 (Analyse) hängen bleibt und die LED mit dem Ausrufezeichen anzeigt. Das bedeutet, dass die Batterie keinen Strom mehr aufnimmt und man sich um eine neue Batterie kümmern sollte.
Nun habe ich mich mal bei den Batterien umgesehen. Ich kannte bisher ehrlich gesagt gar keine EFB-Batterien, war deshalb spontan auf eine AHM-Batterie aus und die einschlägigen Portale, einschl. Varta, bieten für meinen Passat komischerweise ausschließlich AGM-Batterien an.
Deshalb jetzt meine Frage an Euch: Kann ich die defekte EFB-Batterie durch eine AGM-Batterie ersetzen, oder muss es unbedingt wieder eine EFB-Batterie sein? Welche von beiden Batterien ist die bessere Wahl für meinen Passat EZ 02/2019?