fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Egzon19.12.21
Ungelöst
-1

Auto startet nicht | OPEL

Hallo zusammen, mein Auto startet nicht, also dreht nicht. Habe einen neuen Starter eingebaut, leider kein Erfolg. Meine Vermutung liegt am Automatiksteuergerät bin mir aber nicht sicher. Danke euch schonmal!
Bereits überprüft
Starter
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.12.21
Evtl wird der Schlüssel nicht erkannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Hallo, ich denke Dein Hauptproblem ist die Kleme 15 die im Fehlerspeicher steht, ohne 15 kann sein dass nicht viel geht.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.21
Wird an dem Wahlhebelpositionsschalter liegen was als Fehler angezeigt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, ich denke Dein Hauptproblem ist die Kleme 15 die im Fehlerspeicher steht, ohne 15 kann sein dass nicht viel geht. 19.12.21
P1560 - Klemme 15 Relais Ich denke auch das hier dein Hauptproblem liegt. Hast du schon mal die Spannungsversorgung geprüft? Alle Sicherungen geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.21
Wo sind denn die Fahrzeugdaten die hier eingetragen werden sollten? 👀 So kann man dich keine venpnftige Hilfe erwarten...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.21
Schliesse mich an. Startet nicht wegen Klemme 15 Fehler, Wahlhebelposition wird nicht weitergeleitet, Bremspedal auch nicht... folglich sowieso keine Freigabe vom Automatiksteuergerät... Ohne Klemme 15 sowieso nicht... Zündanlasschalter defekt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.21
André Brüseke: Schliesse mich an. Startet nicht wegen Klemme 15 Fehler, Wahlhebelposition wird nicht weitergeleitet, Bremspedal auch nicht... folglich sowieso keine Freigabe vom Automatiksteuergerät... Ohne Klemme 15 sowieso nicht... Zündanlasschalter defekt? 19.12.21
Den schließe ich mich an hab den Fehler auf den kleinen Bildern nicht gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Ohne Klemme 15 funktioniert nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
So ist das . Ohne Strom geht nix . Klemme 15
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Schindler19.12.21
Ich würde als erstes die Parameter des kupplungsschalter bzw alle Schalter die zum Start notwendig sind mit einen geeigneten tester auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw19.12.21
Moin... P1560 Batteriespannung Fehler P1560 Geschaltete Systemspannung (Zündung EIN) Signal Funktionsstörung (CAN) C-109 P1560 System Spannung Funktionsstörung Spannungsversorgung und Kommunikation C-110 das spuckt Opel bei dem 1560 aus... Spannungsversorgung überprüfen ggf. Batterie wechseln. Beim Getriebe Tipp ich auf Easytronic, da passen die Fehler auf ein defektes Getriebesteuergerät. Kann aber auch durch zu schwache Systemspannung kommen... Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egzon19.12.21
Wolfgang Schindler: Ich würde als erstes die Parameter des kupplungsschalter bzw alle Schalter die zum Start notwendig sind mit einen geeigneten tester auslesen 19.12.21
Laut tester ist der 4.gang drinnen, wahlhebel steht aber auf Position N
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Schindler19.12.21
Egzon: Laut tester ist der 4.gang drinnen, wahlhebel steht aber auf Position N 19.12.21
Dan würde ich erst in Richtung gangwahlschalter gehen da ja bei eingelegten Gang kein Motorstart möglich wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egzon19.12.21
Danke an alle für die tipps und Antworten werd sie bald alle mal nachgehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic19.12.21
Hatte das gleiche Problem, es war das Motorsteuergerät das vorne links im Radkasten bzw. bei der Stoßstange sitzt, dies war mit Wasser getränkt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten