fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Waller01.11.21
Talk
0

Funkschlüssel ohne Funktion | CHRYSLER 300C

Hallo liebe Schrauber Gemeinde. Unser Chrysler 300c lässt sich nicht per Fernbedienung öffnen. Wir haben bei beiden Schlüsseln die Batterien erneuert. Ohne Ergebnis. Der Wagen springt aber mit beiden Schlüsseln problemlos an. In den Foren haben wir einige Tipps bekommen. Keiner hat zu Erfolg geführt. Kann einer helfen ?
Kfz-Technik

CHRYSLER 300C (LX, LE) (09.2004 - ...)

Technische Daten
VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.11.21
Ein Problem beim Funkempfänger im Fahrzeug. Batterien wurden doch richtig herum bei den Fernbedienungen eingesetzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Die Schlüssel müssen neu synchronisiert werden. Das er anspringt hattet dem Chip im Schlüssel zu tun, wenn er im Zündschloss steckt.
2
Antworten
profile-picture
Sven Waller01.11.21
16er Blech Wickerl: Ein Problem beim Funkempfänger im Fahrzeug. Batterien wurden doch richtig herum bei den Fernbedienungen eingesetzt? 01.11.21
Selbstverständlich sind die Batterien richtig eingesetzt worden.
0
Antworten
profile-picture
Sven Waller01.11.21
Wolfgang N.: Die Schlüssel müssen neu synchronisiert werden. Das er anspringt hattet dem Chip im Schlüssel zu tun, wenn er im Zündschloss steckt. 01.11.21
Muss das beim Hersteller gemacht werden ? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Nein, das kann man selber machen, weiß allerdings nicht wie das bei deinem Wagen ist. Sollte auch im Handbuch stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Wolfgang N.: Nein, das kann man selber machen, weiß allerdings nicht wie das bei deinem Wagen ist. Sollte auch im Handbuch stehen. 01.11.21
Versuch mal den Schlüssel ins Schloss, Zündung ein, Taste aufschließen am Schlüssel drücken, dann Taste zuschließen oder umgekehrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.11.21
Zündung an Taste zu mehr als 5 Sec. dann Taste auf mehr als 5 Sec. Eventuell auch erst auf und dann zu.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Martin Eikemper: Zündung an Taste zu mehr als 5 Sec. dann Taste auf mehr als 5 Sec. Eventuell auch erst auf und dann zu. 01.11.21
Wollte ich auch gerade noch nachschieben
0
Antworten
profile-picture
Dirk Buschhorn01.11.21
Sven Waller: Muss das beim Hersteller gemacht werden ? Oder gibt es andere Möglichkeiten? 01.11.21
Kannst du selber machen schau mal im buch nach
1
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel01.11.21
Hallo welchen Schlüssel hast du den ws gab ja mehrere Ausführungen
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange01.11.21
Hy. Wie hier schon beschrieben, Schlüssel ins Zündschloß und auf Zündung stellung stellen. Dann auf den Knopf " Auf" drücken. Danach auf " Schließen". Steht nicht immer im Handbuch.
0
Antworten
profile-picture
Sven Waller01.11.21
Wolfgang N.: Versuch mal den Schlüssel ins Schloss, Zündung ein, Taste aufschließen am Schlüssel drücken, dann Taste zuschließen oder umgekehrt. 01.11.21
Haben wir probiert. Funktioniert nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple01.11.21
Batterie der Schlüssel erneuern und dann neu anlehnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Kricke01.11.21
Hallöchen, könnte auch sein das der Batterieträger eine gebrochene Lötststelle zur Platine im Schlüssel hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.11.21
War das schon vorm Batteriewechsel? Dann tippe ich auf Kabelbruch zum Antennenverstärker, meistens in der Heckklappe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt zufällig ab
Hallo Fabucar Gemeinde, ich habe einen Dodge Magnum bgl. Mit einem Chrysler 300c mit 6.1 Liter Hemi Motor. Seit kurzem stirbt der Motor einfach im Standgas und ist dann aus. Folgende Diagnosen und Teile wurden getauscht. Zündkerzen Map-Sensor Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Ansauglufttemperatursensor Zündschloss TCM Getriebesteuergerät Zündschloss FCM Front Control Modul (Gateway) Benzinpumpe Alle Relais getauscht Alle Sicherungen geprüft Drosselklappe Anlernen Drosselklappe Zurücksetzen vom PCM Motorsteuergerät Anlernen Verhältnis Nockenwelle/Kurbelwelle Batterie getauscht Folgende Fehler entstehen, wenn der Motor aus geht: P0700 P0100 C1221
Motor
Elektrik
Benjamin Hahn 1 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten