fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Marten27.08.21
Ungelöst
0

Getriebe kaputt oder nicht? | MERCEDES-BENZ

Hallo, meine Großeltern fahren seit über 6 Jahren eine A-Klasse von 2006 mit Automatik. Vor ca. 1 Jahr fing das Getriebe an zu spinnen. Die Gänge wurden während der Fahrt nicht mehr geschaltet oder manchmal sehr ruppig. Wir brachten ihn in eine Werkstatt. Dort wurde Getriebeöl aufgefüllt, Getriebe war außen trocken. Zu Hause angekommen, bildete sich unter dem Auto eine Ölpfütze. Wir riefen die Werkstatt an, diese holte das Auto ein paar Tage später mit einem Trailer ab, weil das Auto unterdessen so viel Öl verloren hat, dass das Getriebe hätte geschädigt werden können. In der Werkstatt wurde nun ein Defekt vom Steuerteil festgestellt. Das Ganze hat knapp 700 Euro gekostet. Nach Abholung bildete sich in der Garage sofort wieder eine Ölpfütze. Das Auto wurde wieder abgeholt und Getriebeöl nachgefüllt, laut Werkstatt habe man das Ölleck gefunden und nun sollte es gut sein. Mittlerweile bildeten sich wieder Ölflecken unter dem Auto und es ging wieder in die Werkstatt. Wir haben es vorhin abgeholt, Reparatur würde 3000 Euro kosten, weil das Öl zwischen den Getriebehälften rauskommt und somit samt Motor rausmüsste. Nun zu meiner Frage... Bis zum ersten Öl auffüllen der Werkstatt, hat das Auto nie Öl verloren, zumindest nicht sichtbar. Nun soll das Getriebe undicht sein, was erst seit dem Besuch in der Werkstatt der Fall ist. Die Werkstatt riet uns heute, einfach weiter fahren und alle paar Monate vorbeikommen zum Öl auffüllen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Getriebe genau zum Zeitpunkt des ersten Auffüllens undicht wird? Grüße
Bereits überprüft
Das Auto war bereits mehrfach in der Werkstatt wegen ein und dem selben Problem
Getriebe

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.08.21
Hat es alle schon gegeben. Ich würde mich mal mit einem Getriebinstandsetzer beraten. Mfg
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.08.21
Zwar unwahrscheinlich aber passiert. Ich würde es auch wie mein Vorredner mal beim Spezi vorstellen. Such dir erstmal jemanden mit Bühne, reinige dann alles und schau selbst mal.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Klingt unwahrscheinlich, ich würde auch einen Getriebespezialist fragen oder eins vom Verwerter nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Marten27.08.21
Christian J: Hat es alle schon gegeben. Ich würde mich mal mit einem Getriebinstandsetzer beraten. Mfg 27.08.21
Die Werkstatt würde das nicht selber machen. Sie bauen Getriebe etc. alles aus und schicken es zu einem Getriebeservice sagten sie. Alles zusammen läge bei bisschen mehr als 3000 Euro, was so ziemlich den Fahrzeugwert übersteigt bzw. so ungefähr dem entspricht. Ich habe meinen Großeltern ein Verkauf nahegelegt, mein Opa möchte mit seinen 85 aber kein anderes mehr haben.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko27.08.21
Falls es überhaupt das Getriebe ist. Die ganze Geschichte klingt irgendwie merkwürdig. Ich würde wenn die Möglichkeit besteht mir selbst ein Bild machen wo das Öl herkommt. Ansonsten in eine andere Werkstatt fahren und eine 2. Meinung holen. Beim Fahrzeug dabei bleiben und sich das zeigen lassen. Was das denn für eine Werkstatt die sagt.... Och ist ja egal ob da Öl ausläuft, dann kommen sie man einfach nachfüllen und gut ist. Umwelt spielt ja auch keine Rolle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Marten27.08.21
Holger Ewko: Falls es überhaupt das Getriebe ist. Die ganze Geschichte klingt irgendwie merkwürdig. Ich würde wenn die Möglichkeit besteht mir selbst ein Bild machen wo das Öl herkommt. Ansonsten in eine andere Werkstatt fahren und eine 2. Meinung holen. Beim Fahrzeug dabei bleiben und sich das zeigen lassen. Was das denn für eine Werkstatt die sagt.... Och ist ja egal ob da Öl ausläuft, dann kommen sie man einfach nachfüllen und gut ist. Umwelt spielt ja auch keine Rolle. 27.08.21
Es ist definitiv das Getriebe. Zum einen riecht es in der Garage nach Getriebeöl und zum anderen fängt das Getriebe irgendwann das spinnen an bis wieder Öl aufgefüllt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze27.08.21
Erstmal die Werkstatt wechseln und zum Anwalt gehen. Da die die Undichtigkeit nicht behoben haben , Auch mehrere Nachbesserung waren erfolglos. Das Abdichten wurde doch geauftragt oder .
1
Antworten
profile-picture
Michael Götting27.08.21
Definitiv erstmal die Werkstatt wechseln. Bei Mercedes-Automatikgetrieben empfiehlt sich mindestens nach 100tkm eine Getriebeölspülung, nicht nur ein Wechsel. Hatte bei meinem E320 damals ähnliche Probleme nach 200tkm, nach einer Spülung hat er wieder Butterweich geschaltet. Zu den weiteren Undichtigkeiten kann ich nichts sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Marten27.08.21
Michael Götting: Definitiv erstmal die Werkstatt wechseln. Bei Mercedes-Automatikgetrieben empfiehlt sich mindestens nach 100tkm eine Getriebeölspülung, nicht nur ein Wechsel. Hatte bei meinem E320 damals ähnliche Probleme nach 200tkm, nach einer Spülung hat er wieder Butterweich geschaltet. Zu den weiteren Undichtigkeiten kann ich nichts sagen. 27.08.21
Das Auto hat jetzt 90tkm runter, durch die Reparatur von dem Steuerteil ist das Öl komplett neu, also zumindest was ohne Spülung geht
0
Antworten
profile-picture
Michael Götting28.08.21
David Marten: Das Auto hat jetzt 90tkm runter, durch die Reparatur von dem Steuerteil ist das Öl komplett neu, also zumindest was ohne Spülung geht 27.08.21
Bei einem reinen Ölwechsel verbleibt immer noch restöl im Getriebe. Nach 110tkm bei meiner alten E-Klasse war das Getriebeöl schon deutlich verschlammt. Wenn das nicht gespült wird, bleibt das weiterhin im Getriebe und kann die Kanäle verstopfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten