fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix-Schmitt16.10.21
Gelöst
0

Geräusche bei vollem Lenkeinschlag | BMW 3 Touring

Hallo liebe Community, und zwar hab ich ein Problem mit meinem E91 325i (N52B25 Motor). Bei vollem Lenkeinschlag surrt die Servolenkung und gibt ab und zu ein Klacken/ einen leichten Schlag von sich. Aber nur bei vollem Einschlag. Ist hier die komplette Servolenkung betroffen oder mangelt es ggf. nur an Öl in der Servolenkung? Über eure Hilfe bin ich schon einmal sehr dankbar. :) Vielen Dank
Geräusche

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (27474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (27474)

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01026320B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01026320B)

DRI Lenkgetriebe (711521088) Thumbnail

DRI Lenkgetriebe (711521088)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Felix-Schmitt22.10.21
André Brüseke: Wenn die nur am absoluten Endanschlag so jault, dann schau mal nach den Flüssigkeitsstand. Könnte zuwenig drin sein. Ein Flüssigkeitswechsel kann auch Abhilfe schaffen 16.10.21
Öl komplett gewechselt und Ölstand entsprechend eingehalten.
10
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.10.21
Ölstand der Lenkung prüfen, lenkgeteibe und achskomponenten genauer prüfen
1
Antworten
profile-picture
Felix-Schmitt16.10.21
André Brüseke: Wenn die nur am absoluten Endanschlag so jault, dann schau mal nach den Flüssigkeitsstand. Könnte zuwenig drin sein. Ein Flüssigkeitswechsel kann auch Abhilfe schaffen 16.10.21
Das hatte ich auch auch vermutet. Das schadet nicht, das werde ich versuchen. Vielen Dank:)
0
Antworten
profile-picture
Felix-Schmitt16.10.21
Sebastian Sterzinger: Ölstand der Lenkung prüfen, lenkgeteibe und achskomponenten genauer prüfen 16.10.21
Das werde ich einmal prüfen, vielen Dank. :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk16.10.21
Wenn die Servolenkung noch mit Hydrauliköl funktioniert, wurde mir gesagt man solle nie bis Anschlag drehen sondern kurz vorher aufhören. Man merkt das die Pumpe anfängt zu surren wenn man bis zum Anschlag gedreht hat.
1
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm16.10.21
soweit ich weis ist ein leises surren oder Jaulen bei vollem Lenkeinschlag bei hydraulischen Servolenkungen normal. Wenn das Knacken beim anfahren bei vollem Lenkeinschlag ist, könnte es auch das äussere Gelenk der Halbachse sein. Wenn es auch am Stand ist kömmts ev. von der Lenkung.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.10.21
Franz Meersdonk: Wenn die Servolenkung noch mit Hydrauliköl funktioniert, wurde mir gesagt man solle nie bis Anschlag drehen sondern kurz vorher aufhören. Man merkt das die Pumpe anfängt zu surren wenn man bis zum Anschlag gedreht hat. 16.10.21
Völlig richtig. Da baut sich ein Druck auf, der nicht gut ist. Pumpe und Lenkgetriebe stehen unter enormer Last. Das Surren und Jaulen ist quasi der Hilferuf. Auch das Lenken im Stand sollte aus dem Grund vermieden werden.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten