fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui31.07.24
Talk
0

Zündungsplus abgreifen | BMW 1

Hallo Zusammen, wo genau kann man geschaltetes Plus (zündungsplus) abgreifen ohne das es Fehler vom CAN BUS oder sonstiges gibt. Kann man evtl den Zigarettenanzünder von Dauerplus auf Zündungsplus umbauen, mit evtl änderung der Sicherung etc. Wäre sehr dankbar über eine schnelle und einfache Lösung bin kein Elektro fan. Danke im Vorraus
Kfz-Technik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kofferraumleuchte (51277358) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kofferraumleuchte (51277358)

HELLA Adapter, Zigarettenanzünder (8JA 007 589-111) Thumbnail

HELLA Adapter, Zigarettenanzünder (8JA 007 589-111)

HELLA Kofferraumleuchte (2JB 996 012-121) Thumbnail

HELLA Kofferraumleuchte (2JB 996 012-121)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.07.24
Am Besten machst du das im Sicherungskasten. Dort hast du Dauer Plus und Zündungsplus. Was willst du den anhängen? Eine Kühlbox?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui31.07.24
16er Blech Wickerl: Am Besten machst du das im Sicherungskasten. Dort hast du Dauer Plus und Zündungsplus. Was willst du den anhängen? Eine Kühlbox? 31.07.24
Ne möchte eine Ambientebeleuchtung im Innenraum nachrüsten. Wie mach ich das am besten mit Zündungsplus vom Sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.07.24
kann man Machen aber nur mit einem Relais in die Leitung vom Zigarettenanzünder dazwischen geschaltet dann zieht Zündungslplus das Relais an schaltet den Strom vom Zigarettenanzünder durch das ist die sicherste Variante und der Zigarettenanzünder bleibt über die Sicherung abgesichert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui31.07.24
Mandy C. S.: kann man Machen aber nur mit einem Relais in die Leitung vom Zigarettenanzünder dazwischen geschaltet dann zieht Zündungslplus das Relais an schaltet den Strom vom Zigarettenanzünder durch das ist die sicherste Variante und der Zigarettenanzünder bleibt über die Sicherung abgesichert. 31.07.24
Sind das die Handelsüblichen 12V relais?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.07.24
Ismail El Aissaoui: Sind das die Handelsüblichen 12V relais? 31.07.24
ja kannst einen handelsüblichen 4 pin Relais nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.07.24
Ismail El Aissaoui: Sind das die Handelsüblichen 12V relais? 31.07.24
ja kannst einen handelsüblichen 4 pin Relais nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui31.07.24
Mandy C. S.: ja kannst einen handelsüblichen 4 pin Relais nehmen 31.07.24
Wo wird der dann genau eingesteckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.07.24
Ismail El Aissaoui: Wo wird der dann genau eingesteckt 31.07.24
Du musst das kabel vom Zigarettenanzünder durchtrennen und da zwischen kommt das Relais, dann Zündungsplus an die Spule des Relais und Masse rann und schon funktioniert das ganze ohne Leistungsvelust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.07.24
Lass das doch alles so wie es ist?!?! Nix umbauen, nachrüsten. Der Sicherungskasten ist doch auf der Beifahrerseite... Da kann man dich eine zusätzliche Sicherungsklammer für holen, man "pinnt" das sauber ein und keiner sieht da was von oder e miss irgendwas umverdrahtet werden... Die Sachen sind selbst bei BMW normal nichtmal teuer... Ich würde nichts originales umbauen... Das würde ich nicht machen. In einem BMW, fast egal welches Modell, ist Leitung jeglicher Art immer auf der rechten Seite (Beifahrerseite) zu finden, Signalleitungen etc. sind eher links verlegt. Hinter dem Handschuhfach befindet sich immer ein Sicherungskasten und im Kofferraum hinten sollten auch Verteilungen hinter den Verkleidungen sein. Das Auto hätte sicherlich für dein "Ambienteprojekt" eine noch interessantere "Klemme" und zwar die wo die Beleuchtung für Handschuhfach und Kofferraumbeleuchtung dran ist. Diese führt nach dem aufschliessen schon Strom und wird (Möglichkeit der Einstellung per Codierung) nach dem Verreigeln zeitlich abgeschaltet. Dann leuchtet es schon wenn du auschliesst. Viel Strom zieht sowas ja nicht... Das sollte auch keine Fehler auslösen. Ansonsten kannst du dein Vorhaben auch mit einem Relais realisieren. Die Spulen nehmen sowenig Strom, dad merkt das Auto nicht als "Fehlerstrom". Deswegen 🥰 ich diese Autos so... sogar mein alter 98'er hat schon soviel "Schnickschnack" aber wesentlich weniger Krankheiten wie die neuen heute...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.07.24
Es sollte "Leistung" heissen und nicht Leitung. Spannungsführende Leitungen sind in Fahrtrichtung immer rechts...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Neuer Fensterheber
Hallo zusammen, mein Fensterheber ist defekt und der neue, den ich gekauft habe, funktioniert nicht richtig. Wenn dieser eingebaut ist und ich das Fenster öffnen will, fährt der Motor hoch und nicht runter. Kann jemand helfen?
Kfz-Technik
Dennis Lengenfeld 12.03.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Luftmassenmesser
Hallo, kurze knappe Frage Eine Werkstatt wollte für den Wechsel des LMM 300€ inkl. Mwst haben. Das scheint mit etwas zu viel. Was ist eure Meinung? Andere Werkstatt aufsuchen oder ist der Preis angemessen?
Kfz-Technik
Muhammed Kaya 02.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung
Moin 👋 Ich habe meinem Auto eine Anhängerkupplung inklusive E-Satz verpasst. Ich habe keine Zuglast im Schein eingetragen, im Internet wurde ich darauf aufmerksam, dass mein 116d keine Anhängerkupplung verbaut haben darf. Laut Westfalia ist mein Auto nicht darauf ausgelegt ist. Schonmal jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Sonstiges
Dennis Conrad 03.08.23
-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Abbildung Steuerzeiten Steuerkette
Hallo an alle, ich suche Soll-Abbild von dem u. g. Motor, um die Steuerzeiten mit dem Oszi zu prüfen. Danke Gruß
Sonstiges
Damian Skubacz 21.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Talk
Zündkerze ist rund
Talk
Neuer Fensterheber
Talk
Luftmassenmesser
Talk
Anhängerkupplung
Talk
Abbildung Steuerzeiten Steuerkette

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten