fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Werner de Vries23.06.25
Ungelöst
0

Defekt nach Geräusch | FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell

Moin. Man lässt uns seit über 14 Tagen in der Luft hängen, angeblich keine Werkstattkapazität. Unser neuer Transit mit 2.0 EcoBlue mit Automatik hat nach etwas über 500 km seinen Dienst quittiert. Wir fuhren etwa 25 km/h, dann gab es einen kurzen Ruckler und danach hat es geknallt. Schraubenschlüsselsymbol leuchtet und im Display stand Siehe Handbuch. Vollgas lief der nur noch 10-20 km/h bis zur nächsten Parkmöglichkeit. Klang wie ein Traktor. Nach dem Abstellen ließ der sich nicht mehr Starten. Pannendienst konnte erst nach mehrmaligen Versuchen und zum Schluss mit Startbox den Wagen starten, ist aber gleich nach dem Aussteigen so wieder abgestorben. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Ging dann mit einem Pannen-LKW auf die Reise in die nächstgelegene Werkstatt. Der Pannendienst hat das Fahrzeug mit blockierten Getriebe erstmal auf die Straße gezogen, da sich keine Fahrstufe hat einlegen lassen. Danach hat dieser auch nur mit Zuhilfenahme einer Startbox den Wagen zum Laufen gebracht und konnte das Stück noch auf die Abschleppbrille fahren. Klang aber nicht mehr gesund. Was kann die Ursache sein? Man gibt uns keine Information bis auf keine Werkstattkapazität verfügbar.
Bereits überprüft
Nur Ausgelesen.
Motor
Getriebe
Geräusche

FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

BOSCH NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0 281 009 330) Thumbnail

BOSCH NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0 281 009 330)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.06.25
Die Batterie wird leer sein vom vielen Orgeln. Ich denke da hat sich ein injektor verabschiedet oder ladeluftsystem ist was geplatzt. Kühler oder Schlauch. Aber gut das du noch Garantie hast
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.06.25
Andere Werkstatt suchen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.06.25
Da steht das Einspritzventil 1 im Fehlerspeicher. Vermutlich ist der Injektor defekt. Im schlimmsten Fall, ein Loch im Kolben. Aber wollen wir nicht direkt vom schlimmsten ausgehen.
3
Antworten
profile-picture
Werner de Vries24.06.25
Matze: Andere Werkstatt suchen . 23.06.25
Leider steht der 400km von uns entfernt.
0
Antworten
profile-picture
Werner de Vries08.07.25
Robert Ballmann: Da steht das Einspritzventil 1 im Fehlerspeicher. Vermutlich ist der Injektor defekt. Im schlimmsten Fall, ein Loch im Kolben. Aber wollen wir nicht direkt vom schlimmsten ausgehen. 23.06.25
Moin. Man hat es doch tatsächlich heute mal geschafft nach dem Fehler zu suchen. Steht ja schon inzwischen 4 Wochen in der Werkstatt. Injektor defekt, aber das hatte der Pannendienst ja auch schon vor 4 Wochen festgestellt. Wo sollte man jetzt genau drauf achten. Sollte man den Zylinder Endoskopieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.25
Werner de Vries: Moin. Man hat es doch tatsächlich heute mal geschafft nach dem Fehler zu suchen. Steht ja schon inzwischen 4 Wochen in der Werkstatt. Injektor defekt, aber das hatte der Pannendienst ja auch schon vor 4 Wochen festgestellt. Wo sollte man jetzt genau drauf achten. Sollte man den Zylinder Endoskopieren? 08.07.25
Wenn der draußen ist, kann man zur Sicherheit auf dem Zylinder die Kompression messen. Ansonsten, neuen Injektor rein und das beste hoffen.
0
Antworten
profile-picture
Werner de Vries08.07.25
Robert Ballmann: Wenn der draußen ist, kann man zur Sicherheit auf dem Zylinder die Kompression messen. Ansonsten, neuen Injektor rein und das beste hoffen. 08.07.25
Ist halt immer ein sehr bitterer Beigeschmack. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jetzt nur noch die Frage was da so derbe geknallt hat, Diesel mit Fehlzündung hab ich persönlich noch nicht gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.25
Werner de Vries: Ist halt immer ein sehr bitterer Beigeschmack. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jetzt nur noch die Frage was da so derbe geknallt hat, Diesel mit Fehlzündung hab ich persönlich noch nicht gehört. 08.07.25
Das stimmt. Ein Diesel klopft eigentlich nur. Vor allem bei dem Kilometerstand. Das stärkt nicht das Vertrauen an das Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Notlauf wegen Luftmangel
Hallo zusammen, ich habe hier einen Transit mit einem Fehler, den man oben sehen kann. Zur Geschichte: Das Auto wurde abgeschleppt und startete sehr schwierig, aber schaffte es irgendwann nach viel Mühe, zu laufen. Doch dann gab es keine Leistung, man kam kaum vorwärts. Im Fehlerspeicher standen damals viele Fehlermeldungen, wie z.B. DPF, Ladedruck, usw. Wir haben dann einen generalüberholten Turbolader und einen preiswerten neuen DPF eingebaut. Seitdem springt er super an und läuft fast einwandfrei. Allerdings tritt beim Anstieg wieder der Notlaufmodus mit der Meldung "Motorstörung" auf. Daraufhin haben wir das AGR-Ventil ausgetauscht. Der Notlauf tritt jetzt viel seltener auf, besonders wenn der Motor warm ist. Der Bus erhielt vor 10.000 km einen Austauschmotor wegen eines Lagerschadens sowie neue Injektoren beim Motortausch. Bei der Überprüfung mit einer Nebelmaschine wurde nur ein Leck festgestellt, und zwar am Ventildeckel an der runden Dichtung des 3. Zylinders, dort kommt Rauch heraus, sonst nirgends. Der Fehler deutet darauf hin, dass zu viel Luft im Verhältnis zur berechneten Luftmasse vorhanden ist. Könnte es sein, dass dem Fahrzeug der entsprechende Kraftstoff fehlt, weil die HD-Pumpe nicht ausreichend fördert, wenn mehr Leistung abgefragt wird? Leider fehlen mir die IST-Werte für eine genaue Diagnose der HD-Pumpe. Es könnte auch sein, dass das Problem an der Drosselklappe liegt, wenn die Kraftstoff-Luft-Berechnung nicht stimmt. Die Leitungen des AGR sind ebenfalls sauber und nicht verschmutzt. Kann mir jemand einen Denkanstoß geben? PS: Laut Ford war die häufigste Ursache für diesen Fehler, dass der Luftfilter falsch eingebaut wurde, die HD-Pumpe nicht mehr richtig funktioniert oder die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und die Ventile entweder zu weit oder nicht weit genug geöffnet sind und die Berechnung nicht mehr korrekt ist. Aber die Probleme mit den Steuerzeiten und der HD-Pumpe müssten ja eigentlich eigene Fehler verursachen. Vor allem, da der Motor jetzt einwandfrei startet und praktisch neu ist. Wir warten jetzt auf die Dichtung des Zylinders 3 im Ventildeckel und überprüfen dann erneut... Danke euch!
Motor
Shahed Riaz 21.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten