fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Püschel 131.03.23
Ungelöst
0

Poltern an der Vorderachse | SKODA FABIA III Kombi

Guten Tag. Ich habe seit Tagen ein Poltern an der Vorderachse. Getauscht wurde schon Pendelstützen, Stoßdämpfer inklusive Domlager mit Wälzlager. Federn sind Eibach Tieferlegungsfedern. Wenn er auf der Bühne steht und man am Reifen wackelt, hört man nichts. In Verdacht war das Traggelenk. Ich bin ratlos, kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben was es noch sein könnte?
Fahrwerk
Geräusche

SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

Technische Daten
MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0061) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0061)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58071002) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58071002)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (10814) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (10814)

FAG Lagerung, Lenker (829 0092 10) Thumbnail

FAG Lagerung, Lenker (829 0092 10)

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff31.03.23
Gummilager vom Stabistange auf der Achse prüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Lähn31.03.23
Hatten das schon paar Mal bei Fahrzeugen des vag Konzerns das die Schrauben des Achsträgers sich gelöst haben und es dann geklappert hat. Kannst ja Mal probieren.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.03.23
Hermann Lähn: Hatten das schon paar Mal bei Fahrzeugen des vag Konzerns das die Schrauben des Achsträgers sich gelöst haben und es dann geklappert hat. Kannst ja Mal probieren. 31.03.23
Gleicher Meinung. Auch schon bei anderen Fahrzeugen festgestellt. Der Fehler wird häufig übersehen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.03.23
Hallo! Habt ihr die Traggelenke auch mit einem Hebel kontrolliert
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk31.03.23
Doozer2024: Hallo! Habt ihr die Traggelenke auch mit einem Hebel kontrolliert 31.03.23
Generell kann man auch alle (Querlenker-) Buchsen mal abdrücken mit einem Hebel.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Püschel 131.03.23
Hermann Lähn: Hatten das schon paar Mal bei Fahrzeugen des vag Konzerns das die Schrauben des Achsträgers sich gelöst haben und es dann geklappert hat. Kannst ja Mal probieren. 31.03.23
Da werde ich morgen mal nachschauen.. weil abgedrückt würde alles
0
Antworten
profile-picture
Harald FWB24.03.25
Martin Püschel 1: Da werde ich morgen mal nachschauen.. weil abgedrückt würde alles 31.03.23
Hallo Würde gerne diesen Tread hochholen und fragen, ob dabei etwas rausgekommen ist, bzw. ob's zwischenzeitlich vielleicht schon neue Erkenntnisse gibt, von wo dieses Geräusch stammt. Bin da auch ein Leidgeplagter. Mein Poltern ist an den richtigen Fahrbahnstellen gut hörbar. Ein Mitarbeiter der Werkstätte ist mitgefahren und es gut hören können, konnte aber bei der Kontrolle nichts finden. Bin morgen wegen meines Klimakompressors (Pfeifen) dort und werd das mit den Achsträgerschrauben auch ansprechen. Danke vorab, LG Harald
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heckwischermotor funktioniert nicht
Hallo. Seit paar Wochen funktioniert der Heckwischermotor an unserem Fabia III nicht mehr. Spannung am Stecker gemessen, Dauerplus und Masse vorhanden. Auf den anderen beiden Pins kommt nichts an. Fehler ausgelesen, ohne Eintrag. Stellglieddiagnose, ebenfalls ohne Funktion bzw. ohne Steuerspannung am Stecker. Beim Frontwischer hört man deutlich ein Relais, beim Heckwischer nicht. Gruß Flo
Elektrik
Florian Wiederstein 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten