fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Gelöst
0

Notlauf wegen Luftmangel | FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, ich habe hier einen Transit mit einem Fehler, den man oben sehen kann. Zur Geschichte: Das Auto wurde abgeschleppt und startete sehr schwierig, aber schaffte es irgendwann nach viel Mühe, zu laufen. Doch dann gab es keine Leistung, man kam kaum vorwärts. Im Fehlerspeicher standen damals viele Fehlermeldungen, wie z.B. DPF, Ladedruck, usw. Wir haben dann einen generalüberholten Turbolader und einen preiswerten neuen DPF eingebaut. Seitdem springt er super an und läuft fast einwandfrei. Allerdings tritt beim Anstieg wieder der Notlaufmodus mit der Meldung "Motorstörung" auf. Daraufhin haben wir das AGR-Ventil ausgetauscht. Der Notlauf tritt jetzt viel seltener auf, besonders wenn der Motor warm ist. Der Bus erhielt vor 10.000 km einen Austauschmotor wegen eines Lagerschadens sowie neue Injektoren beim Motortausch. Bei der Überprüfung mit einer Nebelmaschine wurde nur ein Leck festgestellt, und zwar am Ventildeckel an der runden Dichtung des 3. Zylinders, dort kommt Rauch heraus, sonst nirgends. Der Fehler deutet darauf hin, dass zu viel Luft im Verhältnis zur berechneten Luftmasse vorhanden ist. Könnte es sein, dass dem Fahrzeug der entsprechende Kraftstoff fehlt, weil die HD-Pumpe nicht ausreichend fördert, wenn mehr Leistung abgefragt wird? Leider fehlen mir die IST-Werte für eine genaue Diagnose der HD-Pumpe. Es könnte auch sein, dass das Problem an der Drosselklappe liegt, wenn die Kraftstoff-Luft-Berechnung nicht stimmt. Die Leitungen des AGR sind ebenfalls sauber und nicht verschmutzt. Kann mir jemand einen Denkanstoß geben? PS: Laut Ford war die häufigste Ursache für diesen Fehler, dass der Luftfilter falsch eingebaut wurde, die HD-Pumpe nicht mehr richtig funktioniert oder die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und die Ventile entweder zu weit oder nicht weit genug geöffnet sind und die Berechnung nicht mehr korrekt ist. Aber die Probleme mit den Steuerzeiten und der HD-Pumpe müssten ja eigentlich eigene Fehler verursachen. Vor allem, da der Motor jetzt einwandfrei startet und praktisch neu ist. Wir warten jetzt auf die Dichtung des Zylinders 3 im Ventildeckel und überprüfen dann erneut... Danke euch!
Bereits überprüft
Turbo Luftfilter AR Ventil DPF
Fehlercode(s)
P006923 ,
P0299; P00BD
Motor

FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

Technische Daten
ALANKO Lader, Aufladung (11901267) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901267)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (568.860) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (568.860)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (18014710) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (18014710)

REMANTE Lader, Aufladung (003-002-000067R) Thumbnail

REMANTE Lader, Aufladung (003-002-000067R)

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Shahed Riaz13.03.25
Ich Habs hingekriegt. Ganz am Anfang beim abdrücken der Ladestrecke habe ich ein leck gehabt am Injektor und er blies ab aus dem ventildeckel. Ich habe dann nur den entsprechenden zylinder getauscht und danach nicht mehr an diesen Mangel gedacht, da behoben. Letztendlich habe ich mir eine bessere Nebelmaschine ausgeliehen und festgestellt dass die restlichen 3 Ringe wo die injektoren reinkommen auch undicht sind. Meine Maschine hatte wohl nixht genug Dampf. Ganz leicht aber sie waren undicht. Nach der Reparatur gestern läuft er wieder top und hat volle Power!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.25
Saugrohrdrucksensor defekt. Läuft der Motor besser wenn du versuchsweise den Saugrohrdrucksensor absteckst? Der Motor saugt wo Fremdluft Ladeluftleitung wo undicht
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Hallo, tausche zuerst den Dieselfilter. Danach schau dir die Drosselklappe genau an ob die richtig funktioniert. Die HD Pumpe wurde ich auch mal in Augenschein nehmen. Die machen auch uft Probleme. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Undichtigkeit sehe ich keine auch nicht mit Nebel HD Pumpe scheint dicht zu sein von außen Ist werte würden helfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.02.25
Läuft der Motor besser wenn die Abgasanlage gelöst wurde? Kann sein das die Abgase nicht weg können.
1
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Motor an sich läuft perfekt Abgase strömen super raus seit dpf und Turbo neu sind
0
Antworten

FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Ich denke ich habe es gefunden... Der ansaugstrecke ist ja komplett miteinander verbunden. Ich habe nochmal die Nebelmaschine drangehängt und wieder aus dem ventildeckel kam es raus dann hab ich den saugrohrdrucksensor ausgemacht und da kam nix... Entweder die drosselklappe ist komplett zu oder der ansaugkanal ist voll mit schmodder...
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Also ist mein Gedankengang korrekt das es aus dem saugrohrdrucksensor rauskommen müsste??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.02.25
Shahed Riaz: Ich denke ich habe es gefunden... Der ansaugstrecke ist ja komplett miteinander verbunden. Ich habe nochmal die Nebelmaschine drangehängt und wieder aus dem ventildeckel kam es raus dann hab ich den saugrohrdrucksensor ausgemacht und da kam nix... Entweder die drosselklappe ist komplett zu oder der ansaugkanal ist voll mit schmodder... 21.02.25
Drosselklappe ist bei abgestellten Motor eh geschlossen. Die müsstest du evtl. vorher offen festklemmen.
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Ja beim Diesel weiß ich das aber Ist die so zu das da nicht mal Nebel durchgeht
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz21.02.25
Wer sieht den Unterschied 😂😂
0
Antworten

FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell (FED, FFD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahed Riaz04.03.25
Ich melde mich nochmal und beschreibe was weiter passiert ist. Der ladedruckstellmotor am Turbo war einer der etwas anders war am angelieferten Turbo als der drin war. Stecker passte aber. Ich habe inzwischen die leckage am ventildeckel beseitigt und ich habe jetzt nur den Fehler ladedruck - Ansteuerung fehlerhaft und ladedruck regelgrenze unterschritten. Das abdichten des ventildeckels in Verbindung mit der Dichtung des injektors vom dritten zylinder hat enorme Verbesserung gebracht. Er hat praktisch den meisten ladedruck über den schlauch der kurbelgehäuseentlüftung aus dem Ventildeckel verloren. Ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen. Auch das anlernen des turbos brachte nix. Immer der gleiche Fehler und keine Power. Ich habe nun einen originalen Turbolader von Ford bestellt und werde diesen einbauen. Ich berichte euch.
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz04.03.25
Die ganzen Fehler vom saugrohr und luftmasse sind alle fort seit des ersetzen der Injektor Dichtung und des Abdichten des ventildeckels Nur noch Turbolader Fehler. Wie gesagt da kommt ein Originaler rein morgen. Erneute Prüfung mit der Nebelmaschine zeigte kein leck mehr.
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz07.03.25
Servus Der Besitzer hat sich entschieden seinen Turbolader doch runderneuern zu lassen von einer renommierten Firma aus der Gegend. Ich habe ihn eingebaut und es ist immer noch der gleiche Fehler. Ladedruckregelung - Ansteuerung fehlerhaft. Der steller ist auch neu und wurde von der besagten Firma erneuert. Das Auto fährt ca 500meter normal und auf einmal notlauf. Im Stand ist alles gut. Vollgas im Stand auch gut. Keine Fehlermeldung. Sobald er ein paar Meter fährt wieder die Meldung. Es gibt kein leck Turbo ist neu. Steller ist neu und die ersten paar Meter ist er voll im Saft. Jemand ne Idee?
0
Antworten
profile-picture
Shahed Riaz10.03.25
Ich bin immer noch am Transit dran und komme nicht vorwärts. Ladeluftkühler ist mittlerweile neu. Der rechte untere ladeluftschlauch ist auch neu weil er ganz leicht abgeschabt war von der lichtmaschine. Bei dem linken sehe ich kein Leck aber ist trotzdem bestellt. Ladelufttemperatursensor ist auch neu. Luftfilter war verformt der ist mittlerweile auch neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten