fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adrian G01.10.23
Gelöst
0

Beim gemütlichen Fahren ruckelt es und das Fahrzeug hat Fehlzündungen | CHRYSLER SARATOGA

Hallo Schrauberkollegen 🙋‍♂️, ich stehe vor einem riesigen Problem mit meinem Chrysler Saratoga 3L 6V mit Automatikgetriebe. Sobald das Auto warm ist und ich gemütlich cruise, fängt es an zu ruckeln und es gibt heftige Fehlzündungen. Wenn ich dann allerdings Gas gebe, verschwindet das Problem vorerst und der Wagen zieht auch wieder voll durch. Sobald die Automatik jedoch wieder hochschaltet und ich gemütlich weiterfahre, fängt das Drama von vorne an. Darüber hinaus kann ich den Zündzeitpunkt nicht auf 100 % einstellen. Aktuell steht er auf 13° vor OT und ist komplett im Anschlag. Wenn ich jedoch den Verteiler herausnehme und um einen Zahn weiter drehe, ist das Ergebnis desaströs und das Auto springt kaum noch an. Außerdem springt die Gradzahl trotz Einstellung immer wieder hin und her, obwohl ich den Map Sensor abziehe. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee? Ich blicke echt nicht mehr durch 🤯. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Zündkerzen sind neu, Luftfilter, Zündkabel, Verteiler inkl. Läufer
Motor
Geräusche
Elektrik

CHRYSLER SARATOGA

Technische Daten
HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Adrian G08.11.23
Hab die Lösung gefunden, es war die Lambdasonde (vor KAT) falsch und defekt und der verbaute KAT war zum größten Teil verstopft, konnte also nicht richtig ausatmen. Beides neu und er läuft wieder 1a. Ich danke allen für ihre Bemühungen mir mit dem Problem zu helfen. Vielen lieben Dank 👍😉
0
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.10.23
Ist evtl. der Antrieb vom Verteiler ausgeschlagen? Versuch mal wie weit du den Verteilerfinger hin und her bewegen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.10.23
Hallo guten Abend; Die Verteiler Kappe ist meistens defekt! Das Problem ist hier:. Der Chrysler Saratoga hat als Unterbrecher eine Scheibe mit Schlitzen die laufen durch einen Sensor, und dieser ist meistens defekt! Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
Adrian G01.10.23
Franz Rottmann: Ist evtl. der Antrieb vom Verteiler ausgeschlagen? Versuch mal wie weit du den Verteilerfinger hin und her bewegen kannst. 01.10.23
Danke für den Tipp, das werde ich Morgen sofort mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Adrian G01.10.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Die Verteiler Kappe ist meistens defekt! Das Problem ist hier:. Der Chrysler Saratoga hat als Unterbrecher eine Scheibe mit Schlitzen die laufen durch einen Sensor, und dieser ist meistens defekt! Mfg P.F 01.10.23
Danke erst einmal für den Tipp, aber wie kann ich das herausfinden, oder testen?.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.23
Hallo die verteiler kappe kannst du wie die komplette zündung ,mal abends dunkelheit mit sprühflasche feiner strahl mal besprühen ,dann sollte er nicht mucken und keine funken umherspringen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.10.23
Adrian G: Danke erst einmal für den Tipp, aber wie kann ich das herausfinden, oder testen?. 01.10.23
Hallo guten Tag; Das kannst Du normal mit einem Oszilloskop prüfen ob die einzelnen Signale stimmen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Adrian G02.10.23
Dieter Beck: Hallo die verteiler kappe kannst du wie die komplette zündung ,mal abends dunkelheit mit sprühflasche feiner strahl mal besprühen ,dann sollte er nicht mucken und keine funken umherspringen ! 02.10.23
Danke, ich werde es ausprobieren und Bescheid geben!
0
Antworten
profile-picture
Adrian G02.10.23
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Das kannst Du normal mit einem Oszilloskop prüfen ob die einzelnen Signale stimmen.mfg P.F 02.10.23
Danke für die idee, kenne leider niemand der sowas hat........aber ich mache mich mal schlau.
0
Antworten
profile-picture
Adrian G05.10.23
Franz Rottmann: Ist evtl. der Antrieb vom Verteiler ausgeschlagen? Versuch mal wie weit du den Verteilerfinger hin und her bewegen kannst. 01.10.23
Hab nach gesehen, also der verteilerfinger sitzt Bomben fest. Trotzdem danke für die idee
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt zufällig ab
Hallo Fabucar Gemeinde, ich habe einen Dodge Magnum bgl. Mit einem Chrysler 300c mit 6.1 Liter Hemi Motor. Seit kurzem stirbt der Motor einfach im Standgas und ist dann aus. Folgende Diagnosen und Teile wurden getauscht. Zündkerzen Map-Sensor Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Ansauglufttemperatursensor Zündschloss TCM Getriebesteuergerät Zündschloss FCM Front Control Modul (Gateway) Benzinpumpe Alle Relais getauscht Alle Sicherungen geprüft Drosselklappe Anlernen Drosselklappe Zurücksetzen vom PCM Motorsteuergerät Anlernen Verhältnis Nockenwelle/Kurbelwelle Batterie getauscht Folgende Fehler entstehen, wenn der Motor aus geht: P0700 P0100 C1221
Motor
Elektrik
Benjamin Hahn 1 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten