fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
L.Martens10.10.21
Gelöst
0

Lenkrad vibriert | BMW 1

Hallo zusammen, das Lenkrad vibriert unterschiedlich. Meistens wenn ich in eine Kurve einlenke und manchmal auch wieder nicht. Hat einer eine Idee ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
reifen sind gut Bremse ist gut
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
L.Martens11.10.21
Martin B: Unwucht der Räder oder etwas an der Achse, Radaufhängung oder Lenkung ausgeschlagen. 10.10.21
Mega, vielen Dank, es waren die Spurstangen.
1
Antworten

SASIC Lenkrad (1034E44)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.10.21
Wurden die Reifen und Felgen Mal auf Unwucht geprüft? Gelenke der Vorderachse geprüft worden? Tritt es nur beim Bremsen auf dann die Bremsscheiben nochmal auf einen Schlag prüfen lassen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.10.21
Wenn die Motorlager verschlissen sind, hat man auch dieses Phänomen bzw.Getriebelager Wie schon erwähnt Achslagerung oder ggf. Reifen oder etwas krumme Felgen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.10.21
Überprüfe auch mal die Gelenkwellen, möglicherweise ist ein Außengelenk defekt
0
Antworten
profile-picture
L.Martens10.10.21
Gelöschter Nutzer: Wenn die Motorlager verschlissen sind, hat man auch dieses Phänomen bzw.Getriebelager Wie schon erwähnt Achslagerung oder ggf. Reifen oder etwas krumme Felgen . 10.10.21
wie kann ich denn die motorlager testen ob es die sind ?
1
Antworten
profile-picture
Marcel Vricic10.10.21
Motorlagerprüfung ( geht nur bei längs eingebauten Motoren mit Automatikgetriebe) : Automatik auf D , Bremse voll durchtreten & Gas geben, dann solle sich der defekte Motorlager bemerkbar machen ( der Motor „springt“ auf einer Seite nach oben…
1
Antworten
profile-picture
L.Martens10.10.21
Marcel Vricic: Motorlagerprüfung ( geht nur bei längs eingebauten Motoren mit Automatikgetriebe) : Automatik auf D , Bremse voll durchtreten & Gas geben, dann solle sich der defekte Motorlager bemerkbar machen ( der Motor „springt“ auf einer Seite nach oben… 10.10.21
ich habe einen schalter aber auch längs eingebaut 318
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.10.21
L.Martens: wie kann ich denn die motorlager testen ob es die sind ? 10.10.21
Im Stand motor aus mit den Händen am motor wackeln wenn der motor wie eine Schaukel hin und her schwenkt sind diese hinüber 2.methode Motor an im Leerlauf dann Vollgas in kurzen Abständen geben dann siehst du wie der motor sich aufbäumt.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens10.10.21
Nochmal an alle: Ich habe auch hinten nagelneue Reifen drauf und vorne die haben 4,5 mm Profil noch, macht das auch was aus ?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Vricic10.10.21
Wenn diese top ausgewuchtet sind,eigentlich nicht…..schon mal nach undichten Stoßdämpfern bzw. gebrochene Federn geschaut?
0
Antworten
profile-picture
L.Martens10.10.21
Marcel Vricic: Wenn diese top ausgewuchtet sind,eigentlich nicht…..schon mal nach undichten Stoßdämpfern bzw. gebrochene Federn geschaut? 10.10.21
ich werde ihn morgen mal unter die lupe nehmen und alles durchgucken was ihr gesagt habt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer11.10.21
Schau Mal bitte im Stand wenn du das Lenkrad einschlägst bei verschiedenen Motordrehzahlen ob das Lenkrad dann auch vibriert. Dann könnte es an der Servolenkung liegen .
0
Antworten
profile-picture
Patrick Braun11.10.21
Ich würde auf verschlissene Spurstangen tippen. Im ausgefederten Zustand mal am Rad wackeln. Wenn da Spiel ist, vibriert dein Lenkrad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Fehrenbach11.10.21
Ich gehe auch von Unwucht an den Vorderrädern aus. Abgesehen von der Unwucht am Rad selbst (Überprüfung beim Reifenhändler), kann Unwucht aber auch durch nicht sauber glatte Anlageflächen an der Bremsscheibe und/oder Felge liegen. -> Rad abmontieren, Anlageflächen an der Felge und Scheibenbremse mit Stahlbürste reinigen. Und wie bei den Autodocs schon oft gezeigt, Radnabe wurde vor der Montage von neuen Bremsscheiben nicht ordentlich gereinigt, kann ebenfalls Unwucht erzeugen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten