fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Omed Hamidi28.09.21
Gelöst
0

Geräusche von hinten | BMW 1

Hallo Leute, mir ist aufgefallen, dass während der Fahrt so ca. ab 50 km/h, von hinten so ein leises, metallisches Geräusch kommt. Egal ob ich abbiege oder geradeaus fahre, das Geräusch ist immer gleich. Habt Ihr vielleicht einen Tipp was es sein könnte ? Danke vorab
Bereits überprüft
Radlager hinten Links und Rechts
Geräusche

BMW 1 (F20)

Technische Daten
MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0506.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0506.2)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1884) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1884)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Omed Hamidi03.10.21
Thomas Welters: Dann alle Lager ab Hradyscheibe kontrollieren. Die Lager am Differential (Eingang und Ausgang) können Marlene Geräusche verursachen. Es kann an einem hängenden Bremsbelag liegen, ein Bremsankerbkech kann an der Scheibe schleifen. Am besten auf der Bühne bei laufendem Motor und eingelegtem Gang mal hören, wo es genau herkommt. Wenns sein muss ein Stethoskop zu Hilfe nehmen. 28.09.21
Ich hab das Problem gefunden. Ich habe alle Beläge nochmal geschliffen und die Handbremse so eingestellt, dass man kein Geräusch mehr hört, jetzt ist dieses Schleifgeräusch, was von hinten kam, weg. Also lag es an der Handbremse.
6
Antworten

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (F20)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Lorenzo Frank28.09.21
Mal die Gummihalterungen vom Auspuff überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Omed Hamidi28.09.21
Lorenzo Frank: Mal die Gummihalterungen vom Auspuff überprüft? 28.09.21
Ich hatte das Auto letzte Woche auf der Bühne und habe mir alles angeschaut. Deine Gummis sahen alle gut aus. Es ist auch weniger ein klappern sondern mehr ein konstantes Geräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Omed Hamidi28.09.21
Thomas Welters: Dann alle Lager ab Hradyscheibe kontrollieren. Die Lager am Differential (Eingang und Ausgang) können Marlene Geräusche verursachen. Es kann an einem hängenden Bremsbelag liegen, ein Bremsankerbkech kann an der Scheibe schleifen. Am besten auf der Bühne bei laufendem Motor und eingelegtem Gang mal hören, wo es genau herkommt. Wenns sein muss ein Stethoskop zu Hilfe nehmen. 28.09.21
Die Bremsen sind alle komplett neu. Ich dachte am Anfang es wären die Bremsen gewesen, weil die sehr verschlissen waren. Aber das Geräusch ist immer noch geblieben. Ich werde mal wieder auf die Bühne fahren und alles nochmal genauer anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.09.21
Wird das Geräusch schnellermit zunehmender Geschwindigkeit? Wenn nicht dann denk ich eher an Fahrwerk nimmt es zu kommt es aus Richtung antriebsstrang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Omed Hamidi28.09.21
Daniel Hohe: Wird das Geräusch schnellermit zunehmender Geschwindigkeit? Wenn nicht dann denk ich eher an Fahrwerk nimmt es zu kommt es aus Richtung antriebsstrang 28.09.21
Nein das Geräusch ist immer gleich laut bzw. leise, egal wie schnell. Aber man hört es erst so ab 50 km/h.
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.21
Ein Radlager könnte auch defekt sein. Verändert sich das Geräusch beim Lastwechsel von rechts nach links....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Omed Hamidi28.09.21
André Brüseke: Ein Radlager könnte auch defekt sein. Verändert sich das Geräusch beim Lastwechsel von rechts nach links.... 28.09.21
Lastwechsel hab ich auch schon gemacht, das Geräusch ändert sich nicht. Es ist immer gleich laut/leise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.21
Omed Hamidi: Lastwechsel hab ich auch schon gemacht, das Geräusch ändert sich nicht. Es ist immer gleich laut/leise. 28.09.21
Dann wird es eher der Antriebsstrang sein... heisse Spur...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.21
Hallo ,du kannst dir mal die Federn anschauen ob eine gebrochen ist ,oder stabigummis!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten