Turbolader Schaden | BMW X5
Hallo zusammen!
Ich brauche da mal wieder eure Hilfe, wisst ihr weiter?
Und zwar hat mein X5 einen Turboschaden. Zweifelsfrei, weil kein Ladedruck mehr da ist, keine Leistung und ziemlich viel Öl hinten rausgeblasen wurde. Ich bin gerade dabei, den Turbo auszubauen. Nun zu meiner Frage: Aus welchen Gründen können Öl-Zu- und -Ablauf (am kleinen Turbo) verstopfen? Die sind total verkorkt, deshalb auch der Turboschaden. Aber ich kann mir nicht erklären, warum die Leitungen so verkorkt sind. Das muss doch irgendeinen Grund haben. Ölwechsel wurde regelmäßig alle 10.000–15.000 km gemacht, also kann ich mir das eigentlich nicht herleiten. Was meint ihr? Habt ihr irgendwelche Ideen, die ich überprüfen sollte, bevor ich den neuen Turbo einbaue und kurz darauf wieder am selben Punkt bin?
Danke euch!