fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Danny Conrad11.09.22
Ungelöst
2

Geräusche aus dem Motor | CITROËN

Hallo liebe Community, Ich bin am schauen mir ein neuen Gebraucht Wagen zuzulegen. Der Citroën Berlingo VDI 1.6 V hat bis 2024 tüv und sieht innen wunderbar aus. Das Problem ist nur, das ich ein ,,klackern“ im Motorraum feststellen musste. Dieses Geräusch kommt allerdings im kalten Zustand und ist nach einer Zeit(bei warmen Temperaturen) verschwunden. Während der Fahrt tritt das Geräusch auch nicht auf. Dieses Geräusch ist vielseitig an Problemen. Es könnte jedoch die Hydrostößel sein. Was sagt ihr dazu? Kennt jemand dieses Problem bereits und kann mir eine Richtung sagen?
Geräusche

CITROËN

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.09.22
Könnte auch eine gelengte Kette sein. Kannst du ein Video davon machen? Steht was im Fehlerspeicher?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.09.22
Hydrostöselklappern sollte spätestens nach 10 - 15 Sekunden weg sein. Wenn es länger dauert würde ich sie tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.22
Bei dem VTI Motor wurde bereits MEHRFACH! Die Kette und der Spanner überarbeitet... bedeutet das bei einem Schaden auch die Ritzel alle neu müssen... Ich würde die Finger davon lassen wenn es sich bestätigt, das es in diese Richtung geht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler12.09.22
Schau Dir den Keilrippenriemen und das Reibrad der Wasserpumpe genau an dort lösen sich Gummiteile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.09.22
André Brüseke: Bei dem VTI Motor wurde bereits MEHRFACH! Die Kette und der Spanner überarbeitet... bedeutet das bei einem Schaden auch die Ritzel alle neu müssen... Ich würde die Finger davon lassen wenn es sich bestätigt, das es in diese Richtung geht... 11.09.22
Der hat doch Zahnriemen 🤔, meiner jedenfalls.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.22
Günter Czympiel: Der hat doch Zahnriemen 🤔, meiner jedenfalls. 12.09.22
nee Günter... finde keinen Zahnriemen zum Motorcode ep6c
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.09.22
André Brüseke: nee Günter... finde keinen Zahnriemen zum Motorcode ep6c 12.09.22
Man lernt nicht aus, mein VTI 98 hat einen ist allerdings von 2017.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten