fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reto Heinzelmann07.09.24
Gelöst
0

Fehler eingrenzen Hilfestellung | AUDI A3 Sportback

Hallo zusammen. Nach dem Service diverse Fehler mit MKL Wo soll ich anfangen?
Fehlercode(s)
16447 ,
14870 ,
14869 ,
14874 ,
15010 ,
15101 ,
16452 ,
15100 ,
26372 ,
15077 ,
26370 ,
14916 ,
21406 ,
16448
Motor
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Reto Heinzelmann04.10.24
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe erstmal, ich habe das Problem jetzt gelöst 👍 Ich habe mir eine Nebelmaschiene zugelegt (wollte ich ja sowieso schon lange) und habe das System abgedrückt und nichts gefunden danach habe ich mit VCDS angefangen die Fehler immer und immer wieder zu löschen und Schlussendlich war es das N80 (Tankentlüftung) Ventil das nicht oder nur sporadisch getacktet hat.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202507.09.24
Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.09.24
TomTom2025: Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder? 07.09.24
Schläuche/Leitungen kontrollieren, Nebenluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.24
Du hattest mit Sicherheit die Batterie ab. Erstmal alles löschen und eine Fahrt machen um die lernwerte neu zu bekommen. Dann gucken was an Fehlern wieder drin ist
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.09.24
Hast du den Service selber gemacht? Was würde alles gemacht? Manche wechseln nur Öl, ander auch alle Filter, noch andere machen noch deutlich mehr.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.09.24
Hallo. Anfangen würde ich hier mit einer Falschluftprüfung per Nebel. Dann noch Ansaugbrücke usw. Auf Verkokungen prüfen. Dann Steuerventile der Nockenwellenversteller auf Verschmutzung prüfen. Und dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
TomTom2025: Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder? 07.09.24
Alles dran, Fehler lässt sich löschen. Kan das erste mal nach 4 Tagen, dann nach 1 Tag
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
TomTom2025: Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder? 07.09.24
Ja selbst gemacht (nicht das erste mal) Fehler kam zuerst nach 4 Tagen und dann nach 1 Tag
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
Bernd Frömmel: Hast du den Service selber gemacht? Was würde alles gemacht? Manche wechseln nur Öl, ander auch alle Filter, noch andere machen noch deutlich mehr..... 07.09.24
Ja selbst gemacht (nicht das erst mal) Öl und Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen, Der Fehler kam das erste mal nach 4 Tagen dann nach 1 Tag
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
TomTom2025: Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder? 07.09.24
Ja alles dran, kam das erste mal nach 4 Tagen dann nach 1 Tag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.09.24
Reto Heinzelmann: Ja selbst gemacht (nicht das erste mal) Fehler kam zuerst nach 4 Tagen und dann nach 1 Tag 08.09.24
Welche Fehler kommen wieder? Alle? Bei der Masse an Fehlern würde ich vermuten das irgendwo eine Fehler in der Verkabelung ist. Evtl. hast du irgendwo ein Kabel verletzt? Auf meine Frage was alles beim Service gemacht wurde hast du auch nicht geantwortet.....
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
TomTom2025: Moin, was würde beim Service gemacht? Kabel/Steckverbindungen alle wieder daran, Fehler kommen nach dem Löschen wieder? 07.09.24
Alles wie es soll , die MKL kamen zuerst nach 4 Tagen dann nach 1 Tag
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
TomTom2025: Schläuche/Leitungen kontrollieren, Nebenluft 07.09.24
Das werde ich als nächstes tun
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
Daniel Hohe: Hallo. Anfangen würde ich hier mit einer Falschluftprüfung per Nebel. Dann noch Ansaugbrücke usw. Auf Verkokungen prüfen. Dann Steuerventile der Nockenwellenversteller auf Verschmutzung prüfen. Und dann neu bewerten. 07.09.24
Das werde ich als nächstes tun
0
Antworten
profile-picture
Reto Heinzelmann08.09.24
Bernd Frömmel: Welche Fehler kommen wieder? Alle? Bei der Masse an Fehlern würde ich vermuten das irgendwo eine Fehler in der Verkabelung ist. Evtl. hast du irgendwo ein Kabel verletzt? Auf meine Frage was alles beim Service gemacht wurde hast du auch nicht geantwortet..... 08.09.24
Ja kommen alle wieder, beim Service wurden Öl und Ölfilter, Zündkerzen, Pollenfilter, Luftfilter gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.24
Reto Heinzelmann: Ja kommen alle wieder, beim Service wurden Öl und Ölfilter, Zündkerzen, Pollenfilter, Luftfilter gewechselt 08.09.24
Verkabelung hast du gewissenhaft geprüft? Wenn das alles wirklich vorher nicht war würde ich davon ausgehen das hier was defekt ist. Evtl auch Stecker falsch gesteckt? Gibt immer Mal wieder solche Fälle das Stecker gleich codiert sind und auf mehreren Sensoren passen. Live Werte zu den genannten Bauteilen Mal angeschaut? Da müsste ja deutlich was zu sehen sein.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten