Vibrationen beim Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten | SKODA
Hallo,
ich fahre einen Skoda Octavia RS Kombi als TDI mit Frontantrieb und DSG
Baujahr: 12/2015
Laufleistung: 92000km
Eibach Sportfedern und Sportstoßdämpfer
Distanzscheiben: vorne je 12mm hinten je 20mm
Ab ca. 125km/h habe ich eine Vibration, im ganzen Auto. Ich merke es im Lenkrad, man sieht es aber auch bei heruntergeklappter Sonnenblende, da diese vibriert. Sogar der Kindersitz vibriert (klappert).
Das Vibrieren tritt vor allem auf, wenn ich beschleunige bzw. der Motor unter Last gesetzt wird.
Sobald ich nur die Geschwindigkeit halte bzw. es bergab geht, ist das Vibrieren weg.
Die Vibrationen sind hoch bis 160km/h deutlich spürbar.
Unter 125km/h ist nichts zu spüren.
Der Motor läuft rund und springt in der Regel sehr gut an.
Gasannahme ist auch gewohnt gut.
Das Problem tritt mit Sommer- und Winterreifen gleichermaßen auf. Auch ohne Distanzscheiben ist die Vibration da
Ich möchte jetzt nicht noch mehr Teile auf Verdacht tauschen. Daher hoffe ich hier Hilfe zu finden.
Meine Vermutung: Zweimassenschwungrad?
Oder eine defekter Injektor?
Wobei ich keine seltsamen Geräusche höre, wenn ich den Motor an- oder ausmache.
Auch läuft der Motor rund.
Meine Werkstatt tippt auf die hinteren Radlager.
Es sind aber keinerlei Geräusche zu hören.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Stephan Jahn
Bereits überprüft
Bisher wurde folgendes gemacht:
Reifen mehrfach gewuchtet
Hinten neue Bremscheiben und Beläge
Beide Antriebswellen wurden erneuert.
Querlenker wurden komplett geprüft und für sehr gut befunden.
Voriges Jahr sind neue Stoßdämpfer samt Domlagern verbaut worden
Das Fahrwerk wurde sogar, in Rücksprache mit Eibach, nochmals kontrolliert, ist aber alles in Ordnung.