fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hannes Fe09.02.22
Talk
0

Ölwechselanzeige (dyn. Intervall) nach 12tkm | SKODA

Hallo Community, mein Superb sagt mir nun nach bereits 11,5tkm/halbes Jahr, dass ich einen Ölwechsel machen soll. Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass der geringste Intervall 15tkm sind. Zusatzinfos: - bis Mitte Oktober „defektes“ Kühlmittelthermostat - bis Mitte Dezember defektes DSG Thermostat - seit dem letzten Ölwechsel 50:50 Kurzstrecke (14 km Arbeitsweg einfach)/Langstrecke - 100 km vor erster Intervallanzeige Batteriewechsel Kann der kurze Intervall wirklich sein oder kam die Software bei dem Batteriewechsel vielleicht aus dem Tritt? Es steht in 2 Wochen ein Skiurlaub auf dem Plan und ich bin mir nicht sicher, ob ich bis dahin einen Ölwechsel hinbekomme. Danke im Voraus! Hannes
Bereits überprüft
Kein Wasser oder Kraftstoff am Peilstab/Öldeckel
Motor

SKODA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.22
Hallo! Wahrscheinlich würde beim letzten Service nicht richtig zurückgestellt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.02.22
Das ist ja nur ein errechneter wert. Diesen berechnet das Auto anhand des fahrprofils. Du kannst locker noch in den Urlaub fahren. Kleines Beispiel von mir und meinem bmw. Rest km bis zum Ölservice 500km Nach einer Runde auf dem nürburgring (23km) war die Anzeige plötzlich bei -200km.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld09.02.22
Hallo Beim Longlifeintervall spielt auch dir Qualität des Öles eine Rolle. Diese wird mittels Sensor von der Software ausgewertet und kann auch in VCDS eingesehen werden. Meine persönliche Meinung: Weg von Longlife, lieber ein jährliches Wechselintervall und der Motor wird einfach besser geschmiert. Gerade beim Diesel werden sehr viele Verbrennungsprodukte und auch Diesel (Ölverdünnung) eingetragen, welche die Schmierwirkung beeinträchtigen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Fe09.02.22
Doozer2024: Hallo! Wahrscheinlich würde beim letzten Service nicht richtig zurückgestellt! 09.02.22
Was heist „nicht richtig zurückgestellt“? Der Service war beim letzten Mal fällig und die Resttage-Anzeige hat noch 250ish Tage. Da es von einer freien Werkstatt gemacht wurde, gehe ich eigentlich von der richtigen Rüchsetzung aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Fe09.02.22
Bernd Eulenfeld: Hallo Beim Longlifeintervall spielt auch dir Qualität des Öles eine Rolle. Diese wird mittels Sensor von der Software ausgewertet und kann auch in VCDS eingesehen werden. Meine persönliche Meinung: Weg von Longlife, lieber ein jährliches Wechselintervall und der Motor wird einfach besser geschmiert. Gerade beim Diesel werden sehr viele Verbrennungsprodukte und auch Diesel (Ölverdünnung) eingetragen, welche die Schmierwirkung beeinträchtigen. 09.02.22
Ok, vcds habe ich leider (noch) nicht. Werde aber überlegen auf einen festen Intervall zu wechseln. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann09.02.22
Du kannst auf jeden Fall noch in den Urlaub fahren! Mach den Ölwechsel einfach wenn du 15tkm erreicht hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.22
Der Wert wird durch deine Fahrweise errechnet Musst dir keine Sorgen machen ist alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.22
Thomas Scholz: Der Wert wird durch deine Fahrweise errechnet Musst dir keine Sorgen machen ist alles in Ordnung 09.02.22
Genieße deinen Urlaub und mache dann zeitnah einen Termin zum Ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.02.22
Ich schließe mich dem an. Du kannst ja von dyn. Wechselintervall auf festes umstellen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Fe09.02.22
Ok, vielen Dank an alle! Ich werde den Urlaub genießen.😉 Es gibt also keine untere Grenze (z.b. 12tkm/ 15tkm) für den dynamischen Intervall? D.h. Rein hypothetisch könnte er, wie auch immer, schon bei z.B. 8 oder 10tkm einen Ölwechsel wollen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.22
Hannes Fe: Ok, vielen Dank an alle! Ich werde den Urlaub genießen.😉 Es gibt also keine untere Grenze (z.b. 12tkm/ 15tkm) für den dynamischen Intervall? D.h. Rein hypothetisch könnte er, wie auch immer, schon bei z.B. 8 oder 10tkm einen Ölwechsel wollen? 09.02.22
Richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.02.22
Hannes Fe: Ok, vielen Dank an alle! Ich werde den Urlaub genießen.😉 Es gibt also keine untere Grenze (z.b. 12tkm/ 15tkm) für den dynamischen Intervall? D.h. Rein hypothetisch könnte er, wie auch immer, schon bei z.B. 8 oder 10tkm einen Ölwechsel wollen? 09.02.22
Richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.02.22
Dein SuperB errechnet anhand verschiedenster Sensordaten den Zustand des Öls. Dein Problem wird vermutlich eher in den defekten Thermostaten liegen. Da deine Verbrennung zu dem Zeitpunkt vermutlich nicht optimal war, wird das Steuergerät die Qualität runtergerechnet haben. Auch hast du bei Kurzstrecke mehr Wassereintrag im Öl. Daher dann diese drastische Reduzierung der Laufleistung. Ist die Frage ob nicht vllt sogar eine längere Strecke auf der Bahn für eine verbesserung sorgen kann. Normalerweise würde ich auch weiter fahren, vor allem wenn ich aus der Garantie bin. Aber damit ins kalte fahren und riskieren mir den Auto im Urlaub zu stranden. Ich weiß auch nicht. Da will man Spaß haben und nicht ans Auto denken. Ich würde versuchen zu wechseln. Eins wenn es nicht klappt, Zähne zusammen beißen und durch. 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten