fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ben Gräfke21.10.21
Ungelöst
0

Verbrauch erhöht | MITSUBISHI

Moin zusammen. Ich habe bei meinem L200 das Problem das der Verbrauch unter Last (Anhängerbetrieb) seit einiger Zeit deutlich erhöht ist (gestiegen von ca. 13l/100 km auf ca. 17l/100 km) In der Werkstatt wurde ein "statischer" Wert des Luftmassenmesser festgestellt, woraufhin dieser - blöderweise - durch einen aus dem Zubehör (jedoch Namhafter Hersteller) ersetzt wurde. Darauf folgend lief der Motor "unrund" und der Verbrauch ist weiter gestiegen. Da das alte Bauteil durch die Werkstatt bereits entsorgt wurde, konnte dies nicht zurückgebaut werden. Man sagte dass man keine Originalteile von Mitsubishi beschaffen könne. Also musste ich direkt zum Vertragshändler, um erneut den Luftmassenmesser tauschen zu lassen. Nun bin ich auf dem Stand vor der ganzen Aktion... Erhöhter Verbrauch unter Last... Wer hat eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Luftmassenmesser erneuert
Motor
Elektrik

MITSUBISHI

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als zum MitsubishiHändler zu fahren und ein Original Ersatzteil zu kaufen Das Bauteil muss idR auch angelernt werden Außerdem muss man den Fehlerspeicher mit einem geeigneten Gerät (das dürfte ja der MH haben) ausgelesen und gelöscht werden (Wie sagen die Autodoktoren in solchen Fallen immer: „wer zweimal kauft kauft öfters“)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.10.21
Hast du dir auch mal die Werte der Temperatursensoren angeschaut, auf Plausibilität geprüft? Ist ja mit eine Hauptgrösse für Kraftstoffmenge....
2
Antworten
profile-picture
Ben Gräfke21.10.21
Ja, das hat die Vertragswerkstatt ja dann gemacht. Vermutlich hab ich mich schlecht ausgedrückt. Der Luftmassenmesser wurde mittlerweile 2x getauscht. Dennoch habe ich nun - wie vor der ganzen Aktion - den deutlich erhöhten Verbrauch unter Last.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.10.21
Einfach mal die Temperaturmessungen vom Kühlwasser und Ansauglufttemperatur auslesen und auf Plausibilität prüfen. Außerdem noch die Lambdasonde vor Kat kontrollieren, ob diese korrekt arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.10.21
Falschluft oder ein Kühlmitteltemperaturgeber, der falsche Werte liefert, kann zu einem erhöhten Spritverbrauch führen. Wie ist denn die Motortemperatur? Kommt er auf Betriebstemperatur, wenn ja wie lange braucht er?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
Gib mir mal deine VIN durch Dann kann ich die Orig .Mitsubishi Teile nummer geben Und du kannst beim Händler holen Die haben viel auf Lager Nur manche Mitsu Händler wollen dort nix kaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
Nachtrag Klingt komisch ist aber so Zumindest was die älteren Mitsu's so angeht Manchmal musste man wirklich Original kaufen ,weil Zubehör teile große Probleme machten
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann21.10.21
Hört sich für mich so an, als ob der Motor weiter im Notlauf läuft… Livedaten von Labda und LMM könnten für Klarheit sorgen. Kenne mich bei mitsubishi nicht aus, aber mgl.weise ist der LMM Fehler nicht gelöscht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz21.10.21
Fährst du immer den selben Anhänger? Vielleicht "bremst" der Anhänger deinen Spritverbrauch in die Höhe....
1
Antworten
profile-picture
Ben Gräfke22.10.21
Moin zusammen. Erst einmal vielen Dank für die Anregungen. Tatsächlich ist es bei dem Modell scheinbar so, dass der Luftmassenmesser auch die Ansauglufttemperatur misst. Dieser ist ja beim 2. mal direkt von Mitsubishi durch ein Original ersetzt worden. Daher würde ich dies nun als Fehlerquelle ausschließen. Der Anhänger ist zu 70 % immer meiner. Dieser wurde auch auf Festsitz der Bremsen geprüft und ist damit als Fehlerquelle auszuschließen. Der Mehrverbrauch tritt auch bei Fahrten mit anderen Anhängern auf. Die anderen genannten möglichen Ursachen werde ich prüfen lassen. Vorerst vielen Dank an alle
0
Antworten
profile-picture
Sascha König26.10.21
Kontrolliere Ma den abgaskrümmer die reißen gerne Ma das abdeck Blech kannst du einfach mit einer 12 Nuss lösen dann sieht man ganz gut hin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten