fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana15.02.22
Gelöst
0

Troz neue Batterie, Zündung geht an, Motor reagiert nicht | CITROËN C5 I

Hallo zusammen, folgendes bei mein Citroen C5 2005 hab ich ne neue Batterie eingebaut und der Motor reagierte nicht, kein Anlassergeräusche und kein Motorgeräusche sind zu hören die Zündung bleibt aber an dann hab ich die neue Batterie geladen und eingebaut Auto sprang direkt an das Auto abgestellt und das gleiche Problem kam wieder auf. Muss man bei den Franzosen irgendwas einstellen oder erneuern, kennt sich jemand damit aus? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen 9A0 Zentralelektronik vorne Anlasser Sicherungskasten
Fehlercode(s)
9A0
Elektrik
Motor

CITROËN C5 I (DC_)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10001 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10001 01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MEYLE Lagerung, Motor (11-14 030 0007) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (11-14 030 0007)

Mehr Produkte für C5 I (DC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C5 I (DC_)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana07.03.22
Es ist ein Wackelkontakt an den stecker von Motormodul das heißt ganzen motormodule erneuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter15.02.22
Kann sein das die Wegfahrsperre neu programmiert werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.02.22
Batterie muss nicht angelernt werden. Prüfe alle Kabelverbindungen von der Batterie/Anlasser/Karosserie/Masseverbindungen auf Kabelbruch oder Übergangswiderstände. Auch den Anlasser überprüfen. Zündanlasschalter überprüfen. Zweitschlüssel auch mal probieren
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana15.02.22
Hab ich schon alles gemacht hab jetzt eben die Batterie gemessen beim motor aus und verriegelt und die Batterie zeigt 13.05 Volt ganze zeit ist das normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen15.02.22
Rilind Pllana: Hab ich schon alles gemacht hab jetzt eben die Batterie gemessen beim motor aus und verriegelt und die Batterie zeigt 13.05 Volt ganze zeit ist das normal? 15.02.22
Moin ja wenn sie neu ist möglich. Hast du automatik oder Schalter? Wenn automatik nicht das der Kontakt am Schalthebel Probleme macht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen15.02.22
Ach jetzt habe ich grad gesehen du hast ein fehlercode. Schau mal das Anlasser Relais da werden die Kontakte verbrannt sein und bei höherer Spannung bekommen sie noch ein Kontakt. Das einmal wechseln dann sollte er wieder laufen.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Binder15.02.22
Hallo prüf mal ob am Anlasser an Klemme 50 was Ankommt. Hatte mal einen C1 da war die Sicherung 20 A durchgebrannt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Relais wie angesprochen Bzw Sicherung Gib mal Masse von Minus Batterie an den Anlasser , zb mit Starthilfe kabel Springt er an ? Wenn ja Masse Kabel am Getriebe erneuern Ansonsten Anlasser selbst defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler16.02.22
Steckverbindungen am Sicherungskasten im Motorraum auf verbrannte Kontakte überprüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz16.02.22
Ohne dass ich im Auto bin, aber der Fehlerspeicher sagt eindeutig dass das Relais zum Anlasser kaputt ist... Oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana16.02.22
Wo finde ich das Relais von Anlasser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler16.02.22
Rilind Pllana: Wo finde ich das Relais von Anlasser? 16.02.22
Das Anlasser Relais befindet sich im Sicherungskasten Motorraum und kann nicht extra getauscht werden. Ex ist im Sicherungskasten fix eingelötet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana16.02.22
Thomas Markus Fiedler: Das Anlasser Relais befindet sich im Sicherungskasten Motorraum und kann nicht extra getauscht werden. Ex ist im Sicherungskasten fix eingelötet 16.02.22
Was kann ich dann als nächstes machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Rilind Pllana: Was kann ich dann als nächstes machen? 16.02.22
Hast du schon das gemacht was ich dir beschrieben habe? Zwecks Masse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Gelöschter Nutzer: Relais wie angesprochen Bzw Sicherung Gib mal Masse von Minus Batterie an den Anlasser , zb mit Starthilfe kabel Springt er an ? Wenn ja Masse Kabel am Getriebe erneuern Ansonsten Anlasser selbst defekt. 15.02.22
Ich vergaß Zündschloss könnte es auch noch sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana16.02.22
Gelöschter Nutzer: Hast du schon das gemacht was ich dir beschrieben habe? Zwecks Masse 16.02.22
Seit dem ich jetzt die Neue Batterie geladen habe springt er ganz normal an fehlerspeicher Komplet gelöscht noch ist alles in Ordnung hoffe ich mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Rilind Pllana: Seit dem ich jetzt die Neue Batterie geladen habe springt er ganz normal an fehlerspeicher Komplet gelöscht noch ist alles in Ordnung hoffe ich mal 16.02.22
Fehler kommt wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana20.02.22
Gelöschter Nutzer: Relais wie angesprochen Bzw Sicherung Gib mal Masse von Minus Batterie an den Anlasser , zb mit Starthilfe kabel Springt er an ? Wenn ja Masse Kabel am Getriebe erneuern Ansonsten Anlasser selbst defekt. 15.02.22
Hey wie genau meinen sie das Batterie massekabel abklemmen und mit Starthilfekabel an batterie dran?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Rilind Pllana: Hey wie genau meinen sie das Batterie massekabel abklemmen und mit Starthilfekabel an batterie dran? 20.02.22
Kein Kabel abklemmen Eher noch eines dazu machen Starthilfe kabel irgendwo am Motor wo es metallisches ist an klemmen Und das andere Ende des Kabels an der Batterie ( Minus ) Befestigen.. Zündung an machen Fehler löschen Motor starten.. Fehler kommt wieder ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 I (DC_)

2
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
Hydropneumatik Ausfall
Hallo. Das Fahrwerk steht wie auf den Bildern hinten hoch und nivelliert nicht mehr. Dadurch kein Fahren mehr möglich, da das Fahrzeug nur noch hoppelt 🙈
Fahrwerk
Tuna Altay 21.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten