fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bastian Metz03.09.22
Ungelöst
0

Vibration im 6. Gang | VW GOLF V

Servus zusammen, wenn ich im 6. Gang fahre und kein Gas gebe bzw. im Schubbetrieb bin, merkt man ein Vibrieren am Schalthebel, aber nur im 6. Gang. Man merkt auch (egal in welchem Gang) wenn ich die Kupplung leicht antippe ein vibrieren. Je höher die Drehzahl desto höher ist die "Vibrationsfrequenz". Kann es das ZMS sein? Daten zum Auto: Golf 5 R32 195.000km Schalter Bj. 2006 Danke Eucch.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.309) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.309)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.09.22
Ja kann genauso die Lagerung Motor/Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.09.22
Das könnte das Zweimassenschwungrad sein. Drücke mit der Hand das Kupplungspedal leicht durch. Wenn du Vibrationen am Kupplungspedal merkst, liegt es am Zweimassenschwungrad.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.22
Robert Ballmann: Das könnte das Zweimassenschwungrad sein. Drücke mit der Hand das Kupplungspedal leicht durch. Wenn du Vibrationen am Kupplungspedal merkst, liegt es am Zweimassenschwungrad. 03.09.22
Oder am defekten Ausrücklager? 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.09.22
Aber nur im 6. Gang 🤔 Das ist schräg.... Auf jeden Fall gebe ich meine Meinung dem ZMS Tip. Aber vllt. sollte wir mal analysieren bzw. diskutieren warum das ausgerechnet im 6. Gang so sein sollte.... Fakt ist: muss auseinander... dann mal schauen... aber ich denke bei dem R32 würde ich mich gleichzeitig mal nach einem Getriebe umsehen... Nur im 6. bereitet mir bzgl. nur zms Kopfschmerzen... Was ist da so anders ausser doe Last halt... Wenn man früh schaltet...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Hallo könnte das nicht auch vom verteilergetriebe kommen ,kardanwelle ,achswellen ,eventuell mittellager ,ist doch ein allrad der r32!?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Metz04.09.22
Dieter Beck: Hallo könnte das nicht auch vom verteilergetriebe kommen ,kardanwelle ,achswellen ,eventuell mittellager ,ist doch ein allrad der r32!? 04.09.22
Man merkt es auch im stand ganz leicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Wenn das nur beim kupplungsberühren merkst dann mach das komplette kupplungspaket ,dann sollte ruhe sein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.09.22
Ingo N.: Oder am defekten Ausrücklager? 🤔 03.09.22
Da hast du Recht. Es könnte auch das Ausrücklager sein. Aber vom tauschen her ist es das gleiche.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Metz04.09.22
Robert Ballmann: Da hast du Recht. Es könnte auch das Ausrücklager sein. Aber vom tauschen her ist es das gleiche. 04.09.22
Da vor 2tkm die Kette neu war musste das getriebe ja auch raus da ist das Kupplungspaket neu gekommen. Aber halt ohne ZMS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.09.22
Bastian Metz: Da vor 2tkm die Kette neu war musste das getriebe ja auch raus da ist das Kupplungspaket neu gekommen. Aber halt ohne ZMS 04.09.22
Das ist natürlich bitter. Bestand das Problem den schon vor der Reparatur?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Wenn das erst nach der rep gekommen ist ,dann ab zum nachbessern ,die haben dann ein fehler beim einbau gemacht ,vielleicht wegen der vorspannung ,der kupplung ,alles neurr kram !!
0
Antworten
profile-picture
Bastian Metz04.09.22
Robert Ballmann: Das ist natürlich bitter. Bestand das Problem den schon vor der Reparatur? 04.09.22
Kann ich nicht sagen, da ich das Auto erst vor 2 Wochen gekauft habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.09.22
Bastian Metz: Kann ich nicht sagen, da ich das Auto erst vor 2 Wochen gekauft habe. 04.09.22
Hast du ihn privat oder beim Händler gekauft? In beiden Fällen sollte das Reklamiert werden.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Metz04.09.22
Robert Ballmann: Hast du ihn privat oder beim Händler gekauft? In beiden Fällen sollte das Reklamiert werden. 04.09.22
Wie soll ich es denn privat reklamieren? Gekauft wie gesehen!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Bastian Metz: Wie soll ich es denn privat reklamieren? Gekauft wie gesehen!! 04.09.22
Das wird schwierig, ist aber nicht unmöglich. Wenn du Nachweisen kannst, das der Verkäufer von dem Schaden wusste und den verschwiegen hat, währe der Kaufvertrag anfechtbar. Das hatte ich vor einiger Zeit im Bekanntenkreis. Der Nachweis ist in dem Fall über die Fahrzeughistorie bei VAG gelungen. Da wahren mehrere erfolglose Reparaturversuche am Motor registriert. Das ist aber ein extrem seltener Glücksfall gewesen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten