fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomy Müller19.11.21
Gelöst
0

Starkes Vibrieren im Leerlauf | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, habe ein starkes Vibrieren im Leerlauf, wenn ich dann einen Gang einlege und losfahre wird es ruhiger, aber sobald ich wieder zum Stehen komme, wieder starkes Vibrieren im ganzen Auto, wie ein Erdbeben! Dabei ist es egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht! Der Motor läuft ruhig und normal, keine Meldung im Kombiinstrument! Danke im Voraus für die Hilfe! Thomy
Bereits überprüft
Nur Sichtprüfung, nichts gefunden
Geräusche

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388) Thumbnail

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomy Müller23.11.21
Nach langer Suche mit einem Kfz-Meister und wir eigentlich schon das Schlimmste befürchtend, war es letztendlich das Kubelwellenschwingungslager, zwar auch nicht ganz billig, aber immer noch besser als die Kurbelwelle selbst! Trotzdem danke für die vielen Tipps, nur gemeinsam sind wir stark😉 Gruß aus Franken und viel Spaß beim Schrauben!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Rudi0119.11.21
Stell Mal bitte ein Video ein ...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.11.21
Läuft er auf allen Zylindern? Beim 6 Zylinder merkt man bei höheren Drehzahlen kaum wenn 1er nicht mitläuft.... Mal Fehler auslesen....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Ändert sich das Vibrieren im Leerlauf bei gedruckter bzw. gelöster Kupplung? Wird das Vibrieren auch weniger wenn du den Motor um Leerlauf höher drehen lässt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.11.21
Prüf die Motor Lagerung auf Risse
1
Antworten
profile-picture
Thomy Müller19.11.21
Thomas Wengler: Prüf die Motor Lagerung auf Risse 19.11.21
Haben wir nachgesehen, schauen nicht schlecht aus!
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller19.11.21
Bernd Frömmel: Läuft er auf allen Zylindern? Beim 6 Zylinder merkt man bei höheren Drehzahlen kaum wenn 1er nicht mitläuft.... Mal Fehler auslesen.... 19.11.21
Motor läuft gut und ruhig, auslesen kann ich erst am Dienstag, danke
0
Antworten
profile-picture
Alexander Hamann19.11.21
Alle Leitungen prüfen, kraftstofffilter wechseln Ich schätze, er zieht irgendwo Luft
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller19.11.21
16er Blech Wickerl: Ändert sich das Vibrieren im Leerlauf bei gedruckter bzw. gelöster Kupplung? Wird das Vibrieren auch weniger wenn du den Motor um Leerlauf höher drehen lässt? 19.11.21
Es ist egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht(Automatik), es vibriert wie Sau! Ja wird ein wenig ruhiger beim Gasgeben und fahren!
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller19.11.21
Alexander Hamann: Alle Leitungen prüfen, kraftstofffilter wechseln Ich schätze, er zieht irgendwo Luft 19.11.21
Motor läuft gut und ruhig, danke!
0
Antworten
profile-picture
Dejan Noack19.11.21
Leerlaufregler? Schwangt die Drehzahl? Oder ist er untertourig im Leerlauf?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz19.11.21
Lass mal im 2 oder 3 Gang die Kupplung kommen und schau ob der Motor aus der Karosserie springen möchte? Dann sind nämlich die Motorlager nicht mehr gut. Passiert ganz gerne mal und ist von außen nicht zwingend zu sehen wenn das Öl raus läuft ist eh viel zu spät.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.11.21
Niklas Schmitz: Lass mal im 2 oder 3 Gang die Kupplung kommen und schau ob der Motor aus der Karosserie springen möchte? Dann sind nämlich die Motorlager nicht mehr gut. Passiert ganz gerne mal und ist von außen nicht zwingend zu sehen wenn das Öl raus läuft ist eh viel zu spät. 19.11.21
Es ist doch ein Automatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.11.21
Harry Laufenberg: Es ist doch ein Automatik 19.11.21
Motorlager habe ich doch oben schon geschrieben, du musst schauen ob die Risse im Gummi haben
0
Antworten
profile-picture
Sinan Nar19.11.21
Ich habe auch mal so ein Problem mit meiner C Klasse V6 gehabt. Im Stand gezittert und beim fahren war es ruhiger. Bei mir war es das Zündkabel 2, dieser war beschädigt. Nach Tausch war das zittern verschwunden. Es kann aber auch etwas anderes bei dir sein. Am besten allen Ratschläge angehen.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Koch19.11.21
Könnte der Wandler vom Getriebe sein!!Oder mach mal eine Getriebespülung!!
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller20.11.21
Dejan Noack: Leerlaufregler? Schwangt die Drehzahl? Oder ist er untertourig im Leerlauf? 19.11.21
Motor läuft ruhig, keine Schwankungen! Ganze Auto vibriert, wie ein Erdbeben!
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller20.11.21
Dietmar Koch: Könnte der Wandler vom Getriebe sein!!Oder mach mal eine Getriebespülung!! 19.11.21
Hallo, vibriert auch wenn der Gang herausen ist, Getribeöl wurde vor kurzen gewechselt! Danke
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller20.11.21
Dachte vielleicht selber noch an verstopften DPF oder Mitteltopf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.21
Thomy Müller: Dachte vielleicht selber noch an verstopften DPF oder Mitteltopf 20.11.21
Wenn die verstopft wären, würde der Motor die Abgase nicht wegbekommen.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz20.11.21
Harry Laufenberg: Es ist doch ein Automatik 19.11.21
Dann in D auf die Bremse und ein mal Kurz Gas geben schauen ob er raus möchte und sich extrem auf einer Seite anhebt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Was meinst du mit „Kurbelwellenschwingungslager"????
0
Antworten
profile-picture
Thomy Müller24.11.21
Bernd Frömmel: Was meinst du mit „Kurbelwellenschwingungslager"???? 24.11.21
Sorry, ich meinte Schwingungsdämpfer oder auch Torsionsschwingungsdämpfer, oder auch die unterste Riemenscheibe! Von vorne war nichts zu sehn, aber im ausgebauten Zustand auf der Rückseite der Gummi porös und rissig, da hat nix mehr gedämpft! Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Thomy Müller: Sorry, ich meinte Schwingungsdämpfer oder auch Torsionsschwingungsdämpfer, oder auch die unterste Riemenscheibe! Von vorne war nichts zu sehn, aber im ausgebauten Zustand auf der Rückseite der Gummi porös und rissig, da hat nix mehr gedämpft! Gruß 24.11.21
👍 Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten