fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Christmann09.09.21
Ungelöst
1

Knacken in der Lenkung | HONDA

Hallo zusammen, nach Austausch beider Federbeine ( vorher Sachs jetzt Bilstein ) knackt es in der Lenkung hauptsächlich kurz vor Vollanschlag nach rechts. Zusätzlich zu den Federbeinen wurden vor einiger Zeit beide Axialgelenke getauscht. Das Fahrzeug hat ca. 200.000km auf der Uhr. Wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht und die Räder entlastet sind, ist das Knacken weg. Allerdings spürt man,wenn von einer Person das Rad leicht hin und her bewegt wird, an der Spurstange rechts ein leichtes fühlbares Knacken. Kann es sein, dass wir das Federbein im Bereich des Domlagers falsch eingebaut haben? Außerdem hat die Werkstatt, die das Fahrzeug anschließend vermessen haben, berichtet, dass das rechte Rad gerade so eben im Sturz-Sollwert ist. Habt ihr Ideen dazu ?
Fahrwerk

HONDA

Technische Daten
VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Sind die Federn richtig montiert Nichts vergessen. Die Domlager nochmals prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Mach die beiden Spurstangen Endstücke Mal ab und Dreh dann Mal nach links und rechts an beiden Seiten wenn es dann noch da ist würde ich auf Domlager tippen bzw was bei der Montage daneben gegangen wenn es dann weg ist wird es aus dem Bereich der Lenkung kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Lechner09.09.21
Beim einschlagen an den Federn fühlen ob beim knacken was zu spüren ist, wenn ja kommt es vom Domlager. Sind die oberen Muttern vom Stossdämpfer fest.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Christmann09.09.21
Alexander Wolf: Mach die beiden Spurstangen Endstücke Mal ab und Dreh dann Mal nach links und rechts an beiden Seiten wenn es dann noch da ist würde ich auf Domlager tippen bzw was bei der Montage daneben gegangen wenn es dann weg ist wird es aus dem Bereich der Lenkung kommen. 09.09.21
Super…danke für den Tip, werden wir mal ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad09.09.21
Wurden die Domlager erneuert Lenkstangen Kugelköpfe an der Lenkung überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Dirk Christmann09.09.21
Jürgen Conrad: Wurden die Domlager erneuert Lenkstangen Kugelköpfe an der Lenkung überprüfen 09.09.21
An den Federbeinen ist alles neu . Und die Spurstangenköpfe sind zusammen mit den Axialgelenken erneuert worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Die Traggelenke auch bitte genau prüfen, den wenn diese verspannen fangen sie auch an zu knarzen
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Storck20.09.21
Ich hatte mal ein Knacken im Fahrwerk von meinem Civic 2.2 Diesel Bj. 2007. Da waren nur die Koppelstangen nicht richtig angezogen. Muttern nachgezogen und hat die nächsten 220000 Km nie wieder etwas gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Christmann21.09.21
Sebastian Storck: Ich hatte mal ein Knacken im Fahrwerk von meinem Civic 2.2 Diesel Bj. 2007. Da waren nur die Koppelstangen nicht richtig angezogen. Muttern nachgezogen und hat die nächsten 220000 Km nie wieder etwas gehabt. 20.09.21
Danke für Deinen Tip Sebastian. Die Koppelstangen wurden vorher schon getauscht und die sind fest. Momentan können wir eh nicht an dem Fahrzeug arbeiten. Wir werden bald alle infrage kommenden Teile noch mal genau überprüfen. Und ich werde mich dann wieder melden , hoffentlich dann mit einer positiven Nachricht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten