fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Freund14.02.23
Gelöst
0

Fahrzeug schiebt zwischen 2000 und 2300 Umdrehungen | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo liebe Gemeinde, ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 2300 Umdrehungen (etwa, da wo der Turbo kommt) im Freilauf, heißt, wenn ich im vierten Gang langsam von 2500 Umdrehungen Heruntertouren lasse, dass Fahrzeug wie schiebt und plötzlich ist das Schieben wieder weg. Schwierig zu umschreiben. Hatte bereits den P0209 Fehler (Turbodruck zu gering), welchen ich durch Reinigen des Luftmassenmessers beheben konnte. Er bekommt jetzt in den nächsten Wochen dennoch einen neuen LMM. Kann das auch an dem vermeintlich defekten LMM liegen oder doch eher AGR/Drosselklappe? Oder etwas ganz anderes? Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pascal Freund13.10.24
Luftmassenmesser war defekt.
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.02.23
Könnte von der Drosselklappe kommen das die nicht perfekt zu geht und darum die Schubabschaltung nicht greift .
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.02.23
Eventuell saugt der Turbo Motoröl an, wenn dieses mitverbrannt wird ,- schiebt der Motor an und wenn das Öl weggebrannt ist, läuft der Motor wieder ruhig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.02.23
16er Blech Wickerl: Eventuell saugt der Turbo Motoröl an, wenn dieses mitverbrannt wird ,- schiebt der Motor an und wenn das Öl weggebrannt ist, läuft der Motor wieder ruhig. 14.02.23
Hmm ist nen Benziner oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Freund14.02.23
Dominik Baumann: Hmm ist nen Benziner oder ? 14.02.23
Ja ist ein Benziner, aber der wird doch nicht dauerhaft Öl ansaugen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.02.23
Schau halt Mal rein in die Turboschläuche
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke14.02.23
Ich weiß nicht, ob es reinpasst, aber dasselbe Problem habe ich beim Astra H auch 1.6 er Motor ohne Turbo ist der 16XEP Motor… Also das schieben…ist bei mir identisch.. Wenn du sagst, Turbodruck zu niedrig, kann es eventuell sein, das ein Schlauch, der vom Ladeluftkühler kommt eventuell einen Harris hat. Den man vielleicht nicht auf Anhieb sieht….eventuell mal die Komponenten mit Nebel abdrücken… Und das Turbinenrad mal auf spiel kontrollieren, der 1.2 er hat ja ganz schön zu arbeiten… Ich kann natürlich auch völlig falsch liegen, mag hier nicht schon wieder eine auf den Deckel bekommen…aber eventuell ist es ja ein kleiner Lösungsvorschlag.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke14.02.23
Thomas Wöpke: Ich weiß nicht, ob es reinpasst, aber dasselbe Problem habe ich beim Astra H auch 1.6 er Motor ohne Turbo ist der 16XEP Motor… Also das schieben…ist bei mir identisch.. Wenn du sagst, Turbodruck zu niedrig, kann es eventuell sein, das ein Schlauch, der vom Ladeluftkühler kommt eventuell einen Harris hat. Den man vielleicht nicht auf Anhieb sieht….eventuell mal die Komponenten mit Nebel abdrücken… Und das Turbinenrad mal auf spiel kontrollieren, der 1.2 er hat ja ganz schön zu arbeiten… Ich kann natürlich auch völlig falsch liegen, mag hier nicht schon wieder eine auf den Deckel bekommen…aber eventuell ist es ja ein kleiner Lösungsvorschlag. 14.02.23
Sorry mein Motor ist der 16XER🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.02.23
Thomas hier bekommt keiner einen auf den Deckel. Ich bin auch schon öfters falsch gelegen. Schließlich sind wir ja Fachleute.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.02.23
Vielleicht schließt dein AGR-Ventil nicht richtig, wodurch zusätzlich Luft angesagt wird und dadurch die Drehzahl nicht richtig zurück geht. Dadurch könnte auch der Ladedruck zu niedrig sein, wenn das AGR-Ventil nicht immer richtig schließt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.02.23
Leckstellen im Ansaugsystem, Verschleiß des Wastgate-Gestänges, Bypass Ventil prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten