fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falk Mittmann28.08.21
Ungelöst
-1

Reduzierte Leistung

Hallo, Diagnose sagt: komplette Lüftersteuerung fehlerhaft, und Ladedrucksensor A fehlerhaft.(Fahrzeugdaten siehe Bild) Das ist neu: -Ladedrucksensor in Ansaugbrücke neu - Rußpartikelfilter neu, weil war zu. Nach der ersten Probefahrt ging das Auto 60 km. Jetzt wieder reduzierte Leistung. Wo kann das Problem mit der Lüftersteuerung liegen, weil der Lüfter funktioniert und schaltet zu. Batterie Spannung im Stand 12,5 Volt, bei laufenden Betrieb über 14 Volt.
Bereits überprüft
Lade Druck sensor in ansaugbrücke neu Rußpartikelfilter neu
Fehlercode(s)
P1675 ,
P1481 ,
P1481 ,
P242F
Motor
Elektrik

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.08.21
Wie hoch ist den der Ladedruck welcher dir im Tester angezeigt wird? Unterdrucksystem ist dicht und geprüft? Turbolader Gestänge freigängig? Ladeluftstrecke ist dicht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.08.21
Verkabelung vom Ladedrucksensors bis zum MSG unter Last geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Kabelbaum über prüfen
0
Antworten
profile-picture
Falk Mittmann28.08.21
Alexander Wolf: Verkabelung vom Ladedrucksensors bis zum MSG unter Last geprüft worden? 28.08.21
Nein, hat das einen, oder zwei Lade Druck Sensoren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.08.21
Falk Mittmann: Nein, hat das einen, oder zwei Lade Druck Sensoren? 28.08.21
Ich würde jetzt nach der Bezeichnung des Fehlercode davon ausgehen dass er zwei Sensoren hat. Weiß es aber nicht genau wie Saab das verbaut hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.08.21
Wenn der Ladedruck zu hoch ist (prüfen lassen!!!)nimmt das Steuergerät quasi die Leistung zurück damit der Motor nicht kaputt geht Ich würde erstmal den tatsächlichen Druck prüfen lassen und auf jeden Fall die Steuerung des Turbolader prüfen ob alles beweglich /freihändig ist bzw. ob die Unterdruckschläuche angeschlossen und dicht sind Andere „Verdächtige“ Steuergerät bzw Verkabelung (zb Masseproblem)
0
Antworten
profile-picture
Falk Mittmann28.08.21
Gelöschter Nutzer: Wenn der Ladedruck zu hoch ist (prüfen lassen!!!)nimmt das Steuergerät quasi die Leistung zurück damit der Motor nicht kaputt geht Ich würde erstmal den tatsächlichen Druck prüfen lassen und auf jeden Fall die Steuerung des Turbolader prüfen ob alles beweglich /freihändig ist bzw. ob die Unterdruckschläuche angeschlossen und dicht sind Andere „Verdächtige“ Steuergerät bzw Verkabelung (zb Masseproblem) 28.08.21
Angefangen hat das bei einer Fahrt, da hat es im innen Raum nach Abgase gerochen und im Motor Raum extrem im Bereich den tubos. Is da auch alles verrußt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling28.08.21
Würde auf SUV tippen und eventuell auch auf die Drosselklappe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten