fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Firefighter1122.04.24
Gelöst
0

Radio funktioniert nicht mehr | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, es geht um einen Mercedes-Benz W213 und habe ein Problem Ich habe eine neue Starterbatterie eingebaut, nun funktioniert das Audiosystem (Radio) nicht mehr Fahrzeug habe ich mit dem Launch Tester ausgelesen, er zeigt den Fehlercode Kurzschluss nach Masse an. Was könnte das Problem sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Mit dem Launch Tester ausgelesen.
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W213)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andy Firefighter1105.05.24
Vielen Dank für die Vorschläge Ich musste jedoch nur das Radio in die Grundeinstellungen zurücksetzen und es geht wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.04.24
Sicherung durch....
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Sy No22.04.24
Meiner Meinung nach, muss man beim W213 das Batteriewechseln im bordnetz anmelden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.04.24
Batterie richtig herum eingebaut? Plus und Minus nicht vertauscht? Sicherungen und Relais prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.04.24
Hallo guten Abend; Musst Du keinen Code eingeben!? Könnte sein das Du nach Unterbrechung vom Radio einen Code eingeben musst!? Hast Du mal in der Bedienungsanleitung vom Radio nachgeschaut? Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Drauschke 126.04.24
Die Batterie braucht nicht unbedingt Angelernt werden, habe schon beim 211 und 212 Batterien gewechselt und gut war es. Einen Code für das Radio braucht man ebenso wenig, ist an das Fahrzeug gekoppelt, also muss die Ursache wo anders liegen, hier liegen ja schon Ratschläge vor.
0
Antworten
profile-picture
Andy Firefighter1101.05.24
Vielen Dank für die Vorschläge Ich musste jedoch nur das Radio in die Grundeinstellungen zurücksetzen und es geht wieder
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Batterie
Guten Tag. Mein E200 Bj 21 macht Probleme. Alle 2 bis 3 Tage kommt die Meldung Batterie Ladezustand kritisch. Mercedes findet aber keinen Fehler. Alles funktioniert. Batterie sei in Ordnung und doch zeigt sie immer an dass sie fast leer ist. In der Me App und auch im Auto selber. Manchmal dauert es auch 1 Woche bis die Meldung kommt. Meist aber Früher. Fahre täglich 60 km zur Arbeit. Ratlosigkeit herrscht hier.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.11.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MERCEDES-BENZ E Start-Stopp Automatik
Hallo, die Start-Stopp Automatik funktioniert erst sehr spät. Ab 30min oder später. Kann das am Alter der Batterie liegen? Erste Batterie Bj 16 und 92.000km. Früher war die Automatik schon nach 5 Min. am Start. Batterie lädt und Auto springt gut an.
Motor
Elektrik
--Tim-- 22.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Backupbatterie Störung
Hallo, bei meinem MB W213 leuchtet wieder die Backupbatterie Störungsmeldung auf. Ich hatte bereits vor 1-2 Jahren die getauscht gehabt und da war der Fehler behoben. Jetzt hab ich eine neue bestellt von Hella und hab die eingebaut und der Fehler ist immer noch da. Das ist jetzt bereits die 2. neue Backupbatterie, die ich eingebaut habe und die nicht funktioniert. Wenn man das Fahrzeug ausliest, kommt der Eintrag: die Pufferbatterie des El. Zündschlüssels hat Funktionsstörung. Es liegt ein allgemeiner elektrischer Fehler vor. Habt Ihr ne Ahnung woran es liegen könnte ? Es gibt noch weitere Fehlermeldungen: C159916 Batterie des Reifendrucksensors hat Funktionsstörung. Der Grenzwert für elektrische Spannung ist unterschritten. Aber im Tacho sind keine Fehlermeldungen zu sehen. B159f00: Internetverbindung konnte wegen eines Problems beim zuständigen Netzbetreiber nicht hergestellt werden. System funktioniert und ich hab z.B. über Mercedes ME das Auto orten, aufschließen etc. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ansonsten wünsche ich euch ein schönes WE :) VG
Elektrik
Mert Özcan 28.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Lüfter läuft zu lange
Hallo. Seit kurzem läuft mein W213 Lüfter einfach vom Start bis zum Abschalten des Motors und das auch volle pulle. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Ghassan Othman 30.06.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor geht nach 1 Minuten wieder aus
Guten Tag zusammen,🙋‍♂️ ich habe ein Problem mit meinem Mercedes E 200d, 250000km, Baujahr 2016. Zunächst sprang das Fahrzeug nicht an – laut ADAC lag die Ursache an der Dieselpumpe. Diese wurde inzwischen ausgetauscht. Aktuell startet der Motor zwar, geht jedoch nach etwa einer Minute wieder aus. Eine Fehlerdiagnose zeigt dabei keinen Eintrag oder Hinweis auf die Ursache.😩 Vielen Dank
Motor
Ali Masdjedi 14.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

Gelöst
Batterie
Gelöst
MERCEDES-BENZ E Start-Stopp Automatik
Gelöst
Backupbatterie Störung
Gelöst
Lüfter läuft zu lange
Gelöst
Motor geht nach 1 Minuten wieder aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten