Hallo, wir haben die Bremsen beim Seat Leon 5F gewechselt, jetzt kommt die Anzeige "Bremsbelag prüfen", wir bekommen sie nicht weg.
Was können wir da machen?
Mfg Marcus
Danke im Voraus.
Daniel.: Steckverbindung oder Kabel prüfen 24.08.24
Beim zusammenstecken des Steckers für den Sensor, hat sich ein Pin verborgen und so gedrückt, das der kein Kontakt bekommen hat, alles wieder gerichtet und Fehler ist weg.
Daniel.: Steckverbindung oder Kabel prüfen 24.08.24
Mit geeigneten Tester Odis VCDS arbeiten
1
Antworten
Michael Jilch24.08.24
Habt ihr den Verschleisskontaktkabel wieder angeschlossen vielleicht Wackelkontakt am Stecker . Kannst auch nochmal abstecken und mit einer Drahtklammer beide pins verbinden ist die Lampe aus ist die Verkabelung in Ordnung und der Fehler in der Steckverbindung bleibt sie an ist was an an Verkabelung.
4
Antworten
Tom Werner24.08.24
Raste vom der Steckverbindung gebrochen?
0
Antworten
Dieter Beck24.08.24
Hallo wenn die verschleissanzeige nicht angeschliffen war ,ist gibt es trotzdem bei manchen herstellern noch das zurrücksetzen im kombiinstrument ! Oder per tester die verschleiss km zurrücksetzen !
1
Antworten
Dieter Beck24.08.24
Dafür schätze ich meine youngtimer verschleisskontakt für 12 euro mit tauscjen und du hast wieder 60tausend km ruhe !
0
Antworten
SEAT LEON (5F1)
Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop
Hat das Fahrzeug schon eine elektronische Feststellbremse "Handbremse"? Wenn ja einfach mal diese betätigen vielleicht verschwindet der Fehler dadurch.
Oder es muss im Steuergerät was zurück gesetzt werden wo das Steuergerät bei 100%. Anfängt und dann runter zählt
0
Antworten
Mario Schunke24.08.24
Verschleisssensor auch gewechselt?
0
Antworten
Marcus Wohlrab24.08.24
Mario Schunke: Verschleisssensor auch gewechselt? 24.08.24
Ist ja in dem Bremsbelag drin, bei dem Satz den wir gekauft haben.