fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Töpfer02.10.21
Ungelöst
0

Ventil- Luftsteuerung (DISA) GerÀuschentwicklung | BMW

Hallo zusammen, letztes Jahr vernahm ich eine zunehmend stĂ€rker werdende GerĂ€uschentwicklung aus dem Motorbereich. Nach kurzer Suche konnte ich die Quelle auf ein Bauteil an dem AnsaugkrĂŒmmer fest machen. Es handelt sich hierbei um das "Ventil-, Luftsteuerung" (ugs ab e46 wohl DISA genannt). Nach Ausbau konnte ich ein starkes Spiel an den beweglichen Teilen (Klappe/GestĂ€nge) feststellen. Besorgte mir dann umgehend eine gebrauchte DISA zum gĂŒnstigen Kurs. Diese hatte allerdings eine gerissene Membran, die ich kurzerhand selbst instand setzte. Nach wenigen Kilometern (ca 1000), trat der gleiche Fehler wieder auf. Bei BMW kostet dieses Teil mittlerweile knapp 600€. Daher hab ich mir dann von der Firma "prexaparts" ein baugleiches Neuteil gekauft (ca 150€). Leider tritt dieser Fehler nun nach knapp 1500km wieder auf. Die GerĂ€usche treten erst bei betriebswarmen Motor auf. Bei einer Umdrehungszahl von ca. 1000-2000 UpM. Fehlerspeicher zeigt keine offenen Probleme im Bereich Motor. Hat eventuell jemand eine Idee, was man noch probieren könnte? Ein Kauf des Originalteils bei BMW fĂŒr 600€ schließe ich aus...
Motor
GerÀusche

BMW

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.10.21
Bisher weiß ich von niemandem, der das ohne Austausch gegen ein Originalteil langfristig gelöst hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI02.10.21
Wenn ein Original neues zu Teuer ist dann kannst du es ja lahmlegen..ist zwar keine Lösung aber das Klappern ist weg😁!
0
Antworten
profile-picture
Stephan Töpfer02.10.21
Dietmar MAI: Wenn ein Original neues zu Teuer ist dann kannst du es ja lahmlegen..ist zwar keine Lösung aber das Klappern ist weg😁! 02.10.21
Habe versuchsweise mal den Stecker abgezogen. Allerdings war dann kein Durchzug mehr vorhanden 😒 Wenn das GerĂ€usch nicht so aufdringlich laut wĂ€re, tĂ€t ich so weiterfahren. Aber bei jedem erneuten anfahren, sei es an der Ampel, Parkplatz, etc, klappert/tickert es bei gefĂŒhlten 100db đŸ€ŠđŸŒâ€â™‚ïž
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.21
Hallo kaufe dir im netz disa rep satz fĂŒr circa 20 euronen versuch ist es wert!
0
Antworten
profile-picture
Stephan Töpfer02.10.21
Dieter Beck: Hallo kaufe dir im netz disa rep satz fĂŒr circa 20 euronen versuch ist es wert! 02.10.21
Das habe ich, wie oben beschrieben, schon 1x ausgefĂŒhrt. Allerdings gibt es fĂŒr die DISA am e36 nur eine Ersatzmembran. Erst ab e46 gibt es ganze ReparatursĂ€tze. Somit leider keine Option.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System03.10.21
Hallo Stefan, Welchen Motor hast du im 46er verbaut? Laut deiner Beschreibung hast du einen E36 318is. Wenn du einen M52 / M54 Motor hast dann kann ich Dir so etwas empfehlen Reparatursatz fĂŒr die VentilĂŒberholung, Reparatursatz fĂŒr die Reparatur der VentilĂŒberholung von DISA Aluminium M54 2.2 2.5 Passend fĂŒr E36 2000-2002 Z3 2.5i Roadster https://www.amazon.de/dp/B08PPF1HXD/ref=cm_sw_r_apan_glc_i_TH24G4221APM9690GJMX Achte nur darauf ob Du M52 oder M54 hast, die sind vom Durchmesser unterschiedlich. Danach sollten deine Probleme behoben sein
0
Antworten
profile-picture
Stephan Töpfer02.11.21
System: Hallo Stefan, Welchen Motor hast du im 46er verbaut? Laut deiner Beschreibung hast du einen E36 318is. Wenn du einen M52 / M54 Motor hast dann kann ich Dir so etwas empfehlen Reparatursatz fĂŒr die VentilĂŒberholung, Reparatursatz fĂŒr die Reparatur der VentilĂŒberholung von DISA Aluminium M54 2.2 2.5 Passend fĂŒr E36 2000-2002 Z3 2.5i Roadster https://www.amazon.de/dp/B08PPF1HXD/ref=cm_sw_r_apan_glc_i_TH24G4221APM9690GJMX Achte nur darauf ob Du M52 oder M54 hast, die sind vom Durchmesser unterschiedlich. Danach sollten deine Probleme behoben sein 03.10.21
Es handelt sich um einen e36 Compact 318ti (m44 Motor mit 1,9L). Leider gab es den nicht in der Auswahl... Habe jetzt mal wieder die alte Disa verbaut und den Stecker abgezogen. Es bleibt dabei, dass sobald der Motor betriebswarm ist, das "Klackern" im Bereich 1000 - 2000 UpM deutlich zu hören ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten