fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MarioF18.11.23
Ungelöst
0

Schwankender Leerlauf | AUDI

Hi, das Auto meines Bruders ein Audi S3 8P 2.0Tfsi, hat einen schwankenden/erhöhten Leerlauf. Die Drehzahl liegt meist bei 1000 U/min und wenn man einen kleinen Gasstoß gibt, dann schwankt die Drehzahl zwischen 900 und 1100 kurz , aber fängt sich nach ein paar Sekunden wieder. Beim Fahren merkt man nichts, hat volle Leistung. Kennt jemand das Problem? Lg
Bereits überprüft
Hab mit Bremsenreinger mal alles abgesprüht nach Falschluft, aber ohne Erfolg. Im Fehlerspeicher war nur das Taktventil von der Kraftstoffentlüftung drin, habe es gelöscht und kam auch nicht wieder. Der Öldeckel fängt auch nicht an zu tanzen von dem her müsste die Kurbelgehäuseentlüftung funktionieren.
Motor
Elektrik
Geräusche

AUDI

Technische Daten
LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

PRESTO Teerentferner (306215) Thumbnail

PRESTO Teerentferner (306215)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.11.23
Ich würde die Drosselklappe reinigen und neu anlernen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.11.23
Hallo Mario, es ist deutlich besser das Ansaugsystem mit Nebel auf eine Undichtigkeit zu prüfen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.11.23
Dein Aktivkohlefilter könnte ein Problem haben, den hast Du mal geprüft und die Tankentlüfung geprüft!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.11.23
Undichte kurbelgehäuse Entlüftung wäre möglich .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.11.23
Ich würde sagen du hast eine undichtigkeit . Bremsenreiniger für Undichtigkeiten ist nicht unbedingt zielführend Nimm am besten eine Nebelmaschine denn damit sind auch kleinste Undichtigkeiten zu erkennen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B18.11.23
Würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen mir geeigneten Tester Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B18.11.23
Da auch FZG. Daten Fehlen leerlaufregler auf plausible Werten messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.11.23
Hallo, Ansaugwege/Ventile mal auf Verkokung kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.11.23
Kurbelgehäusebelüftung richtig prüfen mit einfachen Mitteln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Mario, es ist deutlich besser das Ansaugsystem mit Nebel auf eine Undichtigkeit zu prüfen. 18.11.23
Hi Jörg, danke wäre eine Option muss erstmal jemanden finden der eins hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Patrick Frieß: Dein Aktivkohlefilter könnte ein Problem haben, den hast Du mal geprüft und die Tankentlüfung geprüft!? Mfg P.F 18.11.23
Hi Patrick, habe überlegt es zu wechseln, aber was hat das für einen Einfluss auf den Leerlauf? Es war nur ein sporadischer Fehler. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Christian J: Undichte kurbelgehäuse Entlüftung wäre möglich . 18.11.23
Hi Christian, das ist auch meine Vermutung, haben die Kurbelgehäuseentlüftung allerdings vor 5 Jahren ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Thomas Scholz: Ich würde sagen du hast eine undichtigkeit . Bremsenreiniger für Undichtigkeiten ist nicht unbedingt zielführend Nimm am besten eine Nebelmaschine denn damit sind auch kleinste Undichtigkeiten zu erkennen 18.11.23
Hi Thomas, danke ich kenn leider niemanden der eine hat. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Giuse B: Würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen mir geeigneten Tester Lg 18.11.23
Hi Guise B, danke die Motorkontrolllampe leuchtet ja nicht mal, aber ich probiere es habe aber nicht so viel Hoffnung. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF19.11.23
Günter Czympiel: Kurbelgehäusebelüftung richtig prüfen mit einfachen Mitteln. 19.11.23
Hi Günter, danke hab ich noch nie von gehört. Ich verstehe nicht wie das funktionieren soll. Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung zu stark saugt, das merke ich doch am Öldeckel? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.11.23
MarioF: Hi Patrick, habe überlegt es zu wechseln, aber was hat das für einen Einfluss auf den Leerlauf? Es war nur ein sporadischer Fehler. Lg 19.11.23
AKTIVKOHLEBEHÄLTER DEFEKT: SYMPTOME z. B. Fehlercode P0441: Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft. Schlechter Motorlauf. Benzingeruch durch austretende Kraftstoffdämpfe. Nur noch zur Info für dich; Nur mal so zur Info,was der für einen Einfluss hat auf Motorlauf,etc.. Und Er war im Fehlerspeicher bei Dir gesetzt.Denn sollte man dann Zeitnah tauschen! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.11.23
MarioF: Hi Günter, danke hab ich noch nie von gehört. Ich verstehe nicht wie das funktionieren soll. Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung zu stark saugt, das merke ich doch am Öldeckel? Lg 19.11.23
Wenn der Unterdruck im Kurbelgehäuse so groß ist das man den Deckel nicht abnehmen kann, dann ist das Regelventil defekt. Man kann aber nur mit der Schlauchwaage feststellen, ob der nötige Unterdruck, über einen größeren Drehzahlbereich annähernd gleich ist und nicht mal bei einer Drehzahl in Richtung von Überdruck wechselt und dadurch zusätzliche Luft in den Ansaugbereich drückt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MarioF01.12.23
Hi hab jetzt nochmal mit einem richtigen Tester ausgelesen, dabei hat es mir den Leerlaufregler angezeigt( Drehzahl zu hoch). Habe auch schon probiert die Drosselklappe anzulernen. Wenn der Fehler wieder kommt werde ich Drosselklappe wechseln. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten