fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski09.06.22
Ungelöst
0

Klacken im Lenkrad | FORD

Guten Morgen, ich habe ein Klacken im Lenkrad, zumindest hört sich das akustisch so an. Es ist nicht dauerhaft und tritt meistens auf, wenn ich weit einschlage z.B beim Rückwärts einparken oder engen Kurven. Ich habe im Internet gelesen, daß es wohl oft das Problem gibt, dass unterm Lenkrad an den Verbindungen zwischen einer Buchse und der Stange Spiel entsteht und so ein Geräusch verursachen kann. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das ist da ich das Geräusch eher oben wahrnehme... Ich würde gerne diese Verbindung schmieren um einfach auszuschließen dass es das ist. Was kann man da zum Schmieren benutzen? Was könnte noch ein Klacken/Klicken verursachen im Lenkrad ? Kann die Wickelfeder so ein Geräusch machen wenn man weit einschlägt?! Wir haben das Auto ausgelesen und es gab keinen Fehler, der auf eine Fehlfunktion die mit der Lenkung in Zusammenhang steht deutet. Nur das der Multifunktionschalter am Lenkrad nicht korrekt arbeitet, der ist defekt (das war er beim Kauf schon). MfG
Fahrwerk
Geräusche

FORD

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

METZGER Lenkstockschalter (0916537) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916537)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (02734) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (02734)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.06.22
Hallo! Möglich wäre das es vom Kreuzgelenk/Verbindung an der Lenkstange kommt, und nach oben übertragen wird, Schmieren mit Fett/Spray würde gehen!
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski09.06.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre das es vom Kreuzgelenk/Verbindung an der Lenkstange kommt, und nach oben übertragen wird, Schmieren mit Fett/Spray würde gehen! 09.06.22
Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir ein Fett/Spray empfehlen? Ich hab außer Wischwasser nichts an Flüssigkeiten fürs Auto 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.06.22
Kommt das Knacken von innen oder von außen.sonnst die Qwerlenker und Spurstangen kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.06.22
Cliff Piotrowski: Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir ein Fett/Spray empfehlen? Ich hab außer Wischwasser nichts an Flüssigkeiten fürs Auto 😁 09.06.22
Ich nutze das von Petec, gibt es aber auch von Liqui Moly, Würth,Caramba usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski09.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Kommt das Knacken von innen oder von außen.sonnst die Qwerlenker und Spurstangen kontrollieren 09.06.22
Es kommt von innen. Es ist auch kein Knacken sondern eher ein Klicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.06.22
Cliff Piotrowski: Es kommt von innen. Es ist auch kein Knacken sondern eher ein Klicken. 09.06.22
Dann wie beschrieben nach dem Kreuzgelenk sehen mit dünnen sprühöl schmieren zur not auch mit Rostlöser muss nicht unbedingt WD 40 sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.06.22
Cliff Piotrowski: Es kommt von innen. Es ist auch kein Knacken sondern eher ein Klicken. 09.06.22
Das könnte auch die Rückstellung vom Blinkerhebel sein , dann wäre das normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski09.06.22
Franz Rottmann: Das könnte auch die Rückstellung vom Blinkerhebel sein , dann wäre das normal. 09.06.22
Ich weiß man blinkt wenn man z.B rückwärts einparkt, mache ich aber nicht 😅, wieso sollte der Blinkerhebel ein Geräusch von sich geben wenn ich stark einlenke? Der macht doch nur "klack" wenn er während des blinkens sich selbständig nach Kurvenfahrt wieder ausstellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.06.22
Cliff Piotrowski: Ich weiß man blinkt wenn man z.B rückwärts einparkt, mache ich aber nicht 😅, wieso sollte der Blinkerhebel ein Geräusch von sich geben wenn ich stark einlenke? Der macht doch nur "klack" wenn er während des blinkens sich selbständig nach Kurvenfahrt wieder ausstellt. 09.06.22
Nö, es gibt auch Fahrzeuge die machen das bei jeder Lenkradumdrehung , egal ob der Blinker an ist oder nicht. Kann man aber testen. Wenn das Geräusch kommt , zurück drehen , Blinker an und probieren ob das der Punkt ist wo der Blinker zurückgestellt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.06.22
Lies dir diesen Beitrag durch da ist genau dein Problem behandelt worden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski09.06.22
Alexander Wolf: Lies dir diesen Beitrag durch da ist genau dein Problem behandelt worden. 09.06.22
Ich muss das auf einer Bühne checken lassen. Ich kann das Geräusch nicht wirklich reproduzieren und es hört sich nicht an als wenn es von so weit unten kommt sonder eher von weiter oben. Ich habe heute eine Sichtprüfung gemacht und es sieht alles gut geschmiert aus. Ich wollte auch wirklich nicht im Stand ständig die Lenkung auf vollen Anschlag hin und her drehen um zu schauen wo es genau "klickt", meine Reifen wollte ich doch noch etwas länger fahren 😄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten