fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Hodel25.02.22
Gelöst
0

Geräusche in der Lenkung | AUDI

Hallo Leute, ich habe seit ein paar Wochen ein leichtes Klappern im Fahrwerk und ein leichtes Vibrieren im Lenkrad. Das Auto wurde letztes Jahr im November vermessen und ich bin der Meinung, dass es kurz danach damit angefangen hat. Das Auto war vor 2 Wochen beim TÜV und ist durchgekommen ohne Mängel. Ich habe sogar auf Klappergeräusche im Bereich Fahrwerk hingewiesen doch der Prüfer hat nichts gefunden. Alles bestens hat er gesagt. Daraufhin habe ich die Reifen nochmal auswuchten lassen. Auch da war alles okay. Wenn ich auf gepflasterten Straßen fahre, fühlt es sich an, als wenn das Lenkrad oder die Räder lose sind. Richtig heftig. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Lenkrad leicht hin und her lenke, jedesmal ein "klack" zu hören ist. Das "Klack"-Geräusch ist im Motorraum sehr gut zu hören und kommt von unten von der Lenkung. Habt ihr das schon mal gehabt ?? Was kann das sein ?? Danke schon mal für die Antworten.
Bereits überprüft
TÜV Abnahme ohne Mängel, Reifen ausgewuchtet, Fehlerspeicher leer.
Fahrwerk
Geräusche

AUDI

Technische Daten
KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Hodel07.12.23
Denis Müller: Welches Baujahr ist das Auto? An meinem passat bj 07 war das lenkgetriebe ausgeschlagen, der TÜV hat es bei der hauptuntersuchung auch nicht festgestellt, obwohl ich ihn drauf hingewiesen habe. Neues lenkgetriebe und das Geräusch war weg. TÜV Mann hat danach blöd geschaut 25.02.22
Der Vollständigkeit halber hier noch ne kurze Rückmeldung zu meinem Anliegen. Hatte das Lenkgetriebe gewechselt und danach anständig vermessen lassen und das Klappern war weg. Seitdem ist Ruhe 👍
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Rüdiger Bergmann25.02.22
Moin, such Dir mal eine Werkstatt mit Stossdämpfer Prüfstand. Da kann das Klappern provoziert werden und die Ursache gefunden werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.22
Bist du beim ADAC ? Dann fahr zu denen auf die Hebebühne und auf die Rüttelplatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.02.22
Einfach mal das Lenkrad schnell hin und her bewegen und dabei mal folgende Bauteile mit der Hand berühren, vielleicht spürst du so, wo das Spiel ist. - Kreuzgelenk im Fussraum - Spurstangengelenke am Lenkgetriebe - Spurstangenköpfe am Ende der Spurstangen - am Lenkgetriebe, wo die Lenkstange ins Getriebe geht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.02.22
16er Blech Wickerl: Bist du beim ADAC ? Dann fahr zu denen auf die Hebebühne und auf die Rüttelplatte. 25.02.22
Hat aber auch nicht jeder ADAC. Bei uns in der Nähe ist es auch schwer eine rüttelplatte zu finden, hat der ADAC nur im mobilen truck. Das nächste was mir bei uns einfällt, sind tatsächlich die docs. Ca 50km von mir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.22
Es kann vom Lenkgetriebe kommen Lass es mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.22
Denis Müller: Hat aber auch nicht jeder ADAC. Bei uns in der Nähe ist es auch schwer eine rüttelplatte zu finden, hat der ADAC nur im mobilen truck. Das nächste was mir bei uns einfällt, sind tatsächlich die docs. Ca 50km von mir 25.02.22
Bei mir sind es knapp 900 km mehr zu den Autodoktoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.02.22
16er Blech Wickerl: Bei mir sind es knapp 900 km mehr zu den Autodoktoren. 25.02.22
Wollte damit nur sagen, man liest hier in den letzten Tagen öfter fahr zum ADAC. Bei uns hat der ADAC seine Filiale nun geschlossen, also ist diese Möglichkeit eventuell auch nicht bei allen so einfach. Auch was auslesen angeht. Der ADAC macht es zwar. Aber dafür muss man auch einen in der Nähe haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.02.22
Hallo! Schrauben der Lenkgetriebe und Hilfsrahmen Befestigung auch schon mal nachgezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.22
Denis Müller: Wollte damit nur sagen, man liest hier in den letzten Tagen öfter fahr zum ADAC. Bei uns hat der ADAC seine Filiale nun geschlossen, also ist diese Möglichkeit eventuell auch nicht bei allen so einfach. Auch was auslesen angeht. Der ADAC macht es zwar. Aber dafür muss man auch einen in der Nähe haben. 25.02.22
Der nächste ADAC ist auch mind 300 km von mir entfernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hodel14.03.22
Hallo nochmal, Ich war in der Werkstatt und der Mechaniker hat sich wirklich Mühe gegeben aber er konnte nicht eindeutig sagen was defekt war....Er geht davon aus dass die Zahnräder im Lenkgetriebe zu viel Spiel haben und dass die Geräusche verursacht... Von welchen Hersteller ist das Originale Lenkgetriebe ?? Und wo kauft man sowas am besten ??
0
Antworten
profile-picture
Simnacher ISSET19.03.22
Spurgelenk? Traggelenk? Antriebswellengelenk, Innen & außen. Domlager am Stoßdämpfer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hodel28.04.22
Hallo nochmal, Es gibt ein kleines Update, ich habe gestern die Stabilisatoren gewechselt weil das erstmal die günstigste Variante war, aber leider sind die Klappergeräusche immer noch da. Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn ich auf Pflastersteine geradeaus fahre klappert es sehr laut, fahre ich hin und her also sozusagen Slalom ganz sanft ist das Klappern ganz weg.... Hat einer ne Idee ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.04.22
Roland Hodel: Hallo nochmal, Es gibt ein kleines Update, ich habe gestern die Stabilisatoren gewechselt weil das erstmal die günstigste Variante war, aber leider sind die Klappergeräusche immer noch da. Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn ich auf Pflastersteine geradeaus fahre klappert es sehr laut, fahre ich hin und her also sozusagen Slalom ganz sanft ist das Klappern ganz weg.... Hat einer ne Idee ?? 28.04.22
Es wird das lenkgetriebe sein, in dem Moment gibst du last auch die Lenkung die ein klopfen verhindert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hodel11.12.23
Ist erledigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten