fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Ungelöst
1

Wischermotor ohne Funktion | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo, seit heute Morgen ist mein Wischer ohne Funktion, die Anlage für Wischwasser funktioniert, Wasser kommt raus, jedoch ist der Wischer selbst ohne Funktion. Bevor einen neuen Motor mit Gestänge einbaue, wollte ich erstmal die elektrische Prüfung durchführen. Relais und Sicherungen sind alle i.O. Am Wischermotor Stecker hatte ich am grünen/rot/violetten Kabel 12V, jedoch an der rot/weißen Leitung 0V, auch bei Betätigung der Waschanlage und Durchschalten der Wischerstufen war bei der rot/weißen Leitung immer 0V, während die anderen 12V haben. Da ich keinen Stromlaufplan und keine Pin Belegungen habe, kann ich leider nicht sehen, was an der rot/weißen Leitung anliegen soll. Kann jemand mir sagen, ob die 0V an der rot/weißen Leitung so richtig ist, oder wann durch dieses Kabel Strom fließt? Oder ist die elektrische Suche sinnlos und es ist ein bekanntes Problem, dass der Wischermotor bei der B Klasse öfter defekt ist? Freue mich auf jede Hilfe Antwort mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Elektrik

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220095) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220095)

METZGER Wischarm, Scheibenreinigung (2190307) Thumbnail

METZGER Wischarm, Scheibenreinigung (2190307)

VALEO Wischermotor (582612) Thumbnail

VALEO Wischermotor (582612)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Könnte auch der Wischerhebel defekt sein. Hast du einen Tester? Dann den Scheibenwischer mal mit dem Tester ansteuern versuchen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Könnte auch der Wischerhebel defekt sein. Hast du einen Tester? Dann den Scheibenwischer mal mit dem Tester ansteuern versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Relais für Scheibenwischer überprüfen ggfls. ersetzen, vorab Signal beim ansteuern zurückverfolgen.
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
16er Blech Wickerl: Könnte auch der Wischerhebel defekt sein. Hast du einen Tester? Dann den Scheibenwischer mal mit dem Tester ansteuern versuchen. 21.04.24
Danke für deine Antwort wischerhebel kann man ausschließen da beim Betätigen des Wischerhebels die 2 Relais korrekt angesteuert werden (klacken zu hören) auch generell strom liegt überall an mir geht es darum wie viel Volt an der Rot/Weiß kabel anliegen soll ob die 0V korrekt sind tester habe ich leider nicht jedoch kann man mit einfachem Launch den Wischermotor ansteuern? stellglieddiagnose
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
16er Blech Wickerl: Könnte auch der Wischerhebel defekt sein. Hast du einen Tester? Dann den Scheibenwischer mal mit dem Tester ansteuern versuchen. 21.04.24
Danke für deine Antwort wischerhebel kann man ausschließen da beim Betätigen des Wischerhebels die 2 Relais korrekt angesteuert werden (klacken zu hören) auch generell strom liegt überall an mir geht es darum wie viel Volt an der Rot/Weiß kabel anliegen soll ob die 0V korrekt sind tester habe ich leider nicht jedoch kann man mit einfachem Launch den Wischermotor ansteuern? stellglieddiagnose
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Thorsten Höpfner: Relais für Scheibenwischer überprüfen ggfls. ersetzen, vorab Signal beim ansteuern zurückverfolgen. 21.04.24
Ist I.O beim betätigen des wischerhelbs arbeiten die relais
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Thorsten Höpfner: Relais für Scheibenwischer überprüfen ggfls. ersetzen, vorab Signal beim ansteuern zurückverfolgen. 21.04.24
Ist I.O beim betätigen des wischerhelbs arbeiten die relais
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Thorsten Höpfner: Relais für Scheibenwischer überprüfen ggfls. ersetzen, vorab Signal beim ansteuern zurückverfolgen. 21.04.24
Ist I.O beim Betätigen des Wischerhebels arbeiten die Relais.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Haseloer21.04.24
Mit FIN/VIN könnte ich mal eben im Stromlaufplan schauen
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Justin Haseloer: Mit FIN/VIN könnte ich mal eben im Stromlaufplan schauen 21.04.24
Wäre sehr hilfreich, danke dir, WDD2462121l473214
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Musa Sarigöz: Danke für deine Antwort wischerhebel kann man ausschließen da beim Betätigen des Wischerhebels die 2 Relais korrekt angesteuert werden (klacken zu hören) auch generell strom liegt überall an mir geht es darum wie viel Volt an der Rot/Weiß kabel anliegen soll ob die 0V korrekt sind tester habe ich leider nicht jedoch kann man mit einfachem Launch den Wischermotor ansteuern? stellglieddiagnose 21.04.24
Kannst du den Arbeitskontakt versuchsweise mal überbrücken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Musa Hast du ein Bild von den Relais vom Scheibenwischer? Wenn es geht mit den Nummern von den Kontakten, dann kann man dir sagen wie du die Relais testen bzw. überbrücken kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Musa Hast du ein Bild von den Relais vom Scheibenwischer? Wenn es geht mit den Nummern von den Kontakten, dann kann man dir sagen wie du die Relais testen bzw. überbrücken kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.04.24
Hallo das einfachste hast du gemacht ? Dirrekt den wischermotor bestromt ,ob der überhaupt läuft ?
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Dieter Beck: Hallo das einfachste hast du gemacht ? Dirrekt den wischermotor bestromt ,ob der überhaupt läuft ? 21.04.24
wie beschrieben ich habe kein stromlaufplan und pinn belegung um zu sehen wo ich anstecken soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.04.24
Carmin App im Store vieleicht ist dort ein Stromlaufplan abrufbar.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Musa Sarigöz: Ist I.O beim Betätigen des Wischerhebels arbeiten die Relais. 21.04.24
Also Relais K und L vorne im Motorraum sind beide i.O ? Auch wenn es klackt muss es nicht zwangsläufig den Kreislauf schließen .
1
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Thorsten Höpfner: Also Relais K und L vorne im Motorraum sind beide i.O ? Auch wenn es klackt muss es nicht zwangsläufig den Kreislauf schließen . 21.04.24
tipp wie ich prüfen kann? mit spannungsmessung? habe leider kein profi tester oder oszi messgerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H21.04.24
Am häufigsten ist der Schalter im Habenschloss defekt,der schaltet den Wischermotor bei geöffneter Motorhaube aus,allerdings müsste auch im Display bei geschlossener Mhaube stehen Mhaube offen,hier kann man zur Not den Stecker abziehen und eine Kabelbrücke einstecken
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Bernd H: Am häufigsten ist der Schalter im Habenschloss defekt,der schaltet den Wischermotor bei geöffneter Motorhaube aus,allerdings müsste auch im Display bei geschlossener Mhaube stehen Mhaube offen,hier kann man zur Not den Stecker abziehen und eine Kabelbrücke einstecken 21.04.24
nein so ein fehler ist nicht wenn geschlossen ist zeigt geschlossen wenn offen dann offen, aber dann dürfte theoretisch spritzdüsen nicht funktionieren bei offen angezeigte motorhaube die funktionieren aber bei geschlossener motorhaube nur der wischer selbst nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H21.04.24
Musa Sarigöz: nein so ein fehler ist nicht wenn geschlossen ist zeigt geschlossen wenn offen dann offen, aber dann dürfte theoretisch spritzdüsen nicht funktionieren bei offen angezeigte motorhaube die funktionieren aber bei geschlossener motorhaube nur der wischer selbst nicht 21.04.24
Also hast Du den Schalter beim messen der Spannung für den Motor gebrückt, weil sonst messt man keine Spannung am Motor ,auch die Türen sind abgesichert wenn offen kein Wischer alles Can gesteuert ,am sichersten auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.04.24
Wenn du keine Prüfinstrumente hast, wird es schwierig. Der rot/ lila Kabel ist für die Spannungsversorgung. Das rot weiße wird über das Relais geschaltet und ist vermutlich für die Rückstellung. Das grüne Kabel kommt vom Bordnetzsteuergerät und schaltet über ein Pulsweitenmoduliertes Signal , den Wischer.Dieses Signal müsstest du prüfen. Das geht notfalls mit einem LED Spannungsprüfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Musa Sarigöz: tipp wie ich prüfen kann? mit spannungsmessung? habe leider kein profi tester oder oszi messgerät 21.04.24
Der Beschriftung nach brücken. Meist ist auf dem Relais die Anordnung von Klemme 15 / 31 s53 Wischermotor etc. aufgedruckt .
0
Antworten
profile-picture
Musa Sarigöz21.04.24
Robert Ballmann: Wenn du keine Prüfinstrumente hast, wird es schwierig. Der rot/ lila Kabel ist für die Spannungsversorgung. Das rot weiße wird über das Relais geschaltet und ist vermutlich für die Rückstellung. Das grüne Kabel kommt vom Bordnetzsteuergerät und schaltet über ein Pulsweitenmoduliertes Signal , den Wischer.Dieses Signal müsstest du prüfen. Das geht notfalls mit einem LED Spannungsprüfer. 21.04.24
eben geprüft alles I.O signal/spannung liegt an bleibt also nur wischermotor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.04.24
Musa Sarigöz: eben geprüft alles I.O signal/spannung liegt an bleibt also nur wischermotor? 21.04.24
Dann sieht so aus. Dann wird er defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten