fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel R8823.09.25
Ungelöst
0

Spiel an der Kardanwelle ? Schlagendes Geräusch | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo zusammen, beim Anfahren hört man öfter mal ein Schlagen, besonders wenn das Auto kalt ist. Im warmen Zustand wird das Schlagen weniger bzw. hört komplett auf. Jetzt meine Frage: Kommt das Schlagen von der Kardanwelle? Hat die zu viel Spiel und wenn ja, was kann man dagegen tun? Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Daniel
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (34816) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (34816)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (05052) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (05052)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.09.25
Kardangelenk am Mittellager der Kardanwelle i.O. ? Denke kommt vom Spiel im Differential.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.09.25
Daniel hast du ein Video beim Fahren? Ist im Differenzial Ausgleichs Getriebe genügend Öl drinnen? Wie lange ist das Öl schon drinnen? Eventuell hilft ein Ölwechsel vom Differenzial Ausgleichs Getriebe. Hast du bei den Kreuzgelenken der Antriebswellen / Kardanwelle Schmiernippeln? Dann diese Mal änderten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.09.25
Letzter Satz sollte: Dann Schmiernippeln Mal abschmieren heisen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.09.25
Wenn Kardanwelle /Kreuzgelenk und Hardyscheiben I.O, Flansch am Differential auf erhöhten Verschleiß überprüfen ggfls. erneuern. (Markierungen vor Demontage/ Montage der Kardanwelle setzen. )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth23.09.25
Eine Fordhinterachse mit dem selben Spiel und Geklapper .... Zähneschwund
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.09.25
In der Nähe des Mittellagers ist eine Verschraubung (Klemmuffe) diese überprüfen ob diese gut verschraubt ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.09.25
Hallo Daniel, für mich sieht es im Video nach etwas zu viel "Flankenspiel" zwischen dem Triebritzel der Eingangswelle ins Differenzial und dem Tellerrad des Differenzials in der Hinterachse. Ein Getriebespezialist sollte das Flankenspiel in "Hundertstel mm" nennen können. Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel R8823.09.25
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, für mich sieht es im Video nach etwas zu viel "Flankenspiel" zwischen dem Triebritzel der Eingangswelle ins Differenzial und dem Tellerrad des Differenzials in der Hinterachse. Ein Getriebespezialist sollte das Flankenspiel in "Hundertstel mm" nennen können. Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? 23.09.25
Hi das Auto hat 141.000 km gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.09.25
Daniel R88: Hi das Auto hat 141.000 km gelaufen. 23.09.25
Hallo Daniel, leider ist das nicht ausgeschlossen das dennoch das Flankenspiel zu groß ist und somit das Geräusch verursacht wird. Ist die Laufleistung wirklich plausibel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.09.25
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, leider ist das nicht ausgeschlossen das dennoch das Flankenspiel zu groß ist und somit das Geräusch verursacht wird. Ist die Laufleistung wirklich plausibel? 23.09.25
Das Flankenspiel kann mit speziellen Ausgleichs Scheiben von einem versierten Mechaniker mit entsprechenden Spezial Werkzeug korrigiert werden. Voraussetzung ist das die Zahnräder schadfrei sind. Wurde mal das Differenzial Öl abgelassen und auf übermäßigen Abrieb oder gar Späne geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel R88Gestern
Jörg Wellhausen: Das Flankenspiel kann mit speziellen Ausgleichs Scheiben von einem versierten Mechaniker mit entsprechenden Spezial Werkzeug korrigiert werden. Voraussetzung ist das die Zahnräder schadfrei sind. Wurde mal das Differenzial Öl abgelassen und auf übermäßigen Abrieb oder gar Späne geprüft? 23.09.25
Nein wurde es nicht. Werde dies aber mal tun. Komisch ist nur warum das Geräusch aufhört sobald das Auto warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Daniel R88: Nein wurde es nicht. Werde dies aber mal tun. Komisch ist nur warum das Geräusch aufhört sobald das Auto warm ist. Gestern
Hallo Daniel, das ist nicht "komisch" sondern verständlich! Im Betrieb erwärmen sich die Bauteile und somit reduziert sich das Spiel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten