fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mr Robot10.01.22
Gelöst
0

Neues Ausrücklager macht Geräusche | SKODA

Hallo Fangemeinde, nach Austausch des ZMS, Kupplung und des Ausrücklagers macht das Ausrücklager beim treten die typischen Rattergeräusche eines defekten Ausrücklagers. Manchmal sind auch die Geräusche beim treten der Kupplung komplett weg. Liegt hier evtl. ein Montagefehler meinerseits vor? Ich denke das Getriebe muss nochmal raus, ich würde aber gerne davor wissen ob ich noch Teile dafür benötige oder auf was ich bei der Montage achten muß. Ich habe noch eine weitere Frage: ist das dünne Blech zwischen Getriebe und Motor unbedingt notwendig? Viele Grüße und Danke im Voraus
Getriebe
Geräusche

SKODA

Technische Daten
METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011) Thumbnail

METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00657716) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00657716)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mr Robot24.01.22
Erneut ein neues Ausrücklager eingebaut, das alte Blech zwischen Getriebe und Motor erneuert (war verbogen), die Federzungen der Druckscheibe an der Auflagefläche zum Ausrücklager plan mit Schmiergelleinen überschliffen. Jetzt ist alles wieder leise.
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202510.01.22
Hallo! Wenn du einen kompletten Satz Kupplung, Druckplatte, Zweimassenschwungrad und Ausrücklager verbaut hast ist das eigentlich alles, was da jetzt genau der Fehler ist siehst du dann erst wenn es Wieder ausgebaut ist, das Blechistvein Staub/ Schmutzschutz!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.01.22
Wurde die Kupplungsbetätigung vernünftig entlüftet? Bin mir nicht sicher, aber muss die Druckplatte der Kupplung mit einem Werkzeug vorgespannt werden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.01.22
2010er Octavia sollte noch keine vorgespannte Kupplung haben. Falsch oder nicht richtig entlüftet oder vllt nicht richtig zentriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.01.22
Was wurde denn verbaut?? Luk, Sachs ….. Würde das Distanzblech auf jeden Fall montieren. Prüfe die Führungshülse des Ausrücklagers auf Verschleissspuren.
6
Antworten
profile-picture
Mr Robot10.01.22
Karl Subi: Was wurde denn verbaut?? Luk, Sachs ….. Würde das Distanzblech auf jeden Fall montieren. Prüfe die Führungshülse des Ausrücklagers auf Verschleissspuren. 10.01.22
Es ist eine Sachskupplung und kam komplett vormontiert. Führungshülse sah gut aus, evtl. muss ich diese genauer inspizieren bzw. gleich erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0110.01.22
Hatte die Getriebeeingangswelle ( Lager) Spiel ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch11.01.22
Wären die Geräusche mit der alten Kupplung auch schon? Wenn ja sind es die Getriebelager Das Distanzblech muss wieder verbaut werden . LG Martin
0
Antworten
profile-picture
Mr Robot11.01.22
Martin Jilch: Wären die Geräusche mit der alten Kupplung auch schon? Wenn ja sind es die Getriebelager Das Distanzblech muss wieder verbaut werden . LG Martin 11.01.22
Mit der alten Kupplung waren keine Geräusche zu hören, daher sollte das Lager i.O. sein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten