fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Waldemar25.08.21
Gelöst
1

Luft bleibt kalt | MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck

Gebläse funktioniert, Umwälzpumpe hörbar, Temperatur lässt sich nicht regeln bzw auströmende Luft bleibt kalt. Zu und Rücklauf zum Wärmetauscher heiß
Bereits überprüft
Keine Fehlermeldung
Geräusche
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Waldemar28.08.21
Christian J: Wärmetauscher verstopft . Würde da so ein Wundermittel rein gekippt. "Kühlerdichtmittel" 25.08.21
Mittlerweile haben wir alles versucht und das einzige was übrig geblieben ist, dass der Wärmetauscher dicht ist.
0
Antworten

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 25.08.21
Wurde das Fahrzeug mal ausgelesen? Hast du die Möglichkeit mit dem Tester die Klappen anzusteuern? Wahrscheinlich liegt da dein Problem
0
Antworten
profile-picture
Waldemar25.08.21
Rene : Wurde das Fahrzeug mal ausgelesen? Hast du die Möglichkeit mit dem Tester die Klappen anzusteuern? Wahrscheinlich liegt da dein Problem 25.08.21
Es handelt sich hierbei um ein Auto meines Kollegen und er hat heute alle Klappen getestet und die waren im Ordnung. Er hat das Fahrzeug komplett ausgelesen mit Mercedes Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Wasser zirkuliert nicht, Heizungskühler dicht
6
Antworten
profile-picture
Waldemar25.08.21
Christian J: Wärmetauscher verstopft . Würde da so ein Wundermittel rein gekippt. "Kühlerdichtmittel" 25.08.21
Nein das wurde nicht hinein gekippt. Vielen Dank für dein Hinweis
0
Antworten
profile-picture
Waldemar25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wasser zirkuliert nicht, Heizungskühler dicht 25.08.21
Vielen Dank 👍✌
0
Antworten
profile-picture
Waldemar25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wasser zirkuliert nicht, Heizungskühler dicht 25.08.21
Meinst du den Wärmetauscher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Waldemar: Nein das wurde nicht hinein gekippt. Vielen Dank für dein Hinweis 25.08.21
Du hast einen Temperaturfühler für den Innenraum. Ist der verdreckt ? Da musst du die Verkleidung abnehmen. Müsste wenn ich richtig bin, am Himmel bei der Lampe sein. Oder dieser ist defekt.
1
Antworten
profile-picture
Waldemar25.08.21
Christian J: Du hast einen Temperaturfühler für den Innenraum. Ist der verdreckt ? Da musst du die Verkleidung abnehmen. Müsste wenn ich richtig bin, am Himmel bei der Lampe sein. Oder dieser ist defekt. 25.08.21
Hat es nicht einige Sensoren für Temperatur im Innenraum? Vielen Dank für deine Hinweis
0
Antworten
profile-picture
Jan Bartens25.08.21
Kontrolliert mal per Tester die Temperaturen der Sensoren in den Ausströmern. Habe deswegen aus einem Ausströmer immer nur kalte Luft gehabt, weil da einer falsche Werte ausgespuckt hat. Vielleicht hats du ja das selbe Glück.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.21
Ich würde auf das Steuergerät für die Klimaanlage, in Fachkreisen auch „Igel“ genannt, tippen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Gilbi26.08.21
Schaue mal bitte , ob die SAM geflutet wurde . Das ist der Sicherungskasten im Motorraum auf der Fahrerseite . Baue das Teil aus und überprüfe alle Stecker , schaue nach korrodierten Pine . Bitte vorher die Batterie abklemmen , denke dran , er hat 2 !
0
Antworten
profile-picture
Waldemar26.08.21
Jan Bartens: Kontrolliert mal per Tester die Temperaturen der Sensoren in den Ausströmern. Habe deswegen aus einem Ausströmer immer nur kalte Luft gehabt, weil da einer falsche Werte ausgespuckt hat. Vielleicht hats du ja das selbe Glück. 25.08.21
Vielen Dank..... Probiere ich aus...
0
Antworten
profile-picture
Waldemar26.08.21
Gelöschter Nutzer: Ich würde auf das Steuergerät für die Klimaanlage, in Fachkreisen auch „Igel“ genannt, tippen 25.08.21
Danke...werde ich überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Weilemann26.08.21
Denke da auch an den Wärmetauscher im Innenraum. Solange warm rein und raus geht. Ist sicher die Wärmeabgabe Fläche zu klein. Oder der Stellmotor der Regelung defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor lässt sich nicht abstellen
Hallo Leute! Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Mercedes S-Klasse 300 W140 Bj. 1994 Motor OM603. Ich bin heute damit gefahren, sie ließ sich ganz normal anstarten und dann nachdem ich ans Ziel ankam ließ sie sich nicht mehr abstellen. Problem: Motor lässt sich nicht abstellen auch nachdem ich den Schlüssel abgezogen hab. Er läuft einfach weiter. Ich konnte den Motor dann über den Stop Hebel der auf der Einspritzpumpe sitzt abstellen. Das Auto lässt sich einfach nicht mehr wie gewohnt über den Zündschlüssel abstellen, nur mehr über den Stop Hebel. Ich wär sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke!!
Motor
Rares-Valentin Toaso 16.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten