fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin N.20.02.22
Gelöst
1

Geräusche nach dem Kaltstart | VW

Hallo, nachdem ich heute den Motor gestartet habe, kamen diese Geräusche. Ich kann sie leider nicht zuordnen. Sind diese Normal? (Video in den Kommentaren)
Geräusche
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin N.23.02.22
Andre Steffen: Naja, dann steht wohl ein Klima-Service an. Vielleicht passt der Druck in der Anlage nicht oder ein Sensor gibt falsche Werte raus. 20.02.22
Verschwunden nach Klima-Service! Danke.
4
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.02.22
Ja ist normal, ein Motor macht nach dem starten Geräusche. Ne mal ehrlich, wie sollen wir wissen was es für Geräusche sind, mach doch mal ein Video
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.22
Was für Geräusche? Mach doch ein Video.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin N.20.02.22
... und ist eigentlich ein Golf 4.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.22
Könnte vom Riementrieb kommen . Spanner oder wasserpumpe Freilauf der lichtmaschine prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.22
Hört man das Geräusch bei offener Motorhaube besser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin N.20.02.22
Christian J: Könnte vom Riementrieb kommen . Spanner oder wasserpumpe Freilauf der lichtmaschine prüfen. 20.02.22
Zahnriemen Wapu und Spanner werden kommende Woche gewechselt. Da kann man ja den Freilauf gleich Prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.02.22
Hört sich an als ob der Klimakompressor ständig ein und aus Schaltet. Hast du Klimaautomatik oder die Klimaanlage ständig eingeschaltet? Dann schalte die mal aus.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin N.20.02.22
Franz Rottmann: Hört sich an als ob der Klimakompressor ständig ein und aus Schaltet. Hast du Klimaautomatik oder die Klimaanlage ständig eingeschaltet? Dann schalte die mal aus. 20.02.22
Wenn es das ist, dann wäre das Geräusch auch da, wenn der Motor nicht läuft oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin N.20.02.22
Franz Rottmann: Hört sich an als ob der Klimakompressor ständig ein und aus Schaltet. Hast du Klimaautomatik oder die Klimaanlage ständig eingeschaltet? Dann schalte die mal aus. 20.02.22
Das ist es !! Sie haben recht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.02.22
Da wird der Kühlmitteldruck an der unteren Grenze sein. Lass nen Klimaservice machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Gülke23.02.22
Hört sich fast so an wie das Drucklager von deiner Kupplung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten