fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Wiemers13.06.22
Talk
0

Achse vorne rechts gebrochen | AUDI 100 C3 Stufenheck

Hallo Leute, mir ist bei meinem Audi 100 Typ 44 die rechte, vordere Achse "gebrochen". (siehe Foto) Habe leider nicht solch große Ahnung davon wie dieses kaputte Teil heißt- ist das der Querlenker ? Wo bekomme ich das her und was ist dabei noch zu beachten ? Vielen Dank im Voraus. Gruß Markus
Fahrwerk

AUDI 100 C3 Stufenheck (443, 444)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager (01333) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager (01333)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (07538) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (07538)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (01934) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (01934)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (01926) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (01926)

Mehr Produkte für 100 C3 Stufenheck (443, 444) Thumbnail

Mehr Produkte für 100 C3 Stufenheck (443, 444)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brinkmann13.06.22
Querlenker! Die Achsmanschette solltest auch erneuern.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.22
Markus Brinkmann: Querlenker! Die Achsmanschette solltest auch erneuern. 13.06.22
Die Gelenke gleich mit! Die dürfen jetzt hin sein!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.06.22
Anschließend Spur einstellen und Dämpfer auf Verzug prüfen
0
Antworten
profile-picture
Fre Saßmannshausen13.06.22
Ja ! Das ist der Querlenker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.06.22
Das Kugelgelenk ist auseinander gegangen Das war schon länger verschlissen kein Achsenbruch
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Das Kugelgelenk ist auseinander gegangen Das war schon länger verschlissen kein Achsenbruch 13.06.22
Die andere Seite wird dann wahrscheinlich auch nicht viel besser aussehen! Gleich mit ausbessern - dann sparst du dir 1x Achsvermessung.
4
Antworten
profile-picture
Grobianus13.06.22
Fre Saßmannshausen: Ja ! Das ist der Querlenker 13.06.22
Hol dir passenden Ersatz in der Bucht oder im Net,aber ordentliche Qualität, Meyle ist recht gut. Aber gleich beide Seiten und auch die Lenkköpfe. Die Lager für den Stabi sollten mit bei den Querlenkern dabei sein,andernfalls extra dazu nehmen. Fordere Stabilager auch gleich neu!
4
Antworten
profile-picture
Günter Severings13.06.22
Hallo. Nehme den Fahrzeugschein und Gehe zum Teilehändler um die Ecke der wird dir die passende Teile für die gesamte Vorderachse besorgen. Wird aber nicht ganz günstig bei den vielen Teile. Mfg Günter.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf13.06.22
Querlenker schau mal hier https://youtu.be/sOhCyTo3MHw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
Das ist ein Traggelenk was da rausgebrochen ist. Es ist teil des Querlenkers und nicht einzeln zu tauschen an diesem Fahrzeug. Wenn du auch in dem auto hängst und das behalten möchtest tu dir einen gefallen und pack etwas tiefer in die tasche im grunde musst du das fahrzeug nämlich auch vermessen lassen und das macht keinen sinn wenn der ein halbes jahr später aufgrund des gleichen alters wieder irgendwo anders etwas kaputt geht. Ich würde dir auch anraten wie viele andere die es hier tun eine radikalkur zu machen querlenker spurstangenköpfe stabilager und pendelstützen. einmal vermessen. Ruhe 😉
4
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.06.22
Der Reifen ist auch einseitig Abgefahren wenn man genau schaut. Das Fahrwerk ist schon länger nicht in Ordnung. Ich würde das ganze Auto einmal checken lassen ob nicht noch mehr dazu kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz - Jürgen Franke13.06.22
Traggelenkbgebrochen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf13.06.22
André Brüseke: Das ist ein Traggelenk was da rausgebrochen ist. Es ist teil des Querlenkers und nicht einzeln zu tauschen an diesem Fahrzeug. Wenn du auch in dem auto hängst und das behalten möchtest tu dir einen gefallen und pack etwas tiefer in die tasche im grunde musst du das fahrzeug nämlich auch vermessen lassen und das macht keinen sinn wenn der ein halbes jahr später aufgrund des gleichen alters wieder irgendwo anders etwas kaputt geht. Ich würde dir auch anraten wie viele andere die es hier tun eine radikalkur zu machen querlenker spurstangenköpfe stabilager und pendelstützen. einmal vermessen. Ruhe 😉 13.06.22
Das Fahrzeug hat keine pendelstützen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
Andreas Wolf: Das Fahrzeug hat keine pendelstützen 😉 13.06.22
nicht so drauf geachtet. dabei geht der stabi schon mitten rein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C3 Stufenheck (443, 444)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Kein Zündfunke mehr
Hallo! Er hatte plötzlich keinen Zündfunken mehr. Die Zündspule, die Kabel, der Impulsgeber und die Kerzen sind alle neu. Auch der Verteiler ist nicht alt und ein Bosch Teil. Was könnte denn noch den Zündfunken regulieren? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Andre Rickert 24.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten