Schlechter Motorlauf | AUDI A4 Allroad B8
Hallo,
ich habe einen Audi A4 B5 bei dem der Zahnriemen fällig war. Laut Steuergerät war auch ein Nockenwellenversteller defekt. Wir haben dann alles getauscht. Zahnriemen, Wasserpumpe, Nockenwellenversteller auf beiden Seiten sowie die Ketten. Leider läuft das Fahrzeug nun im unteren Drehzahlbereich schlecht. Bis 2000 Umdrehungen gibt es ein Rattern was durch das ganze Fahrzeug zu spüren ist. Als ich das Steuergerät ausgelesen habe, kamen die Fehler:
Hallgeber Bank 1 Unterbrechung nach plus sporadisch
Lambdasonde 1 Zylbank 1 keine Aktivität sporadisch
Daraufhin haben wir die Lambdasonde vor Kat auf Bank 1 gewechselt und den Hallgeber. Leider war danach immer noch das Problem.
Daraufhin haben wir dann alles durchgemessen was Elsawin vorgibt für den Hallgeber aber auch da keine Probleme gefunden alles so wie es sein soll.
Also nochmal alles auf und die Steuerzeiten geprüft. Die Nockenwellen passen auf die Markierungen wir haben die 16 Kettenglieder von Markierung zu Markierung und das Steuerzeitenlineal passt auch.
Was uns von Anfang an gewundert hat, dass bei dem Motor OT auf dem 3. Zylinder war. Stimmt das?
Nachdem dort alles geprüft worden ist haben wir Messfahrten gemacht für die Nockenwellenversteller aber auch hier keinerlei Probleme festzustellen. Diese verstellen so wie es auch bei Audi angegeben ist.
Der Fehler passt auch nicht zur Aussage von Audi. Im oberen Drehzahlbereich Stelle ich keinen Leistungsverlust fest nur im unteren bis 2000 Umdrehungen.
Was kann ich noch machen?
Bereits überprüft
Nockenwellenversteller geprüft auf Funktionalität
Hallgeber getauscht
Lambdasonde vor Kat gewechselt (Bank 1)
Steuerzeiten geprüft mit Werkzeug