fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sivi07.10.25
Gelöst
0

Aux funktioniert nicht trotz richtiger Codierung | BMW 1

Hallo, ich hatte vorher nur ein normales Radio drin, mit Aux. Habe jetzt auf Navi umgerüstet, mit Display Mask Navi Controller, MuFu etc. Habe alles selbst eingebaut, funktioniert auch alles wie es sollte. Aber Aux funktioniert nicht, obwohl neues Kabel etc. schon eingebaut worden ist. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich habe auch keine MOST Leitung drin, da vorher keine drin war. Ista Inpa und NCS Expert sind vorhanden.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen, MOST Leitung defekt, neues Aux Kabel verschiedene Geräte dann trotzdem springt es um.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

BMW 1 (E87)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sivivor 4 Std
Alexander Krall: Hast du per Inpa die neue Ausstatung codiert? Sonst könnte es Probleme geben. Ich kann mit auch vorstellen, dass ein Most-Bus für diese Ausstattung notwendig ist 07.10.25
Es liegt tatsächlich an der MosT Leitung. Die ist ist nicht vorhanden daher kann das navi nicht codiert werden, weil es mit NCS Expert nicht anerkannt wird.
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Sivi07.10.25
Alexander Krall: Hast du per Inpa die neue Ausstatung codiert? Sonst könnte es Probleme geben. Ich kann mit auch vorstellen, dass ein Most-Bus für diese Ausstattung notwendig ist 07.10.25
Auch für das aux ? Da es ja direkt am Radio angeklemmt wird. Ich weiß nicht was ich alles codieren soll, da ja alles funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall07.10.25
Sivi: Auch für das aux ? Da es ja direkt am Radio angeklemmt wird. Ich weiß nicht was ich alles codieren soll, da ja alles funktioniert. 07.10.25
Wäre auf jeden Fall mein erster Versuch, beim Nachrüsten müssen immer die nachgerüsteten Ausstattungen codiert werden, damit alles reibungslos läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.10.25
Alexander Krall: Hast du per Inpa die neue Ausstatung codiert? Sonst könnte es Probleme geben. Ich kann mit auch vorstellen, dass ein Most-Bus für diese Ausstattung notwendig ist 07.10.25
Mit NCS Expert: 1. Modul wählen: • Für MASK-Radio: HU_CIC oder HU_MFL (je nach Navi-Version). 2. Lade die IST-Codierung (Read → ZCD Datei). 3. Ändere folgende Parameter (typische Bezeichnungen, können leicht variieren): • AUX oder AUX_Input_Exist → auf aktiv setzen (aktiv / ja / 1). • CD_Wechsler → auf nicht vorhanden setzen, falls kein MOST-CD-Wechsler. 4. Codierung zurückschreiben (Coding). 5. Radio aus / Zündung aus, dann wieder einschalten. Hinweis: Manche Radios zeigen AUX erst an, wenn das Modul erkennt, dass ein Eingang da ist – also nach Codierung und einem Neustart. ⸻ 2️⃣ Kabel prüfen • AUX muss auf den richtigen Eingang am Radio gehen (bei MASK oft Chinch am Wechsleranschluss über Adapter). • Masse prüfen: Radio braucht ein Signal-Masse-Paar, sonst erkennt es kein Signal. ⸻ 3️⃣ Test • Radio einschalten → AUX-Modus sollte jetzt verfügbar sein. • Smartphone/MP3 anschließen → Ton testen. ⸻ 💡 Tipp: Bei vielen Nachrüstungen reicht ein falsches Wechsler-/MOST-Setting, und AUX bleibt auf „nicht verfügbar“, selbst wenn Kabel und Adapter richtig sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sivivor 4 Std
Alexander Krall: Hast du per Inpa die neue Ausstatung codiert? Sonst könnte es Probleme geben. Ich kann mit auch vorstellen, dass ein Most-Bus für diese Ausstattung notwendig ist 07.10.25
Es liegt tatsächlich an der MosT Leitung. Die ist ist nicht vorhanden daher kann das navi nicht codiert werden, weil es mit NCS Expert nicht anerkannt wird.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten