fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Quirin Bruckmair29.10.21
Talk
0

MSG nicht erreichbar / Mäusekino im KI / Motor startet nicht | AUDI A6 C5 Avant

Servus miteinander, gestern um 8.00 Uhr morgens bin ich noch in die Arbeit und um 11.00 Uhr vom Doktor wieder nach Hause gefahren. Beim erneuten Anlassen um 16:30 ging nichts mehr. Im KI ist die Ganganzeige der Automatik rot hinterlegt (Störung) und einige Birnchen blinken auf (Bremse und co) Mit VCDS komme ich in alle STG außer in das MSG … daher gehe ich davon aus (weil alle Sicherungen ok sind), dass es defekt ist. Für schmales Geld bekomme ich jetzt einen Ersatz, weiß aber nicht so genau, wie ich das Alte ausbauen kann, weil da ein Rahmen rum ist, wo man nichts aufschrauben kann (der zweite Stecker geht sonst nicht runter) Hat da jemand ne Idee, wie ich es ausbauen kann und vor allem, ob das „NEUE“ alte MSG angelernt werden muss ? Vielen Dank ! Bilder folgen noch
Bereits überprüft
VCDS STG abgefragt, alles ok, außer MSG Sicherungen alle ok
Elektrik
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8329.10.21
Man kann versuchen mit einer Zange die Schrauben zu öffnen oder wenn du einen dremel hast kannst du in die abbrechschrauben ein Schlitz flexen und mit einem flachschrsubendreher die Schrauben raus drehen. Vorher würde ich auch noch das hauptrelais überprüfen. Ob auch wirklich alles Relais schalten. Und bevor du das Steuergerät Wechsels würde ich erstmal überprüfen ob wirklich Strom am Steuergerät ankommt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.10.21
Matze hat schon alle gesagt, und ja, das neue Steuergerät muss auch angelernt werden, es sei denn du gehst zum Tuner, der dir das Cloned.
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair29.10.21
Okay, dann werde ich bei den Relais nochmal schauen, Sicherungen sind ja alle okay. Ich welches Relais muss ich da suchen ? Hat da jemand zufällig ein Bild ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Das Steuergerät zu ECU.de zum Reparieren schicken ist vielleicht günstiger und Braucht nicht angelernt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das Steuergerät zu ECU.de zum Reparieren schicken ist vielleicht günstiger und Braucht nicht angelernt werden 29.10.21
Vorher noch alle Masse Verbindungen prüfen. Motor/Getriebe zur Karosserie. Batterie zur Karosserie sowie zentrale Massepunkte.
2
Antworten
profile-picture
Reiner29.10.21
Hast du die Batterie schon einmal für mindestens 30 Minuten abgeklemmt? Ist die Batterie o.k.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Vorher noch alle Masse Verbindungen prüfen. Motor/Getriebe zur Karosserie. Batterie zur Karosserie sowie zentrale Massepunkte. 29.10.21
Endra Digitaltechnik Frechen wäre noch eine Alternative Adresse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gruber29.10.21
https://www.kolhosniki.ru/elsaonline Gibt dein Auto ein und du findest alle Reparaturanleitungen zum Ein und Ausbau. Alle Daten die du brauchst stehen auf dem Aufkleber im Auto oder im Serviceheft.
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair29.10.21
Reiner: Hast du die Batterie schon einmal für mindestens 30 Minuten abgeklemmt? Ist die Batterie o.k. 29.10.21
Hallo, ja, gestern, mehrfach … Keine Verbesserung … keine Antwort vom MSG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8329.10.21
Die A6 Reihe mit deinem bj hat auch Masse Probleme. Im Bereich Innenraum unter dem Motorsteuergerät. Da wo die ganzen Relais sitzen. Und die Baureihe ist auch dafür bekannt das auch genau in dem Bereich wo das Motorsteuergerät sitzt Wasser Eintritt. Also in Wasserkasten ist ja diese kunststoffbox wo das Mototsteuergerät verbaut ist. Und da unterhalb läuft was Wasser rein. Da hilft nur die ganze Box ausbauen und mit Karosserie Dichtmasse abdichten. Ich selber hatte das Problem und bei mir hat auch das auto gesponnen es sprang zwar immer an aber im Tacho sind immer wieder alle Lampen angegangen.
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair30.10.21
MSG ausgebaut Zündung an = keine Spannung an den beiden Steckern vorhanden Relais 373 im Wasserkasten hat auf Kl30 auch keine spannung Sicherungen im Kasten haben fürs MSG alle keine spannung … Alles gemessen mit MM direkt gegen Batterie minus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Hallo Quirin, hört sich so an als wäre das zentrale Kabel 30 fehlerhaft!
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair31.10.21
Un Bekannt: Hallo Quirin, hört sich so an als wäre das zentrale Kabel 30 fehlerhaft! 30.10.21
Servus Un Bekannt, Ja, das denke ich auch, wenn ich jetzt nen Plan davon hätte, von wo die jeweiligen Leitungen kommen, die zu den Sicherungen gehen, könnte ich durchmessen (Durchgang prüfen - wenn Batterie abgeklemmt ist) Mit dem Stromlaufplan, komm ich aktuell nicht wirklich klar, da auf der 30er Schiene (Fußraum Fahrer ) dauerhaft die Spannung anliegt … auch an dem hinteren Relais in der Box wo das MSG ist, liegen die 12V an… das andere Relais habe ich jetzt herausgefunden, ist die Sekundärpumpe - funktioniert 👍🏽
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt31.10.21
Quirin Bruckmair: Servus Un Bekannt, Ja, das denke ich auch, wenn ich jetzt nen Plan davon hätte, von wo die jeweiligen Leitungen kommen, die zu den Sicherungen gehen, könnte ich durchmessen (Durchgang prüfen - wenn Batterie abgeklemmt ist) Mit dem Stromlaufplan, komm ich aktuell nicht wirklich klar, da auf der 30er Schiene (Fußraum Fahrer ) dauerhaft die Spannung anliegt … auch an dem hinteren Relais in der Box wo das MSG ist, liegen die 12V an… das andere Relais habe ich jetzt herausgefunden, ist die Sekundärpumpe - funktioniert 👍🏽 31.10.21
Servus, welches Relais meinst du ? 373 oder 219 haben beide keine Spannung?
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair31.10.21
Un Bekannt: Servus, welches Relais meinst du ? 373 oder 219 haben beide keine Spannung? 31.10.21
373 und 219 haben beide 12v, werden aber beim Schlüssel umdrehen auf Stufe 1/2/3 nicht angesteuert ….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8303.11.21
Quirin Bruckmair: 373 und 219 haben beide 12v, werden aber beim Schlüssel umdrehen auf Stufe 1/2/3 nicht angesteuert …. 31.10.21
Also wenn das Haupt Relais nicht angesteuert wird dann hast du ein Problem mit dem zündanlassschalter (Zündschloss). Tausch das mal aus. Sollte nicht die Welt kosten.
0
Antworten
profile-picture
Quirin Bruckmair03.11.21
Matze83: Also wenn das Haupt Relais nicht angesteuert wird dann hast du ein Problem mit dem zündanlassschalter (Zündschloss). Tausch das mal aus. Sollte nicht die Welt kosten. 03.11.21
Servus Matze83, Den Schalter hatte ich jetzt auch schon im Verdacht, der kann aber nicht defekt sein, da sonst auf den jeweiligen Stufen nicht auch andere Funktionen (KI, Radio, etc.) starten würden … Oder sehe ich das falsch ? Spannungen liegen je nach Stellung des Schlüssels auch an….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8303.11.21
Quirin Bruckmair: Servus Matze83, Den Schalter hatte ich jetzt auch schon im Verdacht, der kann aber nicht defekt sein, da sonst auf den jeweiligen Stufen nicht auch andere Funktionen (KI, Radio, etc.) starten würden … Oder sehe ich das falsch ? Spannungen liegen je nach Stellung des Schlüssels auch an…. 03.11.21
Wenn das Relais nicht anzieht dann bekommt es kein Schaltstrom oder die Masse fehlt. Der zündanlassschalter hat nicht nur einen Ausgang. Ich würde den mal tauschen. Oder du machst dir die Arbeit und misst die Kabel durch die zum Relais gehen. Die zwei dünnen. Ein Kabel von den beiden muss am zündanlassschalter ankommen. Vielleicht liegt auch ein Kabelbruch vor. Aber das es mal geht und dann wieder nicht könnte schon eher am Schalter liegen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Startet nur mit startpilot
Hi, mein Auto startet nur mit Startpilot, wenn er warm ist, muss man sehr lange Orgeln bis er anspringt. Danke
Kfz-Technik
Christian Hilberg 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten